BB02 verbindet sich nicht mit Umbrel am PC

Habt ihr einen guten Tipp? Habe mir Umbrel für x86 am PC installiert. Blockchain war in 2 Tagen geladen (wow, mit Raspi 4 dauerte das 12 Tage!) und alles läuft. Leider verbindet sich die BB nicht mit Umbrel. Mit Raspi funktioniert es einwandfrei?!
IP wird in der Node ja angezeigt und der Port ist 50001. Als Fehlermeldung kommt zum Beispiel context canceled oder context deadline exceeded, je nachdem welchen Port ich eintrage.
Was übersehe ich?

Schöne Grüße

1 „Gefällt mir“

Firewall? Welche Datenbank wird genutzt? Bei SSL ist es bei Electrs oder Fulcrum eher 50002.

so muss am ende aussehen:

1 „Gefällt mir“

Genau so sieht es auch aus. Am Raspi funktioniert es, am PC nicht.

@GBC was meinst du mit Datenbank, Electrs? Dann ja, genau. Firewall keine, hab da nichts gemacht. Zugriff wird über WLAN per Laptop gemacht. Raspi und PC sind per LAN verbunden.

statische ip ist auch aktiviert?, nicht das unter umbrel.local noch raspi mit „falschen“ ip hinterlegt ist?

dann probiere es doch einfach mal mit der statischen IP
also anstelle von umbrel.local:50001
schreibst du 192.168.xxx.xx:50001
dann auf überprüfen klicken → übernhemen
es müsste dann stehen 192.168.xxx.xx:5001 TCP

sollte funktionieren

statische ip muss man erstmal festlegen

genau, Denis81P hat recht.
ich dachte dies hat er schon gemacht. sorry - überlesen

wenn er das gemacht hätte dann würde es funktionieren weil bb app kann die ip auflösen ansonsten würde als fehlermeldung „hostnamenauflösung fehlgeschlagen“ oder so stehen

Also die IP habe ich schon auch manuell eingegeben, das hat nicht funktioniert. Was ist mit " IP unter umbrel manuell festlegen " gemeint? Wie geht das?
In Electrs ist unter address umbrel.local ja fix vorgegeben, da lässt sich auch nichts ändern.

im router nachschauen wie ist die ip vom umbrel ist zb.:
192.161.3.345
in der regel ändern sich die letzten drei ziffern in regelmäßigen abständen je nach router einstellung um tracking zu vermeiden
deswegen sollte man im idealfall die letzten drei ziffern festlegen, die kannst du beliebig selbst bestimmen oder einfach die vorgeschlagene nehmen, das nennt man dann die statische ip adresse
das machst du im router

hier beispielsweise am speedport und start9 anstatt umbrel
häckle „immer die selbe adresse“ aktivieren und speichern nicht vergessen :face_with_peeking_eye:

Ich habe einen ZTE MC888. Dort gibt es ein Menü MAC-IP. Dort habe ich jetzt mac und ip eingegeben. Funktioniert leider auch nicht.

wie schon Denis81P geschrieben hat, ist notwendig, dass du eine statische IP vergibst, bzw die vorhandene IP des PC zu einer statischen IP umwandelst.
Die vorgegebene Adresse in Electrs kannst Du nicht ändern, die bleibt auf umbrel.local.
Die Einrichtung kannst du nur auf deinem Router realisieren.
Gib mal in der Suchmaschine „statische IP auf dem ZTE MC888 Router einrichten“ ein.
Hier werden folgende Schritte beschrieben:
1.Anmeldung am Router 2. Navigieren Sie zu den DHCP-Einstellungen (zufinden unter dem Menü „Netzwerk“ oder „LAN“) 3.Suchen Sie nach der Option „Adressreservierung“ oder „DHCP-Reservierung“ → stelle deine IP Adresse ein 4. Speichern Sie die Einstellungen : Klicken Sie auf „Hinzufügen“ oder „Speichern“, um die Einstellungen zu speichern.
Sollte es Probleme beim Hinzufügen oder Ändern kommen, würde ich dir empfehlen das LAN-Kabel zum PC zu trennen bzw. über W-Lan des PC herunterfahren.

Wenn du dann die statische IP hast, dann trägste du diese 192.168.32.xx:5001 ein.
So und nun viel Spass

Welches OS läuft den auf deinem PC auf dem du Umbrel installiert hast?
Kannst du an dein PC Monitor und Tastatur anschließen und nach der IP schauen?