Altcoins sind Betrug - Reloaded

Einige hier gehen davon aus dass es moralisch verwerflich ist altcoins zu kaufen weil durch die Spekulationen viel zu Schaden kommen.
@Heidi_Ruecke

Da unterzeichnet Herr Trump nicht an seinem ersten Tag die nationale Bitcoin-Reserve und schon brechen die Maxis in Panik aus, dass es vielleicht auch in Richtung Krypto und weniger in BTC Maximalismus geht. :joy:

1 „Gefällt mir“

Du hast den Unterschied zwischen Maxis und dem Fanclub noch nicht verstanden :wink:

Ist ein Sparkonto zu haben auch verwerflich, weil man die Zentralbank unterstützt?

1 „Gefällt mir“

@Bontii

Das ist Schubladendenken.Du solltest den Kontext kennen, bevor Du Dich äußerst.
Ich gehöre nicht in diese Kategorie.
Von mir aus kann jeder machen was er will solange er niemandem schadet.

Das heißt, wenn ich vorher kommuniziere, das ich ein Produkt nur anbiete um Geld zu verdienen ist es kein Betrug und somit auch nicht verwerflich wenn andere mir ihr Geld trotzdem geben.

Außerdem habe ich kein Fiat Sparkonto. Denn ich möchte diesen moralisch verwerflichen Scam nicht unterstützen. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Das war nicht auf dich bezogen, sondern eine philosophische Frage. :thinking:

:sweat_smile:Naja, so was hätte ich jetzt wohl auch gesagt :grin:

Nein es ist nicht verwerflich, aber bissl dumm wenn man versteht das man beraubt wird.

Man kann es aber auch so sehen, das es notwendig ist finanzielle Rücklagen zu besitzen. Dafür zahlt man eben einen Preis. Aus dieser Sicht ist es vielleicht zu teuer, aber kein Betrug.

1 „Gefällt mir“

Ich denke leicht verdientes Geld verschwindet auch leicht.

Das ist ideologischer Unsinn.

Dass man mit hart erarbeitetem Geld anders umgeht als mit Shitcoin Gains?

Das ist eine persönliche Einstellung zum Geld.

Ein Marktteilnehmer kauft am Markt Coins für 100$ und später verkauft er sie am Markt wieder für 1000$. Er benimmt sich wie alle anderen Teilnehmer auch.

Bitte erklärt mir jemand in welcher Weise dieser Markt Teilnehmer betrogen hat.

Passiert ja auch bei Altcoins, dass die Geldmenge verwässert wird.

Also komm, wo ist hier denn ein Vorwurf zu erkennen? :slight_smile:

Das sollte ein Witz sein…
Das sage ich öfter wenn ich nicht mehr weiter weiß :grin:
Alles Gut ich finde es toll Deine Kommentare zu lesen.

2 „Gefällt mir“

ich würde es anderes formulieren:

ein marktteilnehmer kauft bewußt etwas mit einem falschen/betrügerischen etiket drauf (dezentral).
jetzt hofft er, dass er einen dummen findet, der das falsche etikett nicht als solches erkennt und ihm das betrugsprodukt abkauft…

Es streite doch keiner ab dass es bösartige marktteilnehmer gibt. Aber nichts ist umsonst und ohne Risiko gibt es keinen Gewinn. Auch wenn du ganz normal auf Arbeit gehst hast du das Risiko dass dein Chef dich ausnutzt oder du dir ein Bein brichst oder oder oder.

Wie bewertest du die gesamte Shitcoin Industrie, die Menschen mit Intelligenzminderung belügt und ausraubt.

Ich finde es nicht gut und deshalb rede ich es mir auch nicht schön mitzumachen. Hat nichts mit Religion zu tun.

Er dient ja auch jungen Leuten als Vorbild. Leider merkt er nicht, wem er eigentlich dient. Das kommt noch…

In Bezug auf solche influenzer gebe ich Dir Recht.
Allerdings macht der hier auch Versprechungen die wahrscheinlich gelogen sind.

Das kenne ich gut, jeden Tag wenn ich in der Gesellschaft existiere die sich auf so einem zerstörerischen und ignoranten Weg befindet.

Das ist eine ehrenhafte Einstellung und ich respektiere das!

Aber mich würde trotzdem interessieren: Kann es umgekehrt nicht auch sein, dass man es so schlecht findet, gerade weil man sich entschlossen hat nicht mitzumachen?

Ich verwende ungerne den Begriff „Kognitive Dissonanz“, weil es sich so negativ anhört. Aber das steckt ja in uns allen.