Allzeithoch in Sicht: Bitcoin-Kurs wieder über 100.000 Euro


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/allzeithoch-in-sicht-bitcoin-kurs-wieder-ueber-100000-euro wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
2 „Gefällt mir“

Ich warte ja darauf, dass die 100.000-Untergrenze auch in Euro länger als einen Monat hält.

a picture of yoda with the words patience you must have my young padawan below him

1 „Gefällt mir“

Ich warte auf den nächsten Dip ich hoffe auf 95.000 um noch etwas Fiat abzustoßen.

3 „Gefällt mir“

Habe gerade ein wenig BTC verkauft, um das Leben der nächsten 24 Monate mit Fiat zu sichern, egal wie sich der Kurs entwickelt.

Auch ein beruhigendes Gefühl. :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

….trinkst einen für mich mit?

3 „Gefällt mir“

Ist mir egal, was Du denkst. Ich kenne Dich nicht, und Du kennst mich nicht. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Finde ich vernünftig. Hab es ähnlich gemacht nur für 3 Jahr inklusive Leasingraten für mein neue Auto.
Deswegen hat man doch irgendwann einmal BTC gekauft.

1 „Gefällt mir“

Ja , und nein. Nicht jedermann kauft Bitcoin um sich mehr Fiat-Geld zu sichern.

In unserem Fiat-System es ist natürlich angenehm mehr Fiat-Geld zu haben.

Bitcoin kann aber noch viel mehr als das. Bitcoin wurde geschaffen um ohne Fiat-Geld auszukommen.

Bitcoin ist ein Geld mit dem Man die “Fiat-Matrix” verlassen kann.

Mehr Fiat-Geld fühlt sich erstmal gut an. Aber es gibt auch bessere Gründe für den Kauf von Bitcoin, nämlich die Abkehr von dem bestehenden Fiat-System.

5 „Gefällt mir“

ich verkaufe nichts, bis zu meienr Rente. Einfacher mit den Steuern und Fiat hat man doch jeden Monat durch die Arbeit.

1 „Gefällt mir“

Ich stimme dir zu aber du musst den überwiegenden Teil mit Fiat bezahlen.

Wenn er 5% von seinem Bestand verkaufen kann um davon 36 Monate zu leben ist das doch ein super Deal. Man ist raus aus dem System und kann sich seine Zeit selber einplanen.

1 „Gefällt mir“

Es ist sowieso zu empfehlen, nur Vermögen in Bitcoin zu halten, welches in den nächsten Jahren nicht benötigt wird. Zu sagen dass man genug für die nächsten Jahre verkauft hat, klingt für mich als hätte man die besagte Regel gebrochen und hält mehr als einen gesunden Teil in Bitcoin.

Wie schon von anderen gesagt, wird ja der durchschnittliche Bürger in dieser Übergangszeit noch Gehalt verdienen. Dieses dürfte idR wohl auch genug sein, um sich das Leben leisten zu können. Andernfalls hätte man sich wohl eh nicht Bitcoin leisten können.

Außerdem suggeriert mir die Aussage, Bitcoin verkauft zu haben, dass man immer noch Fiat lieber hat. Denn Bitcoin zu verkaufen bedeutet nunmal auch weniger Bitcoin zu haben. Zudem läuft man Gefahr dass man sich diese Verkauften später nicht mehr leisten kann.

1 „Gefällt mir“

Deine Regel oder Forenregel? Ist mir aber auch egal, handle nach meinen Regeln.
Besitze auch keine Hardwarewallet, ist nur was für IT Pussys. Mir reicht Electrum völlig.

1 „Gefällt mir“

ich hab auch keine Hardarewallet. Keine Ahnung was das für ein Trend sein soll. Jeder Stick ist praktisch eine Hardwarewallet

Gefährlich Aussage. Natürlich bringt eine Hardware-Wallet mehr Sicherheit bei der Selbstverwahrung ins Spiel.

..wie bitte, was?! :joy:

Für mich nicht, gebe keine Handlungsempfehlung nur meine Meinung.

Nutze auch kein Virenscanner oder VPN. Ist in meinen Augen nur Sicherheits-Bullshit, verkauft sich hatl gut und vermittelt ein (falsches) Gefühl von Sicherheit.

na so wie ich es meinte :wink:
wenn man weiß wie, dann ist die Lösung sogar sicherer als eine hardware-wallet.