Auf was muss ich achten wenn ich meinen eigenen Krypto-Token für mein Unternehmen erstellen möchte?

Es gibt viele YouTube Videos in denen ein eigener (Meme) Krypto-Token erstellt wird. Jedoch weiss ich nicht wo im Internet und auf welcher Blockchain (Bitcoin, Solana, Ethereum, …) ich meinen Krypto-Token erstellen soll wenn ich den Token nicht nur aus Spass sondern für ein kleines Unternehmen erstellen möchte. Meine eigene Blockchain programmieren kann ich nicht. Ich möchte meine Kunden belohnen wenn sie meine Token behalten. Wenn ich meinen treuen Kunden eine bestimmte Anzahl an Token schenke und die Leute die Token sofort verkaufen um schnelles Geld zu machen dann hat mein Unternehmen ja nichts davon, oder? So wie ich das verstanden habe sollte man die Leute dazu motivieren die Token zu staken und vielleicht kaufen die Leute ja noch mehr Token um noch mehr Rendite durch das Staken rauszuholen.
Mein Token soll vor allem für die Finanzierung weiterer Projekte meines Unternehmens in den nächsten Jahren dienen.
Wo kann ich einen Krypto-Token erstellen den man Staken kann? Kann ich einstellen wie viel Prozent der Token am Anfang mir gehören oder muss ich die erst nach der Erstellung des Tokens selbst auf der Kryptobörse kaufen? Was würde passieren wenn am Anfang nur ein geringer Teil der Token mir gehören würde und ich die Token bereits alle kurz danach an meine treuen Kunden verschenken würde? Hätte ich dann gar keine Konrolle mehr über meinen eigenen Token und müsste mir dann wie alle anderen Leute auch neue Token auf einer Kryptobörse kaufen? Da mein Unternehmen von meiner Krypto-Währung profitieren soll wäre es ja wichtig wenn ich eine große Anzahl an Token selbst besitzen würde und nur einen geringen Anteil an andere Leute verschenken oder zu einem billigen Preis verkaufen würde.
Können Leute die nur eine geringe Anzahl meiner Token besitzen auch von Staking profitieren oder gibt es für die Leute noch andere Belohnungsmöglichkeiten? Es sollten ja nicht nur die belohnt werden die eine große Anzahl meiner Token besitzen.
Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?

Das klingt als möchtest du Geld aus dem nichts erschaffen. Das wird nicht funktionieren. Kryptowährungen, die tatsächlich für Geld gehandelt werden, werden Millionen oder gar Milliarden an Marketingkosten verschlungen haben, bevor sie überhaupt begehrt wurden.

Deine Fragen wirken als hättest du noch gar keine Vorstellung, wie eine solche Token Ökonomie funktioniert. Ich denke hier, in diesem Bitcoin Forum, wirst du auch nicht viel Hilfe, zu diesem Thema, bekommen.

Wenn du aber daran interessiert bist, warum solche Token nur heiße Luft sind oder welchen Mehrwert dagegen Bitcoin mitbringt, bist du hier genau richtig aufgehoben.

Warum nicht einfach stille Gesellschafter in Dein Unternehmen holen? Oder andere Formen von Beteiligungen?

Wenn Du frisches Kapital brauchst, dann gibt es auf jeden Fall viele regulierte Alternativen mit denen Du mutmaßlich weniger auf die Schnauze fallen wirst. :slight_smile:

Ich dachte ich könnte meine Projekte dadurch bekannter machen wenn ich einen Krypto-Token erstelle und gleichzeitig könnte ich finanziell davon profitieren wenn die Leute meine Token kaufen. Falls niemand meine Token kauft oder nur Bots sie am Anfang kaufen und kurz danach wieder verkaufen, was könnte dann im schlimmsten Fall passieren? Mein Token würde ja nicht an Wert verlieren wenn ich ihn zum Startpreis kaufen würde, oder könnten die Token trotzdem mit der Zeit wertlos werden oder könnte ich sie nicht mehr gegen eine Fiat-Währung eintauschen?

Wenn ich einen Solana oder Ethereum Token erstelle, kann man den Token dann automatisch staken oder muss der Ersteller des Tokens das irgendwie in den Einstellungen festgelegt haben dass man den Token staken kann?

Warum verbrennen Ersteller eines neuen Tokens ihre LP-Token(machen die auf YouTube) sofort nach der Erstellung des Tokens? Wäre es nicht besser die LP-Token nicht zu verbrennen wenn man als Unternehmen einen eigenen Token haben möchte oder könnte ich trotzdem meine LP-Token verbrennen und die Leute würden trotzdem in meinen Krypto-Token investieren wenn ihnen meine Projekte gefallen?
Kann ich erst Geld mit meinem Token verdienen wenn ich ihn entweder stake oder einen Teil meiner Token zu einem besseren Preis verkaufe wenn ich meine LP-Token bereits am Anfang verbrenne?

Ein Kauf besteht immer aus Käufer und Verkäufer. Wenn sich keine Käufer finden, dann ist Dein Token wertlos.

Der einzige, der hier gewinnen kann, bist Du - auf Kosten der Leute, die auf Deinen Token hereingefallen sind.

Auf was Du achten musst?

Auf Dein Gewissen!

ist Dir alles egal und Du bist 100% Egoist, dann mache den Scam (und verliere dabei Geld, treue Kunden, Karmapunkte und evtl Deine Freiheit). Ansonsten lasse es besser sein. :-)

1 „Gefällt mir“

Können die Leute denn nicht vom Staking meiner Token profitieren oder geht das nur bei großen Unternehmen die bereits ein paar Millionen Euro wert sind? Oder bekommen die Leute mehr Zinsen bei ihrer Bank als durch das Staking und müssen da auch nichts dafür tun außer ihr Geld auf dem Konto stehen zu lassen?
Ich habe das Staking oder Mining selbst noch nicht ausprobiert und weiss nicht wie viel Geld man damit verdienen kann.

Staking passiert nicht aus dem Nichts.

Du musst dafür Token ausschütten.

Wie machst Du das? Einfach weitere Token drucken? Dann verwässert Du die Anteile aller. Irgendwann ist der Token wertlos. So, wie wir es bei so vielen Projekten beobachten können.

Annual percentage yield kann riesig sein, aber s.o. → woher kommen die Token, die Du ausschüttest?

Und wenn die Coins verwässern, dann habe ich eben real eine deutlich niedrigere Rendite.

Was bringen mir 80% APY von Deinem Coin, wenn er innerhalb eines Jahres 95% seines Wertes verliert.

Ich dachte es geht nicht, ums Geld verdienen, sondern um Projekte, die Du realisieren willst?

Ja, dann geh’ doch den seriösen Weg.

Verkaufe Anteile Deines Unternehmens? Leihe Dir Kapital.

Wieso Leute um ihr hart erarbeitetes Geld betrügen und sich dabei rechtlich auf dünnes Eis begeben.

In der Schweiz geht das mittlerweile leichter, aber die Token werden dort an Stammaktien gebunden. Also letztlich gibst Du dort dann auch einfach Aktien aus.

Lange Rede, kurzer Sinn.

Imho: Spar die Dir Zeit Dich damit auseinandersetzen und steck’ die Zeit lieber in Dein Unternehmen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Staking passiert nicht aus dem Nichts.

Macht Staking bei einem Krypto-Token nur Sinn wenn es viele Transaktionen gibt? Also je mehr Transaktionen getätigt werden desto höher ist die Wahrscheinlichkeit auf eine höhere Rendite für die Investoren?
Und so wie ich das verstanden habe ist die Wahrscheinlichkeit größer als Validator ausgewählt zu werden wenn man eine hohe Anzahl von diesen Token besitzt, erhalten die anderen Investoren die nicht so viele Token besitzen und nicht so oft als Validator ausgewählt werden dann nicht auch weniger Rendite oder ist die Staking-Rendite pro Jahr trotzdem für alle gleich?

Ich dachte es geht nicht, ums Geld verdienen, sondern um Projekte, die Du realisieren willst?

Falls ich selbst irgendwann mal einen Token erstellen möchte dann wäre es doch gut wenn ich zumindest etwas Erfahrung mit Staking hätte indem ich zuvor selbst einen Token von einem anderen Unternehmen staken würde. Deshalb wollte ich versuchen etwas Geld mit Staking zu verdienen.

Vielleicht ist Crowdfunding bei meinen Projekten aber auch die bessere Wahl. Ich versuche nur rauszufinden wie ich was in Zukunft finanzieren könnte und dabei möchte ich noch eine Community aufbauen.

Besteht erstmal kein zwingender Zusammenhang.

Mehr Transaktionen sind in der Regel ein Ausdruck nach Nachfrage nach dem Token. Das hat aber nicht direkt etwas mit Staking zu tun.

Die Rendite ergibt sich aus der subjektiven Wertzuschreibung aller Marktteilnehmenden.

Wenn niemand bereits ist für den Token zu zahlen, dann ist auch die Anzahl der Transaktionen irrelevant.

Der Token ist dennoch wertlos.

Bei PoS ist das so, ja.

Absolut oder relativ?

Relativ erhälst Du ähnlich viel. Aber ja langfristig zentralisiert ein PoS Mechanismus.

Nein, wieso?

Spar Dir das Geld lieber und versenke kein Geld in einem Shitcoin, nur des Staking Willens zu Liebe.

Kannst ja Menschen hier fragen, was sie mit dem crypto com token verdient haben.

War immerhin ein sehr verbreiteter Anbieter hier und hat im Gegensatz zu den anderen Shitcoins zumindest eine augenscheinlich legitime Firma und Services.

Trotzdem bringt einem das Gestake nichts, wenn der Coin nominal an Wert verliert. Man hat dann eben nur mehr wertlose Coins.

Jup, das klingt schon besser. :slight_smile:

@Hobbit7 dir ist aber schon klar, dass du in diesem Fall regulatorisch an große Hürden gebunden bist?
Ohne die Finanzaufsicht (BaFin, Finma) läuft hier garnichts! Du kannst hier nichts unter dem Radar machen, das würde dein Unternehmen in große Schwierigkeiten bringen.

Du solltest dieses Vorhaben tunlichst unterlassen!

Absolut oder relativ?

Relativ erhälst Du ähnlich viel. Aber ja langfristig zentralisiert ein PoS Mechanismus.

Hier steht zum Beispiel bei Solana Up to 6% APY. Ich gehe ja mal davon aus dass dann auch jeder Investor die 6% bekommt und nicht nur die die viele Solana Token besitzen und als Validator ausgewählt werden.

Damit mein Token für Investoren interessant werden würde müsste ich ja schon dafür sorgen können dass der Token nicht stark an Wert verlieren würde(was wahrscheinlich auf Dauer unmöglich ist).
Bekommt man denn noch andere Belohnungen außer der xx% APY von den bekannten Coins? Außerdem haben ja einige Coins noch den Vorteil dass man sie auch als Zahlungsmittel online verwenden kann.

Stündlich werden doch immer neue Meme Token erstellt. Ich gehe davon aus dass die meisten Leute die das machen sich ja wahrscheinlich nicht mit der (BaFin, Finma) oder solchen Fragen beschäftigen, sonst hätten die Leute ja keine Lust aus Spass einen Katzen-Token zu erstellen wenn sie sich vorher noch mit all diesen Fragen beschäftigen müssten.
Ob die Leute wegen der Erstellung eines Tokens Probleme bekommen können weiss ich nicht.

„Die anderen machen es doch auch“ ist leider ein ganz schlechtes Gegenargument. Wenn Privatpersonen diese Token erstellen, ist dies erstens nur schwer zurückzuverfolgen, weil die Projekte bestimmt nicht mit Klarnamen veröffentlicht werden und zweitens müssen diese ja nicht in Deutschland ansässig sein.

Als Unternehmen wirbst du ja öffentlich mit deinem eigenen Token! Da wirst du die Wochen zählen können (allzu schnell wird die BaFin das nicht bemerken, es sei denn du hast Konkurrenz, die dich schnell verpfeift), bis du Post von der BaFin erhältst.

Dabei sei noch angemerkt, dass vor allem ein ICO der BaFin ein Dorn im Aufe ist - siehe hier:
dl_wa_merkblatt_ICOs.pdf (276,4 KB)
Du solltest dich dahingehend auf jeden Fall vorher genauestens informieren!

Wenn du die selbst erstellten Token einfach nur so erstellst und kein ICO dazu machst, kann die ganze Sache weniger reguliert sein und mehr ermöglichen.
Ob es an dieser Stelle Sinn macht, wertlose Token an jemanden zu verteilen, halte ich für fragwürdig. Es sind ja nichtmal MemeCoins.
Vielleicht solltest du eher über eine Sammlung von NFTs nachdenken, die zu deinem Unternehmen passen.
Das ist immer noch wertlos, aber zumindest etwas näher am Unternehmen dran, wie ich finde.

Das nennt man in Fachkreisen übrigens meistens Betrug. :sweat_smile:

Es gibt bereits einen offiziellen Weg, wie du Geld von Investoren einsammeln kannst: Aktien oder andere Beteiligungen. Dort hängt nämlich wirklich der Wert des Unternehmens dran.

Bei einem Token tust du genau das, was du gesagt hast. Du sammelst Geld ein, ohne ein Risiko einzugehen oder jemals eine Gegenleistung zu erbringen.

Und wer soll diesen Umtausch sicherstellen?

Wenn du das tust, dann herzlichen Glückwunsch.
Wer braucht einen Firma X Stablecoin? Welchen Sinn soll das haben? Wir haben USDT etc, welche funktionieren.

Und wo soll diese „verdiente“ Differenz herkommen? Wer soll das bezahlen?
Du kannst nicht einfach Wert erschaffen.

Durch das Erstellen neuer Coins, stielst du den Wert von den Haltern über die Zeit, die nicht staken. Nennt sich Inflation und funktioniert heute im Fiat schon wunderbar „hust“.

Schau mal auf YouTube nach OneCoin. Ich glaube das ist, was du suchst. Da braucht dein Unternehmen auch gar nichts mehr machen, nur noch den Coin zu verkaufen.

1 „Gefällt mir“

Warum möchtest du überhaupt einen Token erstellen? Um welches Gewerbe handelt es sich überhaupt bei der Firma? Du könntest treue Kunden auch belohnen indem du Ihnen ein paar Sats per Lighning schickst wenn sie etwas bei dir kaufen.

Wenn es nur darum geht Investoren aufzutreiben wäre Crowdfunding zumindest ehrlicher als einen Token zu erstellen, denn wenn du transparent bist dass es eine Investition in dein Unternehen ist, und dessen Sinn und Zweck transparent dargestellt ist, ist das Risiko halt nur, dass dein Unternehmen nicht lukratik ist. Mit einem Token, hast du zusätzlich noch dass Problem, dass sich früher oder später eh herausstellt, dass der Token Wertlos ist.

Es handelt sich um den Gaming Bereich. Eine Kryptowährung in einem Spiel benutzen möchte ich nicht. Ich finde es besser/einfacher wenn die Leute nur mit Fiat-Währungen Dinge in Spielen kaufen können. Ich wollte den Spielern zusätzliche Belohnungen in Spielen geben wenn sie meinen Token kaufen oder geschenkte Token behalten. Wahrscheinlich sind freischaltbare Belohnungen in Spielen aber nicht interessant genug für die Leute um meinen Token zu kaufen. Außer es würde sich um seltene oder mächtige NFTs handeln, sowas habe ich aber nicht geplant.

Wenn es „in game“ ist, wofür brauchst du eine Blockchain?