Ich habe heute den Bitaxe 601 erhalten und war mega aufgeregt und hatte voll Lust darauf alles einzurichten. Nun bin ich am Verzweifeln. 
Ich habe mein Laptop WLAN mit dem Gerät verbunden. In der Anleitung steht man soll 192.168.4.1 in den Browser eingeben. Das funktioniert schon nicht. Durch Zufall bin ich über die Windows Einstellung darauf gekommen und habe herausgefunden,daß die Anwahl dafür http://www.msftconnecttest.com/#/ap ist. Anders komme ich da nicht hin. Dann gebe ich die Daten ein mache „Save“ und „Restart“.
So,nun steht in der Anleitung : Auf dem Display des Bitaxe wird nun die neue IP-Adresse angezeigt unter der das Gerät erreichbar ist.
Das steht da leider auch nicht. Da steht :
Wi-Fi: „Mein Wifi Name“
Config AP connected!
Wi-Fi ( for setup) : Bitaxe_( Nummer meines Gerätes )
Ich versuche das schon fast ne Stunde auf die Bitaxe zuzugreifen. Kann mir da bitte jemand helfen?
Gruß
Du musst irgendwo im Dashboard (vermutlich unter settings/Einstellungen) deine WLAN Daten eingeben, also Name und Passwort deines WLANs, damit sich das Gerät damit verbinden kann. Danach sollte es eine eigene IP haben.
Und achte drauf das du das Wlan korrekt schreibst. Groß und Kleinschreibung sind wichtig.
Hallo,
ja,das habe ich am Anfang gemacht. Da ist ja einmal das Feld für den Gerätenamen. Habe ich unverändert gelassen. Das WLAN habe ich über die Suche gefunden und das Passwort für das WLAN habe ich auch eingegeben. Dann auf „Save“ und „Reset“.
So jetzt ist mein Problem ja,ich komme ja nicht mal zum Dashboard. Ich bekomme immer nur die Seite angezeigt mit 3 auszufüllenden Sachen.
In der Anleitung steht ja:
Auf dem Display des Bitaxe wird nun die neue IP-Adresse angezeigt unter der das Gerät erreichbar ist. → Das ist ja aber nicht. Habe ja oben beschrieben,was auf dem Display alles steht. Und da ich die Anzahladresse nicht kenne,komme ich ja nicht mal zum Dashboard hin.
Ach moment mal,kann der Bitaxe vielleicht bestimmte Sonderzeichen als das WLAN Passwort nicht?
Gruß
Hast du den wlan route wirklich EXAKT so eingegeben? Hast du eine FRITZ!Box?
Mit dem passwort hat das nichts zu tun.
Du musst einfach die IP adresse im browser eingeben um zum Dashboard zu kommen.
Das funktioniert so, als wenn du dich in ein fremdes Hotel WLan einloggst.
vielleicht gaaaanz langsam von vorne.
du steckst den bitaxe an
nach kurzer zeit werden dir auf dem Display ein paar daten angezeigt, wie zb.b. die ssid des bitaxe , zb. bitaxe_xxxxx
auf dem handy oder dem pc verbindest dich mit mit diesem netz, dieses netz ist offen, also kein passwort
es könnte sein, dass da ein timeout ist, also relativ schnell sein
zudem kann sein, dass sich der bitaxe (dessen esp) am 5GHz-Netz stört, dieses also während der Installation ausschalten.
Dann kannst du mit 192.168.4.1 auf die oberfläche zugreifen
Also ich habe das ganze nun noch einmal vom Laptop meiner Tochter probiert und exakt dasselbe.
Anleitung:
Auf dem Bildschirm müsste die Ansicht zur Netzwerkkonfiguration automatisch erscheinen. Wenn nicht, gib im Browser die Adresse 192.168.4.1 ein.
→ Die Adresse geht erst gar nicht!
Ich hatte Glück das nach dem Verbinden mit dem Bitaxe das Laptop meiner Tochter die Seite sofort selber geöffnet hat und die Adresse lautet auch dort:
http://www.msftconnecttest.com/#/ap
Aber somit war ich ja schonmmal wieder an dem Auswahlfenster. Da steht ja oben was ich beschrieben haben in dieser Anfrage,was da zu sehen ist. Also die 3 Felder. Ich fülle die exakt aus! Name haben ich stehen lassen. WLAN easy über die Suche gefunden. Passwort vom WLAN eingegeben. Kann ja sogar rechts mit dem Auge noch prüfen,ob alles richtig ist.
Dann unten auf Save dann sagt mir so ein Fenster auf der rechten Seite sogar das es gespeichert wurde und dann Reset. Steht auch in Grümn in so einem Fenster.
Dann passiert aber nichts mehr. Nun aber das Problem. Wie soll ich den Bitaxe anwählen?
Anleitung steht:
Auf dem Display des Bitaxe wird nun die neue IP-Adresse angezeigt unter der das Gerät erreichbar ist.
→ Steht ja aber nicht da und bei 192.168.4.1 passiert nichts
Gruß
KORREKTUR: Am Laptop meiner Tochter wählt er zumindest bei 192.168.4.1 auch die Network Configuration an. Also da wo ich die Daten eingeben muss. Gebe ich alles ein und warte dann auch ggf. mal ein paar Minuten. Bringt er mich aber immer wieder mit der 192.168.4.1 zur Network Configuration. Ich komme aber nicht weiter zum Dashboard.
Super,das mir so viele helfen wollen,deswegen bitte nicht böse sein,wenn sie mal eine Antwort überschneidet.
Du hast aber im Router auch neue WLAN Geräte zugelassen??? Bei der FRITZBox kann man das optional nämlich einschränken, so das neue Geräte im WLAN trotz korrekter Eingabe der Zugangsdaten nicht akzeptiert werden.
Ich habe einen Speedport Smart 3 und habe das gerade kontrolliert. Ich habe den Punkt stehen bei : Alle Geräte im WLAN zulassen
Gruß
So,also so langsam habe ich mal einfach die Schn**** voll. Ich sitze hier seit 6(!) Stunden um dieses blöde Teil mit dem WLAN zu verbinden und ich habe jetzt schon alles versucht.
Schade,daß mir hier keiner helfen kann. Ich habe sogar im Speedport das 5Ghz Wlan ausgeschaltet,so das nur noch das 2,4 Ghz läuft. Habe das Passwort verändert,so daß keine Sonderzeichen mehr drin sind. Habe das über 2 Laptops und 1 Handy pobiert,aber das Teil verbindet sich nicht mit dem WLAN. Inzwischen läuft oben auch immer so eine Laufschrift: No access point found ( Error 201 ).Ich habe sogar die Software nochmal über den Bitaxe Web Flasher erneut eingespielt,weil wenn man die Daten falsch eingegeben hat,kann das auch ein Fehler sein. Habe diverse Videos geschaut. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Sollte ich nicht noch unerwaret den richtigen Tipp bekommen,muss ich das Ding wohl zurück schicken. Nützt ja nix. Und ich war echt sowas von gehypt und nun läuft das hier sowas von besch*****.
Schade.
Gruß
such dir einen aus, dem du vertraust und lass ihn machen.
du bist inzwischen …
Versuche doch mal in deinem Handy einen MOBIL HOTSPOT zu aktivieren, gib diese Daten in den Miner ein und schaue ob er dann connected. ;)
Hallo,
verdammte Axt,ich werd bekloppt. Das hat funktioniert. Wenn ich am Handy einen Hotspot aufmache und das dann vorher mit dem Laptop in den Bitaxe eingebe,verbindet sich das Teil. Ist ja nicht zu glauben. Ok,dann ist das Ding ja doch heil. Dann muss irgendetwas an meinem Router nicht passen. Mal sehen,ob ich das doch noch hinbekomme. Ich gebe Rückmeldung,damit vielleicht Andere das leichter haben,falls die das auch haben.
Gruß
Hallo,
jaaaaaaaaaaaa,ich werd bekloppt. Ich habe es hin. Das war ja komplett blöd. Ich war immer die ganze Zeit auf dem Trichter,das der Bitaxe was nicht richtig macht. Aber nein,es war echt mein Router!
Ich habe einen Speedport Smart 3.
Dann mal hier für alle die Lösung,die für Leute,die das auch haben könnten.
Lösung ( habe das mal ChatGPT schreiben lassen ):
- Öffne die Router-Einstellungen:
➤ Gehe im Browser zu http://speedport.ip
(oder: 192.168.2.1
)
Benutzer-PIN findest du auf der Rückseite/Unterseite des Routers.
- Gehe zu „WLAN-Grundeinstellungen“
- Trenne 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerke:
➤ Schalte „Name des 2,4- und 5-GHz-Funknetzes gemeinsam verwenden“ auf AUS
Jetzt kannst du zwei getrennte SSIDs vergeben, z. B.:
MeinWLAN_24GHz
MeinWLAN_5GHz
➤ Bei mir müssen beide Netzwerke auch auf „Sichtbar“ stehen.
- Ich musste die Verschlüsselungsart auf WPA / WPA2 stellen.
- Speichern und Router ggf. neu starten.
- Im Bitaxe-Webinterface nur das 2,4 GHz WLAN eintragen (
MeinWLAN_24GHz
)
Gruß
2 „Gefällt mir“