Antminer s9 Problem

Hallo Zusammen

Ich habe heute einen gebrauchten S9i Antminer bekommen und angeschlossen. Sollte als Solo Miner im CKPool laufen.

Nach dem einrichten lief er ca. 30min perfekt, brachte 15-16Th Leistung und die Temperatur war konstant bei 88 Grad. Nach 30min fällt dann die Leistung plötzlich ab und die Lüfter fahren hoch und runter. Dann habe ich gesehen das das 3. Board mit der Hashrate runter geht kurz weg ist und dann wider kommt. Dann fällt das nächste Board aus und geht wider an so widerholt sich das dann ständig und die Hashrate wird um die 8-10Th angezeigt.

Vorne am Miner leuchtet die Rote LED und ich kriege diese Meldung angezeigt.

Kennt sich jemand damit aus?

Habe das ganze 2 mal getestet immer das gleiche nach 30-40min. Habe ihn dann mit Reset zurückgesetzt neu eingerichtet und nach 40min wider das gleiche Problem. Raum hat 80qm und 20 Grad an der Temperatur kann es nicht liegen. Der Fehler kommt aus dem nichts.

Vielen Dank Grüsse Sascha

Vielleicht musste das Ding mal reinigen.
Einfach mal aufmachen, die Hashboards rausnehmen und mit Druckluft durchpusten, falls Staub dransitzt. Außerdem kannst du überprüfen, ob die Kühlkörper noch gut abschließen. Wenn sie locker sind, kann die Abwärme nicht abgeführt werden.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis :slight_smile:

Konnte das Problem grade lösen. Der Miner läuft im Braiins und da sind 1400w voreingestellt was wohl einfach zu viel war. Hab ihn jetzt auf 1000w begrenzt und nun läuft er seit 2h ohne Probleme.

Ist eine weile her aber das Problem hatte ein Freund von mir auch mal gehabt. Bei ihm waren die Lüfter vom Vorbesitzer falsch montiert. Da haben beide Lüfter nach innen gepustet. Dadurch konnte er den S9 auch nur mit 1000 Watt betreiben und er war extrem laut.
Als er den offensichtlichen Fehler gefunden und behoben hatte lief das Gerät mit voller Leistung einwandfrei

Hey! Nun, ausblasen kann schon mal helfen, wie ein Vorredner sagte.
Als nächstes waren 1400 Watt bei Braiins eingestellt und im Fehlerprotokoll steht was von „DegreesC“ Das hört sich nach einem Temperaturproblem am Temp-Chip an. Der misst regelmäßig die Umgebungstemperatur - die Chips haben selbst einen - das sind die 88 Grad, die du angezeigt bekommst. Entweder der Chip hat einen Hau weg oder es ist tatsächlich zu warm IM Gerät. Er bekommst die Wärme nicht raus, da kannst du auch in der Arktis sein - wenn die Hitze steht im Geräte, dann ist es egal, wie kalt es draussen ist. Mach mal alles sauber, du kannst nichts kaputtmachen. Neue Lüfter können auch nicht schaden.

Zu Braiins… hast du Braiins OS + installiert? Sieht man oben in der Web-GUI- Dann ist eventuell AutoTuning angeschaltet. Das bedeutet, er versucht, das beste aus den Chips zwischen Leistung und Hashrate rauszubekommen. Sprich, er senkt bei Zeiten den Stromverbrauch durch herunterfahren der Lüftergeschwindigkeit. Wenn er dann merkt, dass er wieder heiss wird, laufen die Lüfter wieder hoch. Und das Blinken der roten LED bedeutet, dass er gerade das AutuTuning fährt, sprich, er testet und überprüft alle Chips. Das ist dann eben ganz normal.

Du kannst auch 1200 Watt mal versuchen, das müsste er schon abkönnen. Ansonsten mit niedriger Leistung fahren, wie du ja getestet hast.

Grüße,
blockchainkette

Hey, vielen Dank für die Tipps :slight_smile: Ist alles sauber lag wohl wirklich nur an den 1400w und ja das Auto Tuning ist aktiviert.

Ich habe gestern noch Noctua Lüfter für Miner und Netzteil bestellt. Sollten morgen da sein und dann werde ich die mal ran schrauben. Da wird auch oft geschrieben das im Braiins Anpassungen gemacht werden müssen, da die Noctua nur mit 3000 u/min laufen.

Beschäftige mich jetzt ein wenig mit Braiins, kannte das vorher noch nicht war beim Miner dabeii. Da geht das mit den Einstellungen ja ganz gut. Ziel ist es ihn auf 1200w konstant laufen zu lassen.

Das Thema ist zwar schon eine Weile her, aber ich würde hier nochmal anknüpfen wollen.
Ich möchte meinen kürzlich erstandenen S9 in einem Kellerraum zum heizen nutzen (und nicht Mining bisschen rumspielen und Erfahrung sammeln).
Profitabilität spielt hier also keine Rolle, ebenso muss er nicht super leise sein.
Im Probelauf mit den normal verbauten Ventilatoren und bei 500, 1000 und 1200W fand ich ihn auch gar nicht so laut, wie man es immer liest. War ich da noch so weit weg von der vollen Leistung oder bin ich einfach taub? :sweat_smile:

Jedenfalls ist einer der Lüfter ziemlich lädiert und ich würde diesen gern austauschen. Hier wurde der Noctua Lüfter schon genannt, die verbaut 21energy auch. Spricht aber etwas gegen einen einfachen BeQuiet Lüfter? Die sind hier auch im Laden zu bekommen und von den dB sogar niedriger (verglichen bei Mindfactory). Einziger unterschied den ich fand, war beim Noctua 800-3000 U/min und beim BeQuiet 1800U/min.

Danke für eure Meinungen.

Ich denke, ein konstanter, hoher Luftdruck ist hier vorteilhaft, daher verwendet 21energy die Noctua Industrial PPC Serie (140mm), um einerseits die Wärme und andererseits die Lautstärke in den Griff zu bekommen. Also Specs vergleichen.

Bei den Lüftern geht es hauptsächlich um das Luftvolumen das sie Durchdrücken können.

Ich hatte erst den Fehler gemacht 120mm Noctua zu verbauen, das funktioniert zwar aber ab ca. 900w im Dauerbetrieb wurden die Miner schon sehr heiss. Habe dann billige Adapter von 120mm auf 140mm gekauft und die 140mm Noctua lüfter verbaut und das funktioniert sehr gut.

Die Serienlüfter laufen wenn ich es noch richtig im Kopf habe mit 6000 U/min und die Noctua mit 3000 U/min, daher bringen die 120mm Noctua zu wenig Luftvolumen. Die 140mm schaffen etwa das gleiche wie die Serien Lüfter und sind im vergleich deutlich leiser, vorallem das häulen ist weg.

Bei 500w kann ich den S9 mit Noctua so leise betreiben, das man ihn im Schlafzimmer stehen haben könnte :slight_smile:

Noch als Ergänzung, der Lüfter im Netzteil habe ich auch erst umgebaut auf Noctua aber das geht nur bis ca. 700w alles darüber wurde das Netzteil zu heiss… habe den Originalen Lüfter dann wieder eingebaut. Man kann das Netzteil aber bearbeiten und zb. 2 Lüfter verbauen oder oben ausschneiden und einen grossen Lüfter draufpaken.

Moin zusammen, ich weiß der Thread ist alt, aber meine Frage passt hier rein:
Welche Hash-Rate hat ein S9i noch, wenn man ihn mit Braiins OS auf 500W runterregelt?
Vielen Dank im Voraus!

1 „Gefällt mir“

Hallo Scott

Dies kann man nicht ganz genau sagen. Ich hatte mehrere gebrauchte S9 Miner mit Braiins am laufen und jeder Miner läuft ein bisschen unterschiedlich. Kommt auf Zustand, Temperatur, Verschmutzung usw. an. Aber man kann mit ca. 5-8Th rechnen wenn er gut läuft. Sehr schön liefen meine bei 850w mit 11-12Th.

Was ich auch festgestellt habe, das es gewisse Strombereiche gibt wo er deutlich besser läuft und teils um einges mehr Th macht.

Zb. gibst du ihm 500w da läuft er gut aber bei zb. 525w läuft er deutlich stabiler und bringt um einiges mehr Th. Habe teils schwankungen von über 1Th bei leichten veränderungen beim S9 und bei den s19 um teils bis zu 5-10th. Da würde ich mal einfach rumspielen und testen wo er am besten läuft. Sie brauchen auch immer ein wenig Zeit bis sie wirklich stabiel laufen und das max. erreichen.

Gruss Sascha

Hi Sascha,

vielen Dank für die schnelle Nachricht.
Klar, das die Hash-Raten immer etwas schwanken, es ging mir auch nur um einen Richtwert.
Wie sieht es denn bei deinen S19 aus bzgl. Stromverbrauch und Hash-Raten auf niedrigster Stufe?

Ich tendiere eher zu einer S19k Pro anstelle von mehreren S9i.

Mir ist nur wichtig, dass man die Leistung gut skalieren kann.

Gruß Scott

Die S19 laufen zurzeit mit Braiins auf 2100w und kommen so auf 70-75Th

Bei 1900-2000w machen sie so 65-68Th
Bei 2500w machen sie ca. 78-82Th
Bei 3000w machen sie ca. 90-94Th

Hatte es auch schon mit 3400w versucht und da komme ich auf über 100-105Th. Da ich mehrere Miner habe macht es aber von den % her mehr Sinn, sie bei 2100w laufen zu lassen. Da sind sie auch nicht zu laut, da die Lüfter nur bei 65% laufen.

Unter 1900 habe ich es nicht versucht da ich öfters gelesen habe das es schädlich sein könnte. Es soll aber wohl möglich sein, sie bei 1500w mit ca. 45Th laufen zu lassen. Wie gut das über längere Zeit für die Haltbarkeit ist, kann ich aber nicht sagen.

Für was brauchst du die Miner?