Ja und! Wo soll das Problem sein bei einer regulierten Börse?
versuchs - aber heule dann nicht, wenn dir die Bank etwas anderes beweist
Bei Kraken hatte ich genau das gleiche Theater und bin deswegen bei Bison, da kann man immerhin mit deutschem Recht vorgehen und ist nicht auf amerikanische (Kraken selber) oder brittische (verbundene Banken, die die FIat-Zahlungen ausführen) Anwälte angewiesen.
Habe leider weiterhin ein nach wie vor extrem
schlechtes Gefühl was die Absichten von Bison angeht . Dies aus folgenden Gründen.
Gründe :
• Staking: Bison behält sich das Recht vor
die Coins der Kunden zu staken, ohne sie
dafür zu entschädigen Dies wurde in de
AGBs versteckt und hat für viel Arger
unter Nutzern gesorgt. (Siehe
https://www.bloomberg.com/news/articl
02-13/us arackdownseeks to_push:
crypto-back-to-the-fringe-of-finance)
Datenweitergabe: Bison sammelt
umfangreiche Daten der Nutzer und gib
diese an Dritte weiter, z.B. an Solaris und
einen Betrugs- und Geldwäscheprüfer.
Der Widerruf der Zustimmung ist
kompliziert. (Siehe AGB Ziffer 3.15)
Panikmache: Ich möchte nochmals auf das im Eingangspost verlinkten Video erinnern
Diese Angstmache fällt immer wieder bei Bison auf.
Ich frage mich weiterhin welches Interesse Bison daran hat , Kunden dazu bringen zu wollen ihre Kryptowährungen von ihren Wallets zu Bison zu bewegen ?
Nervöse Reaktion auf Staking
Im HKCM-Video zur Staking-AGB reagierte Dr. Ulli
Spankowsky teils extrem nervös , insbesondere wo es um die Sicherheit der für Kunden verwahrte Kryptowährungen ging . Minute 7
Falsche Behauptungen: lm Video
„Bitcoin = digitales Gold“ wird behauptet
Kryptobörsen seien aus regulatorischen
Gründen oft gezwungen, Konten zu
sperren. Dies scheint falsch und scheint
nicht den Erfahrungen mit Coinbase.
(Siehe Trustpilot )
Umgang mit gesperrten Konten: Bei
Bison häufen sich Berichte über den
schlechten Umgang mit Kunden, deren
Konten gesperrt wurden. Der Support
ignoriert Anfragen oft komplett oder weiß von nichts
Absolutes NoGo
Vergleich mit Coinbase:
Kontosperrungen: Meines Erachtens hat Coinbase im
Gegensatz zu Bison kaum Probleme mit
Kontosperrungen.
BaFin-Regulierung: Beide Plattformen
sind BaFin-reguliert.
Meine Bedenken:
Intransparente Geschäftspraktiken:
Die AGB-Änderungen und der Umgang
mit Kundendaten werfen ein negatives
Licht auf Bisons Geschäftspraktiken.
Gefahr für Kunden: Ich befürchte, das:
Bison Kunden durch intransparente
Kommunikation und fragwürdige
Praktiken schädigt.
Aufruf zum Handeln:
Bitte schließt euch mir an: lch bitte
euch, euch mit mir
zusammenzuschließen und ebenfalls die BaFin zu
kontaktieren.
Gemeinsam stark: Je mehr Menschen
sich melden, desto eher kann die BaFin
tātig werden und Bison entsprechend überprüfen. Ich hoffe immer noch das am Ende alles nicht so schlimm ist wie ich es befürchte , dennoch halte ich entsprechende Prüfungen für unvermeidbar.
Ich und vermutlich tausende Bisonkunden sind Euch unendlich dankbar für Eure Unterstützung. Ich hatte noch nie ein derart unsicheres Gefühl wie bei Bison .
Und was soll man denn der BaFin melden?
Also auf diesen Trustpilot hat Coinbase einen Score von 1.7 (9189 Bewertungen) und Bison App 3.3 (945 Bewertungen) 5 ist die beste und 1 die schlechteste Punktzahl. Kann es sein das du das mit den Schulnoten verwechselt hast wo 1 das beste ist?
Es geht hier nicht um den Score, sondern um den Inhalt der einzelnen Bewertungen.
Lies bitte jede einzelne Bewertung durch. Dann sollte dir auffallen, dass das Problem der Kontosperrungen im Vergleich zu vergleichbaren BaFin-regulierten Börsen wie Coinbase viel, viel höher ist.
Lustig ist das Bison die AML5 umsetzt deswegen auch die frage was man dann bei der BaFin zu Bison schreiben soll? Das man sich mal Coinbase ansehen sollte weil es da kaum klagen dazu gibt laut Trustpilot.
Betrifft zwar nicht Bison, sondern BlackRock, doch wenn selbst bei BlackRock derartiges im Raum steht, wird es bei Bison immer wahrscheinlicher, dass die Bitcoins der Kunden möglicherweise nicht gedeckt sind.
Ich bitte nochmals um eure Unterstützung, die BaFin dazu aufzufordern, die Bitcoin-Bestände von Bison/Börse Stuttgart regelmäßig und gründlich zu überprüfen.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Sag mal was ist den deine Agenda Bison schlecht zu reden?
Es geht mir nicht darum, Bison schlecht zu reden. Mein Anliegen ist die Sicherheit der Kunden und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Ich möchte lediglich die BaFin dazu auffordern, die Kryptobestände der Kunden von Bison zu überprüfen, um Betrug und illegale Aktivitäten zu verhindern.
Die Gründe hatte ich genant . Vielen Dank für dein Verständnis.
Und warum machst du das nicht selber?
Und warum nur bei Bison?
Danke für deine Fragen. lch möchte
klarstellen, dass ich bereits aktiv geworden
bin und die BaFin über meine Bedenken
informiert habe.
Allerdings ist es wichtig, dass Hinweise auf
mögliche Missstände von mehreren
Personen kommen, um der BaFin ein
umfassendes Bild der Situation zu liefern. Je
mehr Informationen der Aufsichtsbehörde
zur Verfügung stehen, desto schneller und
effektiver kann sie handeln.
Wenn ich meine Bedenken alleine melden
würde, könnte dies als Einzelfall abgetan
werden. Durch die Beteiligung mehrerer
Personen wird der Sachverhalt jedoch
ernster genommen und die BaFin ist eher
genötigt, aktiv zu werden.
Wenn wir uns zusammenschließen und
unsere Bedenken äußern, können wir dazu
beitragen, den Kryptomarkt sicherer und
fairer zu gestalten
lch hoffe, dass du dich dieser Aktion
anschließt und deine Bedenken ebenfalls
der BaFin meldest. Gemeinsam können wir
etwas bewirken!
Fehlt noch die Antwort warum du das nur im context von Bison fragst? Warum nicht auch Bitpanda, 21 Bitcoin, BSDEX, usw
@Pamela
Der Großteil hier im Forum dürfte zu eher skeptischem Denkern gehören, die sich gerne eine eigene Meinung bilden. Deine Vorsicht in allen Ehren, doch viele deiner Threads lesen sich für mich wie eine Aneinanderreihung deiner schlechten Erlebnissen in Bezug auf die Sicherheit so vieler Produkte und Serviceanbieter:
- Ledger , ist dieses Verhalten seriös?
- Widerspruch BitBox02
- BISON Ungereimtheiten in Kontoauszügen
-Seltsame Kontobewegung auf Coinbase - dieser Thread hier selbst
oder entspringen den Emotionen Angst, Scham, Panik und Zweifel:
Du versuchst bei den Themen, die ich gelesen habe vielfach vorwiegend für dich selbst empfundene Unsicherheiten durch Zustimmung bis nahe an die Aufwiegelung anderer reichende Aufrufe zu beseitigen.
Meist greifst du dazu erst mal zur Projektion des schlechtesten anzunehmenden Umstands auf alle anderen. Im Coinbase-Thread zeigte sich ja, dass es häufiger man selbst ist der sich selbst den Fuß stellt ohne es mitzubekommen. Gerade Shit-Coin-Trading führt zu fahrigem Denken und Getriebenheit (habe diese Erfahrung selbst gemacht).
Nicht jedes Geschäftsinteresse der genannten Firmen muss dir persönlich gefallen, doch nicht alles was dir nicht schmeckt ist ein Betrug, den andere helfen müssen mit dir aufzudecken.
Zweifelsohne ist jeder von uns anders veranlagt und immer einmal besorgt. Bitte hinterfrage dich persönlich, ob die Unsicherheit evtl. daher kommen könnte, dass du etwas zu sehr im Shit-Coin-Casino unterwegs bist oder in der Anlageklasse Bitcoin und Co. etwas zu übergewichtet bist für deine persönliche Risikotoleranz.
Ich gebe dir Recht, dass ich im Krypto-
Space vielleicht ein bisschen
übervorsichtig bin.
Daher bitte ich das Forum, sich sein
eigenes Bild zu machen und selbst zu
entscheiden, ob es nötig ist, die BaFin
einzuschalten.
Dies gilt natürlich nicht nur für Bison,
sondern unsere Sicherheit sollte generell
an oberster Stelle stehen.
Ich danke euch für eure
Auseinandersetzung mit dem Thema und hoffe auf eine sicherere Zukunft
Nochmals vielen Dank
Eure Pamela