Heisst das, dass das Tradingvolumen gering ist und die Volatilität zu dem Zeitpunkt recht wild war?
Diese Dochte auf den Kerzen der Geburtstagstorte sehen irgendwie lustig aus
Das sind größere Markt Orders, also beispielsweise ein großer Batzen Coins, der zum besten Preis verkauft (bzw. gekauft) werden soll.
Falls im Orderbuch nicht genug Liquidität vorhanden ist, also relativ wenige Kauf Orders (bzw. Verkauf Orders) zu festen Preisen, dann wird die Markt Order der Reihe nach zu diesen verschiedenen Preisen bedient und wandert dabei durch diese Preise nach unten (bzw. oben). Die gehandelten Preise definieren aber den Kurs.
Man sieht also wie der Kurs bei so großen Orders kurzfristig einbricht (bzw. nach oben schießt). Falls sich die Marktteilnehmer trotzdem einig sind, dass der vorherige Preis der aktuell faire war, wandert der Kurs anschließend schnell wieder zurück.
Das Phänomen kannst du umso stärker und öfter beobachten, je geringer auf einer Börse die Liquidität für den jeweiligen Coin ist, also die vorhandenen Limit Orders im Orderbuch.
Auf Kraken gibt es das z.B. selbst bei Bitcoin, Ethereum, Cardano etc. hin und wieder. Auf Binance eher selten.
Bei sehr kleinen Coins ist das auf allen Börsen normal.