Bitaxe Stromkosten

Ich habe mich entschieden, die voreingestellte Übertaktung beim Bitaxe aufzugeben. Ich lasse es jetzt mit 525 Mhz laufen und einem Core Voltage von 1040. Damit schafft es knapp 1,1 TH/s. Wofür es eigentlich auch ausgelegt ist. Ich habe einige Konfigurationen getestet und ich finde, die Übertaktung lohnt sich mit der Standardkühlung nicht. Bei moderater Übertaktung sind das ca. knapp 20% mehr Hashrate. Die man für deutlich höhere Temperaturen und deutlich mehr Lautstärke des Lüfters erkauft. Das ist es mir nicht wert. Zu wenig Hashrate für deutlich mehr Lautstärke. Und an den Chancen ein Block zu finden ändert das auch nichts wesentlich.

1 „Gefällt mir“

richtig.
Ob die Chancen da wirklich signifikant steigen, kann man ja bezweifeln - aber: Lottospiel, Einsatz Energie, Gerät, Umwelt.

Mehrheitlich wird das doch als Lern- und Spielgerät gesehen. Was spricht dann dagegen, die Leistungsdaten dann den eigenen Umweldbedingungen/-anforderungen dynamisch anzupassen?
Dafür gibt es eine API - also weiter lernen und spielen :rofl: