Hi Leute,
nur zur Info: Soeben gab es in kurzer Zeit nun den vierten Bericht über Bitcoin in den Öffentlich Rechtlichen im Auslandsjournal.
Cheers
Hier mit Anmoderation:
Naja, Bitcoin und vor allem Bukele werden bei dem Beitrag nicht gerade uns positive Licht gerückt.
Trotzdem ein starkes Video in meinen Augen.
Die Restaurantbesitzerin am Bitcoin Beach:
Was mir in Bitcoin bezahlt wird, lasse ich auch in Bitcoin
Da möchte man doch gleich am liebsten hinfliegen und die Karte einmal hoch und runter bestellen.
Ich habe nicht geschrieben, dass es ein durchweg positiver Bericht sei. Und wenn wir ehrlich zu uns sind, ist der Präsident mehr ein Diktator als ein Präsident. Und natürlich gibt es in der Kürze der Zeit natürlich noch jede Menge Probleme bezüglich der Umsetzung. Dennoch fand ich den Bericht nicht so verkehrt, es war Rene vom Blocktrainer-Team zu sehen, eine Cafe-Inhaberin als Hodlerin (die da wohl schon viel verstanden hat), die Arbeit an der Wissensvermittlung und und und… also ganz so schlecht war der Bericht imho nicht.
Gleichwohl ist er vor Ort wesentlich beliebter, als die westlichen Medien es darstellen.
Wirklich JEDER mit dem ich in El Salvador gesprochen habe, feiert Bukele für das harte Vorgehen gegen die Gangs. Im Beitrag wurde ja leider so getan, als sperre er gerade jeden Kritiker weg und dann zeigen sie eine Szene mit einem Bus voller Gangmitglieder lol.
Es herrschte nunmal mehr oder minder Bürgerkrieg im Land unter dem auch viele unschuldige Leute leiden mussten. Es ist imho unmöglich das ohne „hartes Vorgehen“ und durch Kuschelkurs in den Griff zu bekommen. Leider trifft es jetzt auch wieder möglicherweise einige Unschuldige, die unrechtmäßig inhaftiert werden. Fakt ist aber: Die Straßen El Salvadors sind endlich wieder weitestgehend sicher - und das dank Bukele.
Ob das Problem dadurch gelöst oder nur vertagt ist, wird sich zeigen. Es ist sicherlich nicht alles perfekt. Aber auch nicht so schlimm, wie oft in unseren Medien dargestellt.
Ja, ich dachte mir auch, dass der Bus nicht nur mit Systemkritikern, sondern wohl eher mit möglichen Gangmitgliedern gefüllt sei.
Ähnlich bei den Bildern der Demonstration gegen Bitcoin. Da hieß es, dass sie gegen die „undurchsichtigen Bitcoin-Geschäfte der Regierung“ demonstrieren würden. So weit ich weiß war es doch eher die Bildungslücke, dass sie dachten, sie müssen jetzt alles in Bitcoin annehmen und bezahlen, nicht wissend, dass man instant und ohne Verluste durch die Volatilität Bitcoin in Dollar tauschen kann.
Heute auf 3sat um 22:25 im Auslandsjournal Extra.