Ich erwarte bei einem BaFin regulierten Dienstleister entsprechende HA Konzepte und regelmäßige Disaster Recovery Tests - das wird u.a. von jedem Auditor auch nachgefragt und überprüft.
Ein Ausfall von über einem Tag (und ohne abzusehen wenn es überhaupt wieder geht) ist für ein BaFin reguliertes Unternehmen absolut inakzeptabel - dann können wir den ganzen Regulierungsmist auch lassen.
Also ich komme u.a. aus dem Bereich (nicht auf Regulatorseite sondern von der anderen Seite) und da kann mir keiner mit so einer billigen Ausrede kommen wie „Aufgrund schwerwiegender Ausfälle eines externen Dienstleisters…“ - der externe Dienstleister muss genauso die HA bzw. Disaster Recovery Tests bei einem Audit nachweisen.
… oder um bei deinem Medizinbeispiel zu bleiben: Schonmal folgendes gehört?
Arzt zum Angehörigen: „Tut mir leid. Ihre Frau ist gestorben, da das Beatmungsgerät der Firma Dräger ausgefallen ist. Dies war leider ein schwerwiegender Ausfall bei unseren externen Dienstleister Dräger gewesen. Deal with it.“
Nein, sowas hört man nicht, da man in kritischen Bereichen (wie z.B. Intensivstation oder hier eben Finanzbereich) immer Backupsysteme zur Verfügung hat
Leider ist der Login bei BISON seit gestern Nachmittag nicht möglich. Aufgrund schwerwiegender Ausfälle eines externen Dienstleisters müssen wir umfangreiche Prüfungen durchführen. Die Dauer können wir leider noch nicht exakt abschätzen, da die Komplexität des Problems unerwartet hoch ist. Unser Team arbeitet weiterhin auf Hochtouren an einer Lösung.
Die Login-Probleme hatten zu keinem Zeitpunkt Auswirkungen auf die Verwahrung der Coins. Diese sind sicher und treuhänderisch in unserer Custody inkl. Versicherung verwahrt. Auch stehen die technischen Schwierigkeiten in keinerlei Zusammenhang mit deinen Bargeld-Einlagen in deinem BISON Account.
Wir informieren, sobald der Login wieder funktioniert und entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Ich finde das immer wieder himmelschreiend. Selbst in Softwareprojekten (non Finance und dagegen schon fast eher „Nice-to-have-Solutions“ mit wenigen Pilotkunden) gelten bei mir in Produktverantwortung ab Jahr 1 bessere IT-Datenbackup, Ausfallpläne und Informationsflüsse zum Kunden als bei Bafin-regulierten Anbietern.
Das ist schon beunruhigend finde ich, vor allem wenn jetzt gerade theoretisch eine größere Einzahlung dorthin unterwegs ist
Ich hasse diese Ungewissheit, aber irgendwie muss ich mein Fiat doch in BTC tauschen.
Wie macht ihr das?
Bin eigentlich auch bei 21Bitcoin, aber dort kann ich nichts auszahlen, deshalb als 2. weg Bison für die mittelfristigen Sparpläne. (Inflationsausgleich)