ich plane einige Coins zu verkaufen und später wieder einzusteigen.
Nun stellt sich die Frage ob es sinnvoller ist einen tausch in Stablecoins oder FIAT vorzunehmen.
Alle Coins sind soweit bereits über 1 Jahr gehalten, von daher fallen die Steuer fragen dabei weg.
Die Coins zurück in Fiat zu tauschen und dann auf der Börse liegen zu lassen oder zurück aufs Bankkonto finde ich weniger sinnvoll (Gebühren, Zeit,etc)
Von daher Stablecoins, und diese auf ein HW Wallet senden?
Welche Vor- und Nachteile haben UDST gegenüber UDSC?
Es gibt sicherlich einige Profis hier in der Community die es genau so handhaben und ich hätte gerne ein paar Einschätzungen dazu.
Durch den Tausch in einen stablecoins setzt du die Haltefrist zurück. Das muss dir klar sein. Aber wenn du später mit den gleichen funds (und alles davon)wieder einsteigen willst, wäre das ja eh so.
Schlau finde ich die Idee nicht aber du kannst das natürlich so machen.
Dh du willst jetzt shitcoins verkaufen um später wieder shitcoins zu kaufen?
Mein langfristiges Ziel ist es so viele BTC wie möglich zu kaufen. Einen Sparplan dazu habe ich bereits.
Dazu möchte ich „Shitcoins“ im Profit verkaufen um damit die BTC Dips stärker zu kaufen.
Deshalb die Frage ob es bei der Wahl des Assets Vor/Nachteile gibt.
Ok dafür müsstest du aber viel bessere btc preise bekommen. Ob das so kommt, fraglich. Dann kannst du doch einfach in fiat tauschen und dem Sparplan erhöhen z.b..
Deine Variante ist riskant. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wenn für dich eh die Entscheidung getroffen ist, dass du deine Coins verkaufen möchtest, und sich nur die Frage stellt, ob Fiat oder Stable Coins, und du diese Summe dann auf der Börse liegen lassen willst, um im stande zu sein, schnell handeln zu können, sobald der BTC-Preis für dich passt, dann würde ich mal bei deiner Börse nachlesen. Manche Börsen haben meines Wissens eine Absicherung bis glaube 100.000 Euro, falls irgendwelche Probleme bei der Börse auftreten. Diese gilt aber nur für Fiatgeld, was auf der Börse liegt. Also alleine aus diesem Aspekt würde es wahrscheinlich mehr Sinn machen, in Fiat zu tauschen. Außerdem hast du wie bereits von @Chrisbtc erwähnt keine neue Haltefrist, wenn du in Fiatgeld tauschst.
Exakt. Das sind die üblichen 100.000 Einlagensicherung. Das wird nur für in Deutschland regulierte so sein. Also bei ganz exotischen Börsen wird das schwer.