Alle die einen BM1366 oder sogar den BitAxe 1368 Supra haben, sind hier willkommen.
Meine Specs.;
Settings,:
BM1368
MHz 575
Core Voltage.; 1250
Automatic Fan
Temperature.; 66 C
GH/s 730
Brains Pool ca 1,45 EUR im Monat.
22 W W/Th
Alle die einen BM1366 oder sogar den BitAxe 1368 Supra haben, sind hier willkommen.
Meine Specs.;
Settings,:
BM1368
MHz 575
Core Voltage.; 1250
Automatic Fan
Temperature.; 66 C
GH/s 730
Brains Pool ca 1,45 EUR im Monat.
22 W W/Th
Ich hab beide
Wassergekühlt habe ich beide auf 900mhz mit 1.4v laufen. Die genauen werte müsste ich mal nachschauen.
Was minest du, wo du 1,45€ im Monat rausholst?
Wie konntest du die Werte in Axe OS einstellen? Ich hab da nur ein drop down Menü.
Gewusst wie
Öffne die einstellungsseite mal mit chrome. Dann rechtsklick irgendwo hin und ganz unten auf „untersuchen“. Schon kannst du die Werte frei einstellen
Achte auf die Temperatur! Mit dem Standardlüfter wird da nicht viel gehen. Auch ein ordentliches Netzteil brauchts!
Hallo, ich habe meinen BitAxe Supra mit meiner Umbrel Full-Node „verbunden“ und betreibe Solo Mining über die App
Weiss jemand ob es die App auch für den RasPi Blitz gibt?
Der BitAxe Supra hängt an meiner PV Anlage als nächstes würde ich gerne mal einen Avalon 3 ausprobieren der macht wesentlich mehr TH.
Moin,
Was hast du da für ein AVG Hash ?
Ich habe bei meinem Supra einen 180W 120MM kühler drauf gebraut.
Temperatur technisch ist das alles sehr entspannt bei mir
Hy,
der Ultra fährt in den letzten 24h mit 733GH/s (800mhz/1,425v) bei ca 33 W/TH. Temp ist im Mittel bei 48°C
der Supra fährt in den letzten 24h mit 1,01TH/s (775mhz/1,335v) bei ca 33 J/TH Temp ist im Mittel bei 60,5°C
Raumtemperatur ist rund 21-22 °C - im Wohnzimmer halt
kein Plan warum der Energieverbrauch beim Ultra anders angegeben wird als beim Supra. Beide laufen mit 2.3.0. Die Version hat es endlich geschafft meinen Supra wieder stabil zu bekommen, vorher hatte ich alle 50-70 Minuten einen Reset drin.
Ah sehr gut.
Dann kann ich wohl zufrieden mit meinem Supra sein.
Der läuft bei 850/1400 stabile 49°C und 0,9-1.1TH’s auf 27W.
Leider kann mein Netzteil nicht mehr als 30W sonst hätte ich noch mehr getestet
Hab nochmal etwas rum probiert und einen neuen SweetSpot gefunden.
900/1450
51 Grad C
30,5W macht das Netzteil noch mit
1.1 - 1.25TH‘s stabil
BM1368 Supra mit riesigen 180TDP Prozessorkühler drauf
Da bin ich ja fast versucht noch etwas mehr zu versuchen. Allerdings ist das Ganze schon gut hörbar, wenn der tv nicht an ist ^^
Allerdings sind 78ct/Tag Stromkosten für das System (2 Bitaxe, die Pumpe, 4 Lüfter und der Raspi) schon ziemlich viel :D
Das ist wirklich viel.
Bei mir ist das ganze unhörbar - 120mm Lüfter bei 600uMin
Guten Abend, kann man die Werte bei AxeOS auch übers Smartphone individuell einstellen?
Vielen Dank
In der Version v2.6.0 kommt eine Pro-Mode-Schaltfläche, die das Einstellen individueller Werte für Frequency und Core Voltage ermöglicht. Damit sollte der Umweg über Chrome entfallen.
Ich nutze Chrome nur auf dem Desktop, ob es die Funktion auch in der App gibt, weiß ich nicht.
Die Änderung im Update klingt gut! Allerdings hab ich meine Bitaxe wieder runtergetaktet, der Stromverbrauch stieg mir dann doch zu sehr
Hast du eine Ahnung wann das Update kommt? Bei mir in der App ist 2.5.1 immer noch das aktuellste…
Am Wochenende war die Version 2.6.0 bereits kurz direkt über AxeOS verfügbar. Was dazu geführt hat, sie dann auf Pre-Release zu setzen, kann ich nicht sagen. Ich tippe mal, dass die Version in Kürze wieder zur Verfügung steht.
Wenn Du nicht warten möchtest, kannst Du aber die Dateien direkt von Github beziehen: Releases · skot/ESP-Miner · GitHub
Vielen Dank! Hat alles geklappt
Über Firefox kann ich die Pro-Mode auch auf dem Handy ausführen.
Juhu
Mein Bitaxe Gamma kommt endlich… 3 Monate später als erwartet!
Ich würde kein Lotto spielen, aber Bitaxe spiele ich
Du musst ja noch nicht einmal Lotto mit dem Bitaxe spielen. Je nach dem welche Stromquelle du hast kannst du ja sogar „Geld verdienen“
Mein Gamma beschert mir aktuell jeden Tag 73 sats über den Braiins Pool
hmm… nee laß mal, wenn ich das kurz überschlage dauert es rund 13 Jahre bis der Kaufpreis wieder drin ist… da spiele ich lieber Lotto, und hab die Chance auf ein paar Bitcoin.