Aus dem Hodl Portfolio verkaufen!?

Hallo,

Mal eine Frage an die Runde. Würde es Sinn machen, ein kleinen Teil aus dem Hodl Portfolio zu verkaufen, wenn wir weiter fallen oder lieber auf dem Bärenmarkt warten. Beispiel…

Keine Euronen mehr zum Nachkaufen
BTC fällt weiter 60-70K

Macht es Sinn zu verkaufen und bei 60-70k zu kaufen? Oder doch lieber im Top bisl verkaufen und im Bärenmarkt rein!?

Grüße

Ist die Frage ernst gemeint? Wenn du die tops und lows kennst, kannst du immer günstig kaufen und teuer verkaufen. Dann 100er Hebel und du bist in kurzer Zeit sehr sehr reich.

Kennst du aber nicht.

  • Die Frage der Haltefrist

Wenn du weißt, wir fallen weiter, dsagen wir auf 50k. Dann verkaufe alles (wenn aus Haltefrist raus) und kaufe für alles bei 50k wieder ein.

Die Erfahrung zeigt einfach, das schaffst du vielleicht 1 mal, 2 mal und irgendwann bekommst du auf den Sack und ein Move macht alle deine vorherigen zunichte.

5 „Gefällt mir“

Das ist schon alle Klar! Die frage bezieht sich auf, „wenn man nichts mehr zum Nachkaufen hat (cash)“, was ist die beste Option bei fallenden Kurs? Bezüglich die Nächsten Wochen/Monaten! Nichts machen(weiter Hodln) oder doch etwas aus dem Portfolio nehmen und die Günstigen Kurse bei z.b. 60k dann mit nehmen.

Am sinnvollsten wäre meiner Meinung nach wie du es oben angerissen hast, also auf den Bärenmarkt warten, dann erst verkaufen und beim nächsten ATH ordentlich wieder rein.

10 „Gefällt mir“

Du meinst wohl anders herum. Beim ATH verkaufen und im Bärenmarkt kaufen ; )

Schlaues Hodln bedeutet für mich, zumindest einen Teil auf verschiedene Börsen bzw. Broker zu verteilen. Zusammen mit einem angemessenen Cash-Betrag. Hodlst du nur auf der Coldwallet, ist das Reagieren auf Kursschwankungen viel zu träge - und es kommen ggf. auch noch Verzögerungen oder temporäre Sperrungen bei den Anbietern hinzu.

Dort erstellst du dann jeweils pro Börse/Broker eine Limit-VERKAUFsorder „oben“ und eine Limit-KAUForder „unten“. Was du als „oben“ oder „unten“ definierst, ist natürlich diskussionswürdig. Ein aktuelles Beispiel von mir: Bei einer Börse haben ich „unten“ bei 68868k€ eine Kauforder in Höhe von XXX€ - und „oben“ eine Verkaufsorder bei 99868k€ platziert.

Auf diese Art (und mit etwas Glück) ist es mir bereits mehrfach gelungen, des Nachts, als ich schlief, nahe des DIP zu kaufen oder im Bereich des ATH zu verkaufen.

Das Ganze kannst du, wenn du Zeit und Geld hast, auch Staffeln in mehrere „unten“ und „oben“ - Stufen.

Disclaimer: Natürlich macht das nur Sinn, wenn du zum Verkaufen steuerfreie Coins hast! Für Neueinsteiger also nicht zu empfehlen!

Mit den drei Anbietern Strike, Bitvavo und Bitpanda habe ich so sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn du dabei öfter mal Sats zwischen Börse und Bitbox hin und her schiebst, klappt (nach meiner Erfahrung) auch das Auszahlen/Einzahlen oder Auscashen sehr gut und in Minutenschnelle, wenn du die jeweiligen Wallet-Adressen wieder verwendest.

Nicht empfehlen kann ich BSDEX, die lassen sich selbst bei verifizierten Wallet-Adressen viele Tage Zeit, um Sats oder Fiat hin un her zu buchen. 21Bitcoin, Pocket u.a. eignen sich nicht für solches Hodln, weil der Verkauf unmöglich/umständlich ist.

Dies mal als etwas ausführliche Beschreibung meines Vorgehens, was, das füge ich bewusst dazu, kein Hard-Hodling darstellt und hier im Forum überwiegend negativ kritisiert wird.

Noch ein Punkt: Für dieses Vorgehen eignet sich (zumindest bei den obigen Anbietern) BLOCKPIT hervorragend, weil die API-Integration bei Bitvavo und Bitpanda astreine, detaillierte Synchronisation und Steuererklärungen bringt. Ebenso kannst du die Bitbox dort (über den öffentlichen Schlüssel) so integrieren, dass alles automatisch erfasst wird. Lediglich bei Strike, BSDEX u.a. ist es etwas aufwendiger.

1 „Gefällt mir“

Überlege dir lieber eine Strategie beim nächsten ATH ein paar deiner Chips vom Tisch zu nehmen sodass du liquide bist. So kannst du dann später in Situationen wo der Markt und auch das sentiment ändert besser reagieren. Wenn du das bisher nicht gemacht hast ist es jetzt meiner Meinung nach zu spät und viel zu riskant. Niemand kann hellsehen deshalb ist es wichtig vorausschauend zu Handeln. Garkein Cash für solche Gelegenheiten zu haben tut weh.

Also wenn macht es sinn am top zu verkaufen, nicht wenn der kurs gerade -30% gemacht hat. Buy low sell high. Nicht umgekehrt.

…„Garkein Cash für solche Gelegenheiten zu haben tut weh.“… so ist es!!! Bin seit 21 dabei, habe einen Bärenmarkt schon mit gemacht. Denke auch man sollte lieber im Bärenmarkt kaufen als jetzt, auch wenn der Kurs in paar Wochen vieleicht -40% macht…Bärenmarkt immer bis -70%. Lohnt sich eher.

Heute gibt es viel weniger Angebot als 2021. Alleine wenn wir die Coins von MSTR nehmen und von den Hodlern dazu. Damit sinkt vermutlich auch der Kurs weniger. Vielleicht wird es diesmal anderst.
Ich traue mich nicht darauf zu Wetten.

Wenn das Tief im Bärenmarkt aber höher ist als der Preis jetzt gerade noch, dann ist das doch auch Mist.
Die Frage ist doch wie Tief glaube ich gehts runter?
Da orientiert man sich dann doch dann auch daran wie hoch es ging.
Meine Glaskugel sieht noch neue ATH.
Ich bin wohl auch eher der FOMO Typ.

Schlaues Hodln bedeutet seine Coins hodln anstatt ständig auf eine Gelegenheit zum verzocken zu warten

2 „Gefällt mir“

:+1:

Ich finde, wie auch @Bitcoin_Maximalist: Schaue Dir den Verlauf von Bitcoin seit 2009 an und HODL einfach → „Schlauer“! :star_struck:

1 „Gefällt mir“

Ihr projeziert eine Entwicklung der Vergangenheit auf die Zukunft. Das war schön öfter mal ein Kapitalfehler, denn obwohl etwas gestern richtig war, kann es morgen falsch sein. Eure überkonservative Haltung hat schon große Unternehmen von Weltgeltung ruiniert.

Wenn du aus dem vergangenem Kurs versuchts die Zukunft vorherzusagen und dann auf Basis dieser Annahmen spekulierst, machst du eventuell einen Kapitalfehler. Und am Ends hast du weniger Bitcoin als vorher in der Wallet.