Bandbreite Bitcoinminer pro Gerät oder TH/s [Stratum V1/V2]

Moin,

angenommen ein 20J. altes Windkraftwerk soll zeitweise hunderte von Minern versorgen, stellt sich die Frage welche Internetverbindung benötigt wird denn das Teil wurde ggf. vor 20 Jahren irgendwo im Maisfeld o.Ä. aufgestellt.

wieviel Bandbreite und/oder Latenz benötigt man fürs Pool-Mining mit mehreren Geräten?
Soweit ich weiß sinken die Bandbreiten von HTTP über Stratum v1, v2 benötigt als Binärformat am Wenigsten.
Im Internet lese ich immer nur man braucht „wenig Bandbreite“ aber „wenig“ mal 200 ist halt nicht ganz so wenig…

Skaliert die Bandbreite mit anzahl der Miner (z.B. 210 wenn man den Bitmain Container kauft) oder hauptsächlich mit den Gesamt-TH?

wäre es z.B. in der Pampa mit ISDN möglich? Macht es mit 3G Sinn?
Ist es Pool-abhängig ob man mehrere leichte oder wenige „schwere“ Rechenaufgaben bzw. anfordern kann?