Aufruf zur sachlicher Argumentation in Fremdforen

Wieder nur ein oberflächlich behandeltes Thema… mischt ein bisschen im Forum mit! :wink:

1 „Gefällt mir“

Bei Heise tummelt sich nur noch Abfall. Ich finde es sinnlos dort noch etwas bei zu tragen.

2 „Gefällt mir“

Diskussionskultur bei MonoCoinern. Menschen mit anderer Meinung oder Menschen die Unwissend sind oder Menschen die genauso toxisch sind wie ich selbst: Abfall.

1 „Gefällt mir“

Puh schwierige Aussage,
Bei anderen Themen find ich teilweiße die Foreneinträge ziemlich intelligent.

Mir gehts bei der ganzen Sache eher darum, dort eine Gegenmeinung öffentlich zu machen. Sowas oder sowas darf - finde ich - nicht stehengelassen werden. Klingt intelligent, wenn man sich das als Laie durchliest.
Da können wir als Community zumindest down-voten und die richtigen Beiträge up-voten. Hier im Forum sind wir doch meist nur in einer Blase sozusagen. Wir könnten schon etwas bewirken im heise-Forum :slight_smile: …oder sonst wo.

1 „Gefällt mir“

Hier braucht auch jemand eine andere Sichtweise…

Die Kommentatoren von Caschys Blog strotzen auch wieder von geballtem Wissen. Von Tulpen bis Schneeballsystem ist alles dabei.

1 „Gefällt mir“

Bis jetzt ein voller Erfolg. Danke an die jenigen, die mitgemacht haben! :+1:t4:

3 „Gefällt mir“

Ich warte bei sowas ja immer auf weitere Gegenargumente, aber da kommt nix. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Bei msn kann man einen Gefällt mir :+1:t4: dalassen ohne Anmeldung o.ä.:

„Der langfristige Trend beim Bitcoin geht unbeirrt weiter nach oben. Die 200-Wochen-Linie als Richtungsindikator stieg bisher immer an und wurde beim Corona-Crash nur für ganz kurze Zeit durchbrochen. Beim jüngsten Crash fiel der Kurs ebenfalls darunter. Damit zeigt der Bitcoin langfristig bisher einen stabileren Aufwärtstrend als Aktien. Dies steht im Widerspruch zur mittel- und kurzfristigen Wahrnehmung, die den Bitcoin als extrem volatiles Asset erscheinen lässt.“
„Ähnlich wie bei der Korrelation zu Aktien wird aber auch hier eine langfristige Betrachtungsweise dem Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und Inflationsgewinner viel eher gerecht. Diese Sichtweise wird sich in Zukunft noch verstärken.“

Im folgenden Thread finden sehr umfangreiche Diskussionen über Bitcoin statt. Aber das Thema wird überwiegend durch Bitcoin Gegner geführt. Neben sachlichem Austausch gibt es leider auch viel Polemik:

Da ich öfters mal Probleme mit meinem Mac zu lösen habe, lese ich oft im MacUser Forum mit.

Sie haben wie oben schon erwähnt einen absolut katastrophalen Bitcoin Thread eröffnet. Irgendwie juckt es mich sich dort anzumelden und Gegenargumente zu bringen.

Macht jemand mit? :rofl: oder eher sinnlos?
Der Thread ist unter aller Würde:

Wer Lust hat, kann ergänzen oder gerade rücken…

3 „Gefällt mir“

Hut ab, dass du da mitgemischt hast. Glaubst du dass das einen Effekt hatte. Ich fand es nur super anstrengend zu lesen.

Es reicht, wenn wir mit derartigen Aktionen nur einen einzigen auf Bitcoin neugierig machen. Der erste, der auf meinem Post reagiert hat, war es definitiv nicht :rofl:

3 „Gefällt mir“

Es gibt unter und zu wenige die sich die Mühe machen UND sich vernünftig ausdrücken können.Ich kann beides nicht.

3 „Gefällt mir“

Es geht wieder wild zu im heise Forum :smiley:

1 „Gefällt mir“

Da hast du wirklich in ein Wespennest gestochen :smiley:
Manches ist einfach unterhaltsam:

Sogar der ehemalige Vorzeige-Bitcoinbesitzer Musk hat das Zeug verscherbelt, was will da der Laie noch reißen?

Killer Argumente gegen Bitcoin :smiley:

2 „Gefällt mir“

Leider werden dort auch wieder Bitcoin mit allen Cryptos in einen Topf geworfen. Aber der leckerste Steinpilz macht eine Suppe aus Knollenblätterpilzen nicht genießbar, wenn der Laie mal Pilze sammelt.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht hat der ein oder andere Lust in diesem Video ein bisschen Aufklärungsarbeit über finanzielle Bildung zu leisten. Z.B. das Thema Sparen und Finanzieren wird des öfteren in einen Topf geworfen und auch unter den Kommentaren kann man sicherlich an vielen Ecken berichtigen.

Kleine Nebenfrage: Gibt es eine technische Möglichkeit Links zu Kommentaren zu erzeugen?

2 „Gefällt mir“

Aus gegebenen Anlass:

Heise hat mal wieder einen zienlich schlecht recherchierten Artikel geschrieben.

Für diejenigen, die einen heise-Account haben, hab ich hier mal schnell eine kleine Liste zusammengestellt, die ihr einfach durchklicken und +hochvoten könnt:

+PoW ist sinnvoll
+Wie schlecht heise recherchiert
+DAS hindert Bitcoin am Wechsel zu PoS.
+Re: DAS hindert Bitcoin am Wechsel zu PoS.
+Was hindert Bitcoin am Proof-of-Stake? Bei Ethereum klappt’s doch
+Schon traurig das selbst die Redakteure von der CT Bitcoin nicht vestehen.
+Re: Schon traurig das selbst die Redakteure von der CT Bitcoin nicht vestehen.
+Re: Schon traurig das selbst die Redakteure von der CT Bitcoin nicht vestehen.
+Re: Wie stichhaltig ist das Argument im Text zum Zentralismus?
+Re: Wie stichhaltig ist das Argument im Text zum Zentralismus?
+PoW muss bleiben!
+Ich rufe gleich beim Bitcoin CEO an
+Banken ↔ Disruption ↔ Bitcoin

Hier ziemliche unterirdische Kommentare zum -downvoten:
-Re: DAS hindert Bitcoin am Wechsel zu PoS.
-Re: Warum konnte so ein Energiefresserprodukt sich durchsetzen?
-Mehr Artikel auch über analoge Schneeballsysteme, bitte!
-Bitcoin wird wohl sterben,
-Korruption

4 „Gefällt mir“