Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/bitbonds-wie-die-usa-die-bitcoin-reserve-vergroessern-und-den-haushalt-entlasten-koennen wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/bitbonds-wie-die-usa-die-bitcoin-reserve-vergroessern-und-den-haushalt-entlasten-koennen wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Wie stark die USA aber tatsächlich von den vorgeschlagenen BitBonds profitieren können, würde von der Bitcoin-Rendite in den kommenden Jahren abhängen.
Bedenkt man die globalen Auswirkungen einer derart starken Bitcoin Adoption in den USA, so sind die Bitcoin-Renditen so gut wie garantiert. Die USA würden also selbst dafür sorgen, dass die erforderliche Wertsteigerung stattfindet.
Warum sollte der Kongress eine Hürde sein bzw die bitbonds blockieren man würde ja nichts verlieren wenn man sie anbietet und keiner sie kauft aber bei jeder Anleihe die man verkauft spart man sich Zinsen somit für mich nur logisch sie anzubieten und zu hoffen möglichst viele von ihnen zu verkaufen
Das einzige Problem wäre, wenn die Leute denken, die USA verspielen ihre Glaubwürdigkeit damit, im Rahmen ihrer so wichtigen Staatsanleihen irgendwas mit so komischen BiTcOiNs zu machen.
Also eigentlich ziemlich wahrscheinlich, dass sie kommen wenn nichts wirklich gegen sie spricht abgesehen davon dass sie neu sind
Daher wohl auch der Plan es langsam anzugehen. Ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit bis das kommt. Und ich denke, solche Pläne zeigen auch, dass es für die Nachfolgeregierungen immer unwahrscheinlicher wird, sich gegen Bitcoin zu stellen. Wenn die USA dann immer mehr Bitcoin basierte Staatsanleihen ausgeben und davon profitieren, wird es für die Nachfolger immer unsinniger, sich gegen die Bitcoin-Adoption zu stellen. Sie würden damit nur ihre eigenen finanziellen Mitteln beschneiden. Das selbe gilt für die Bitcoin basierten Kredite die Banken vergeben könnten. Wenn die Zahl dieser Kredite dann aufgrund ihrer Vorteile immer weiter wächst, entsteht ein weiter Grund wieso die Politik sich nicht mehr gegen Bitcoin stellen kann.