Auszahlung auf Bankkonto vorher ankündigen um Geldwäschemeldung entgegen zu steuern?

Hallo liebe Community,

ich habe mir noch nie Geld von einer Kryptobörse auf mein Bankkonto auszahlen lassen, möchte dies aber ggf. tun. Dabei würde ich BSDEX als Kryptoplattform und mein Bankkonto bei N26 verwenden. Es handelt sich um einen kleineren fünfstelligen Betrag.

Ich habe schon öfter etwas in dem Zusammenhang mit Geldwäschemeldungen und eingefrorenen Konten gelesen und frage mich, ob es Sinn macht irgendwelche Vorkehrungen zu treffen - im Sinne von der Bank zuvor Bescheid zu sagen, dass eine größere Summe auf dem Konto landet, eben von einer Kryptohandelsplattform, ich aber im Zweifel nachweisen kann, woher das Geld kommt.

Wie habt ihr das bisher gemacht, sodass die Auszahlung reibungslos verläuft?

Freue mich sehr über eure Antworten!

Liebe Grüße
Tobias

Hallo Tobias,

ich habe leider keine Erfahrung mit Geldwäschmeldungen, allerdings gehe ich fest davon aus dass man sich bei unseriösen Instituten wie N26 oder Solaris keine Sorgen um solche Themen machen muss.

Die akzeptieren auch Überweisungen mit falschem Empfänger etc…

VG

1 „Gefällt mir“

Wenn sie prüfen möchten, werden sie prüfen.

Es gibt leider keinen goldenen Weg. Hab einfach alle Nachweise in der Hinterhand.

Stell dich nur drauf ein, dass dein Konto für einige Zeit gesperrt oder sogar gekündigt werden könnte.

1 „Gefällt mir“

spreche einfach mal deinen Kontoführer an, ohne gleich die Auszahlung anzukündigen .
Da merkst sicherlich, ob er sich schüttelt.

Diese Prüfung bezüglich Geldwäschegesetz ist ein automatischer Mechanismus.
Den kann man nicht verhindern oder im Vorfeld abdämpfen.
Auffällige Transaktionen werden geprüft, das ist keine „allgemeine Verkehrskontrolle“ bei der ein Zufallsprinzip entscheidet.
Die meisten Banken haben generelle Regelungen und die Berater, gerade bei Internet Banken, sind Quereinsteiger und Support Mitarbeiter die im Prinzip nicht selbst entscheiden dürfen, außer es steht im Handbuch :joy:

In der Regel würde dein Konto auch nicht einfach gesperrt werden, vor allem nicht in der Kombination BSDEX und deiner Bank.
Zumindest ich habe hier keine Probleme gehabt bei einem ähnlichen Betrag.

Falls Fragen aufkommen solltest du diese natürlich beantworten können, sonst ist das Konto aus Eigenschutz für die Bank gesperrt.

Viel Erfolg :+1:t3:

1 „Gefällt mir“

Die Solarisbank ist nur die Bank wo das Geld zuerst landet nach der Auszahlung. Er/Wir wollen ja aber dass das Konto der Hausbank nicht einfach eingefroren/gekündigt wird, denn sonst kann man die alltäglichen Zahlungen nicht mehr ausführen. Das ist das Problem…

1 „Gefällt mir“

Habe demnächst ähnliches vor, müsste dann die Börse erst noch auswählen und den coin zum Verkauf von der Bitbox hinschicken. Mein Girokonto wollte ich dann für die Auszahlung dafür nicht benutzen sondern ein Zweitkonto einrichten, um Probleme mit dem normalem Zahlungsverkehr zu vermeiden.

Denke bei einer Filialbank kann man mit persönlichem Kontakt besser eventuelle Probleme klären als mit reinen Onlinebanken, oder wie seht Ihr das ?

Sollte man meinen, aber in der kleinen Filiale werden mit Sicherheit eh keine Entscheidungen getroffen.

Schlägt der Algorithmus zu, schlägt er zu. Da kann dein Freund der Fondsverkäufer auch nicht helfen :sweat_smile:

dennoch ist deiner Hausbank bekannt, für was und woher das Geld kommt. Steht eindeutig im Verwendungszweck.

Allerdings haben dann Solaris und die Börse schon mal vorgeprüft

doch, der kann in der Zentrale klarstellen, dass es abgesprochen ist.

Die Lotterie läuft völlig unabhängig.