Es hat sich ja mittlerweile herumgesprochen, dass Staking in DE sehr kritisch zu sehen ist angesichts der Steuergesetze [ im schlimmsten Fall Verlustgeschäft ] und man am besten nur hodlt, deshalb nehme ich gerade einige Coins wieder aus dem Staking raus, dabei hat sich mir folgende Frage aufgedrängt:
An die, die Ahnung von Steuern haben: Wie gehe ich bei der Erklärung am besten mit auto-Staking-Coins um? Ist ja schwer da nachzuvollziehen, wie viele neue Coins ich bekommen habe, da man bei manchen quasi sekündlich neue gutgeschrieben bekommt? Habe die auf TRUST- bzw. METAMASK-Wallet.
Was ist denn dann daran schwer nachzuvollziehen?
Die Anzahl der Empfangs-Transaktionen wird natürlich extrem erhöht und das macht es recht unübersichtlich.
Aber trotzdem kannst Du doch jeden Zufluss ganz genau nachvollziehen. Sogar sekundengenau. 
1 „Gefällt mir“
Dankeschön @anon52841224!
Ich habe sowieso noch nicht ganz verstanden, warum man theoretisch minus machen kann mit Staking in DE:
Lassen wir die 10 Jahre Haltefrist außen vor (außerdem muss ich ja für Verkäufe unter 600€/Jahr sowieso keine Steuern zahlen, Haltefrist hin oder her):
Nehmen wir an, ich würde „Pseudo-Staking“ auf Binance betreiben.
Alle 24h findet ein Zufluss von Rewards statt, dann muss ich ja auf jeden Zufluss (abhängig vom Kurs zum Zeitpunkt des Zuflusses) den Einkommenssteuersatz zahlen. Solange der Coin langfristig steigt bzw. wertstabil bleibt, mache ich aber ja trotzdem Gewinn? [wenn die Rewards pro Jahr unter 256€ liegen, bin ich eh raus]
Nur wenn der Coin abschmiert und nicht mehr hochkommt, hätte ich Verlust gemacht, oder?
1 „Gefällt mir“
Wenn man’s ganz platt ausdrücken will: Ja.
Das größte Problem sehe ich aber beim STAKE, den Du erst nach 10 Jahren steuerfrei verkaufen kannst. 10 Jahre sind verdammt lang und bis dahin kann Dein Coin im Keller sein.
Natürlich kannst Du auch vorher verkaufen, aber ob Kursverlust+Steuern Dich noch in die Gewinnzone bringen, kann man im Voraus ganz schlecht kalkulieren.
1 „Gefällt mir“
Danke Dir @anon52841224!!!
Ja, ich würde eh versuchen immer unter den 600€ bzw. 256€ zu bleiben oder man ist eben krass drüber, dann lohnt es sich selbst nach Abzug der ca. 30-40% an den Staat auch wieder; wirklich beschissen sind natürlich Gewinne von 650€ zB😂