Hallo!
Ich habe von Bitaxe.de einen Bitaxe 601 Gamma gekauft. Der Miner kam auch erfolgreich aus Spanien an. Beim Einrichten mittels Anleitung des Blocktrainer-Teams sind mir zwei Sachen aufgefallen.
Beim ersten Anschalten des Miners versuchte er sich schon in ein angegebenes WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Außerdem war eine BTC-Adresse bei Stratum User schon eingegeben. Lediglich bei Fallback Stratum User stand: replace-this-with-your-btc-address.bitaxe
Nach meinem Verständnis ist das aber nur die Backup-Adresse wenn der Hauptpool ausfällt.
Ich habe jetzt alle Einstellungen geändert und er macht auch ohne Auffälligkeiten seine Arbeit. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es eine Betrugsmasche war.
Kann ich den Miner noch benutzen oder könnte er sonst noch manipuliert sein?
Könnt ihr mir helfen?
Als stratum user musst du schon eine btc adresse von dir eingeben (fallback könntest auch leer lassen). Klar, der Hersteller hat erstmal eine von sich hinterlegt. Steht aber in jeder Anleitung.
Die bitaxe hat ja ein eigenes Wlan. Du musst ja initial einrichten.
Das ist alles normal - und natürlich musst Du einfach eine eigene Adresse eintragen. Kannst auch gern meine nehmen :-).
Wenn Du Dir unsicher bist, ob die Software manipuliert ist, gibt es sicher Möglichkeiten einen kompletten Reset und Neuflash durchzuführen - war ich aber noch nicht paranoid genug dafür.
Ab hier komme ich in Deiner Beschreibung nicht mehr mit.
Du hast also Dein eigenes WLAN eingetragen. Warum versuchst Du dann später noch über das Behelfs-WLAN für’s erste Setup auf 192.168.4.1 zu verbinden?
Ab dem Speichern und Neustart sollte der Bitaxe Gamma in Deinem WLAN als Gerät eingeloggt sein. Dein Router sollte die IP zeigen. Ist das nicht so?
Oh, ja wie schnell geht das denn hier.
Jetzt bin ich soeben über ein Notebook und über die Eingabe der IP welche auf dem Display des Bitaxe angezeigt wird in der Menü gekommen.
Erst einmal vielen herzlichen Dank für die Schnelle Reaktion.
Ja prima, das ist genau der Hinweis den ich gebraucht habe. Das ist es! Vielen Dank dafür . ..
Jetzt erst mal die Konfiguration abschließen . . .
Stichwort Behelfs-W-LAN (192.168.4.1)
So hat jetzt gut geklappt.
Ich zitiere Dich hier noch einmal:
" Ab dem Speichern und Neustart sollte der Bitaxe Gamma in Deinem WLAN als Gerät eingeloggt sein. Dein Router sollte die IP zeigen. Ist das nicht so? "
Doch genau so ist es!
Auf dem kleinen Display der Bitaxe Gamma wird die zugeteilte IP angezeigt. Wenn ich diese in die Adreßzeile des Browsers eintrage, stellt er die Verbindung zur Pool Configuration her.
Anmerkung: ich hatte den Beitrag versehentlich gelöscht (siehe oben) .
Der Vollständigkeit halber füge ich diesen hier noch einmal ein.
Zugriff über den Browser zum AxeOS nicht möglich
Auch ich habe heute meinen Bitaxe 601 (deutsche Produktion 1.3 Th/s) mit UPS bekommen.
Der Punkt ist, daß ich ein Smartphone mit Android GrapheneOS benutze.
Im 1. Installationsschritt wurde die W-Lan Verbindung mit dem Handy erfolgreich zum Bitaxe 601 hergestellt!
Dann konnte wie in der Anleitung gezeigt, im sich automatisch öffnenden Menü die W-Lan Verbindung zum Router im Haus eingetragen und hergestellt werden. Der Abschluß nach dem Speichern dieser Daten erfordert den Neustart.
Jetzt für den 2. Konfigurationsschritt bekomme ich keine Verbindung mehr zur Bitaxe bzw. in des Konfigurations-Menü!
Auch nicht über die Empfehlung aus der Anleitung: Einfach über den Browser mit der Eingabe 192.168.4.1 das Konfigurationsmenü aufzurufen!
Keiner meiner 3 verschiedenen Browser Apps wie z.B Firefox App, läßt diese Verbindung zu! Das bedeutet, ich kann das Konfigurationsmenü für den 2. Schritt, zum den Einstellungen wie z.B der eigenen BTC Adresse nicht aufzurufen!
Beim ersten Schritt hat es mit dem Scannen des erzeugten QR von Bitaxe_ADF1 geklappt. Dadurch hat sich eine App geöffnet welche wohl bei Android systembedingt irgend wo im Hintergrund installiert ist und ansonsten nicht manuell aufgerufen werden kann.
Falls sich da jemand tatsächlich auskennt, erbitte ich Anleitung oder kluge Tips.
Besten Dank!