Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich Versuche umbrel auf einen RaspberryPi5 zu installieren, wenn ich bei balena die .img Datei „umbrelos-pi5“ auswähle, hängt sich das Programm auf sodass mein Cursor ein roter Kreis wird sobald ich über „flash from File“ fahre, ansonsten reagiert das Programm aber noch.
Ich dachte mir vielleicht braucht eine 4gb Datei einfach ein bisschen Zeit aber es geht einfach nicht weiter und das Programm nimmt auch gar kein RAM in Anspruch.
Ich hab bereits versucht:
-Die Datei umzubenennen
-balenaetcher als Admin installieren und ausführen
-Eine ältere Version von balenaetcher runtergeladen
Es hatten soweit ich mich erinnere, öfters Leute Probleme mit der umbrel Datei und Balena Etcher. Alternativ kannst du auch den Imager von Raspberry Pi verwenden. Kann dir aber keine Erfahrungsberichte dazu nennen, bei mir hatte Balena immer problemlos funktioniert
Ich habe einfach Rufus benutzt, damit hatte ich keine Probleme.
Die umbrel Datei habe ich von GitHub ich hoffe das sie legit ist.
Vielen Dank meine full node lädt jetzt die blockchain seit gestern Abend runter, kann mir noch jemand sagen welche App am besten gedacht ist um ein lightning Channel zu eröffnen? Im AppStore von umbrel gibt’s einige.
Noob Frage, und slightly off-topic:
Raspi 4, 1TB SSD, Umbrel, full node, usw. ist ja ein ziemlicher Aufriss (hab selbst zwei Jahre eine betrieben). Was bringt es im Hinblick auf die Nutzung von Lightning, eine eigene Node zu betreiben, wo es doch mit Wallet of Satoshi, oder Phoenix Wallet scheinbar so viel einfacher geht?
Würde mich auch interessieren, ich hab noch nie was mit lightning zu tun gehabt und wollte eine möglichkeit haben zu sehen wie das mit den lightning Channels funktioniert.