Gerade kam die Email, daß Bison die Deutsche Bank nun als „weiteren Banking-Partner“ hat.
Später heißt es: „Zu gegebener Zeit … bitten wir dich um deine Zustimmung, deine Einlagen künftig … bei der Deutschen Bank verwahren zu dürfen.“
Klingt so, als wäre Solaris künftig nicht mehr dabei.
Insgesamt ist die Kooperation mit der Deutschen Bank für die meisten Kunden ein gutes Zeichen. Sie zeigt, dass BISON langfristig plant und ihre Infrastruktur ausbaut, um zuverlässig zu bleiben.
Ich weine der Solaris Bank nun wirklich keine Träne nach. Es kann nur besser werden.
Ich muss bei der Deutschen Bank immer an deren umstrittenes Image denken.
Für den „Endkunden“ wird es aber keinen Unterschied machen, on nun Solaris oder DBank.
steht doch eindeutig da:
Die führende Bank Deutschlands wird im Rahmen der Multi-Banking-Strategie von BISON in die Verwahrung der Euro-Guthaben eingebunden. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Solaris SE als langjährigem Banking-Partner von BISON wird fortgesetzt.
<<<
Davon abgesehen, traue ich bei der bisherigen Geschäftspraxis der DB auch nicht weiter als ich über meine Nasenspitze sehen kann.
Wenn dein Girokonto bei der Deutschen Bank ist, wird es für dein Liquiditätsmanagement ein Unterschied wie Tag und Nacht.
ja, ich auch. warum wird das positiv aufgenommen? hatte die deutsche bank nicht mal massive probleme und stand kurz vor der insolvenz? ist aber schon eine weile her, keine ahnung ob die sich erholt haben. habe auch ähnliches über die commerzbank gehört.
Das kann ich dir sagen. So schlimm und kriminell wir alle die Deutsche Bank finden, was bei Solaris abgeht ist einfach unbeschreiblich. Denen müsste man eigentlich die Banklizenz entziehen, denn dort funktioniert einfach gar nichts. Unter Blinden ist der Einäugige König. Das werden sich Bison und BSDEX auch gedacht haben.
das war mir so gar nicht bewußt. dann kann ich es natürlich nachvollziehen.
Die DB hatte kürzlich die Erlaubnis für die Cryptoverwahrung erhalten. Es spricht von daher gesehen auch nichts dagegen. Auch die (internationale) Reichweite der Bank spricht mehr dafür.
Bleiben mehr die individuellen und persönlichen Vorbehalte, erratisches Manövrieren in der Vergangenheit, zuletzt Kasperltheater im Zusammenhang mit Postbank.
Mal sehen, ob bsdex da auch aufspringt.
Ist doch alles ziemlich egal, solange man nicht über 100.000€ auf dem Konto lässt.
Wer hat das schon (Euro), wenn man dort Kryptowährungen kauft und hält ?
… da nutzt dir die Einlagensicherung auch nix.
Deutsche ist doch nur ein neues Konto. Wo hast du vom Wechsel des Verwahrers gelesen?
Ich habe nur die 100.000€ gelesen und schluss folgerte daraus die Einlagensicherung.
Und da sich aber die Einlagensicherung nur auf den Euro bezieht, nützt uns Kryptokäufer ja nix.
Es geht ja auch um die Einlagensicherung. Deutsche Bank ist neuer Fiatpartner. Also kann ich die Panik nicht nachvollziehen
Ist doch völlig Wumpe, bei welcher Bank man das Fiat einzahlt.
So isses !