Bhutan setzt heimlich auf Bitcoin: Der Weg zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit?

Berichten zufolge soll das kleine Königreich Bhutan schon seit Jahren heimlich Bitcoin akkumulieren und mit Wasserkraft Mining betreiben.

9 „Gefällt mir“

Stück für Stück kommen sie, die guten Nachrichen…

2 „Gefällt mir“

ich sehe schon weitere Schlagzeilen. „Einziges Co2 negatives Land verpestet durch Bitcoin Mining nun die Umwelt“ :joy:

Spass bei Seite. Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass der König heimlich Bitcoin gemined hat. So viel ich weiß, ist Bhutan bei seinen politischen bzw königlichen Entscheidungen gegenüber seiner Bürgern ausserordentlich offen.

2 „Gefällt mir“

Wie witzig ist es einfach, dass das Land welches zuerst mit dem Bruttosozialglück arbeitet als erstes politisch Bitcoin genutzt hat und nun mined und damit auch derart gute Renditen eingefahren hat. Soweit läuft das bei El Salvador noch nicht so gut wie bei Bhutan.

Einfach super die Nachricht!

Edit: Evtl. gleich anfangen meine Sachen zu packen und ein Visum beantragen, ich hab mein Traumland gefunden :smiley:

1 „Gefällt mir“

Also ich weiß nicht ob ich noch auf dem neuesten Stand bin, aber ich glaube es ist verdammt schwer dort ein Arbeitsvisum zu bekommen.

Vor ein paar Jahren habe ich mich auch mal intensiv mit dem Land beschäftigt und diverse Bücher konsumiert. Mitunter hat selbst ein Lehrer mehrere Jahre auf ein Visum warten müssen.

Aber ich gebe dir recht. Wenn man seine europäischen Bedürfnisse zurückschrauben kann, dann ist das Land sicher eines der besten Anlaufstellen, um seine Lebtage dort zu verbringen. Selbst ohne Bitcoin.

1 „Gefällt mir“

Ja, wie wäre es, wenn man einfach sein Bitcoinvermögen einführt und dovon dort lebt?
:thinking:

Wie die wohl mit jemand umgehen, der mit nichts außer ner dicken Bitcoinwallet über die Grenze „flüchtet“
:laughing:

(Wahrscheinlich rauswerfen :cry: )

Ich meine, dass das Auswandern nach Bhutan weniger mit dem eigenen Wohlstand zu tun hat, sondern vielmehr damit, ob du wirklich in das Land reinpasst. Du musst z.B. willig sein die Amtssprache zu lernen, gläubig sein, dort wirklich leben usw. Ich glaube, die Einreisebedingungen waren ziemlich gut in folgendem Buch von Linda Leaming beschrieben:

https://www.amazon.de/Das-glücklichste-Land-Welt-Bhutan/dp/3492404723

…Das Buch kann ich auch so empfehlen. Aber wie gesagt, ich bin auch begeistert von Bhutan. In welchem Land kann man sonst noch als einfacher Bürger einen Termin für eine Audienz bzw. Teezeremonie beim König ausmachen? :smiley: Auch wenn die Warteliste ein paar Jahre lang ist, ist das finde ich schon toll.

2 „Gefällt mir“

Absolut und auch schon länger!

Danke für die Infos!