Allgemeine Frage zur Blockchaingebühr

Ich habe mir gerade einen kleinen BTC Betrag von der Etoro Wallet auf den Ledger gesendet und bin über die Blockchaingebühr schon sehr enttäuscht. Für ca 100€ eine Gebühr von etwas mehr als 40€ ist doch irgendwie viel zu viel. Ist das normal? Da kann ich mein weniges Geld auch gleich mit vollen Händen zum Fenster rauswerfen

Mmh, ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du dir für eine Antwort wünschst?

Falls du vor dem Transfer hier gefragt hättest, warum die Gebühr so hoch angesetzt ist, hätte man dir evtl. helfen bzw. das ganze erklären können. Trotzdem hast du den Transfer durchgeführt, obwohl man dir die Gebühr angezeigt hat, um dich aber anschließend hier zu beschweren.

Soll dein Beitrag jetzt eine Vorwurf ggü. Bitcoin oder den Bitcoinern sein?

Das hängt vom Zeitpunkt ab. In Phasen hoher Aktivität ist die Gebühr, um eine Transaktion zügig durchzuführen, hoch. Hat man etwas Zeit, kann man sehr viel sparen. Bestenfalls wartet man auf Phasen niedriger Aktivität, und zahlt dann auch gleich höhere Beträge aus, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.

Hätten wir dir gerne alles vorher erklärt.

Stimmt. Deshalb frage ich mich auch, warum du das gemacht hast?

2 „Gefällt mir“

Kann man denn in der Etoro-Wallet die Gebühr einstellen?
Also hohe, mittlere oder niedrige Priorität?

Die angezeigte Gebühr war nicht die gleiche, wie die tatsächlich berechnete. Da stand auch nur: geschätzte Gebühr 0,0056
Warum ich das gemacht habe: um das ganze auszuprobieren und auch gleich mal etwas auf meiner cold wallet zu haben.
learning by doing war hier der Ansatzpunkt

Nein, da kann man die Prio nicht einstellen… leider

Ich hätte vorher hier fragen können… Ja, das stimmt! Wollte halt nicht wegen jeder Aktion irgendjemandem tausend Löcher in den Bauch fragen.
Aber gut… um es besser zu verstehen: wenn jemand auf einer BTC Veranstaltung seinen Kaffee in Bitcoin bezahlt…. Ist das dann keine Transaktion oder hat der dann auch so hohe Gebühren?

Das wären ca. 200€… Ich glaube da fehlt eine Null.
Leider kann man die Gebühren bei eToro nicht wirklich einsehen.
Hast du einen Auszahlungsbeleg erhalten?
eToro wird sicherlich zwei Gebühren verlangen. Eine Auszahlungsgebühr als Art „Bearbeitungsgebühr“ und zuzüglich die Blockchaingebühr sprich die Transaktionskosten.
Wie lange hat denn die Auszahlung gedauert?
Was war denn die tatsächliche Gebühr in der Transaktion? (siehe Blockexplorer)

Natürlich fehlt da eine Null :flushed: Sorry!
Die Auszahlung hat grob geschätzt 15-20 Minuten gedauert.
Auszahlgebühr gibt es keine. Das ist die reine Blockchaingebühr
[Screenshot gelöscht - McWinston]

Kannst du mal spaßhalber schauen, wieviel BTC du bei eToro hattest, und wieviel BTC auf dem Ledger angekommen sind?

Die Transaktion kommt mir recht groß vor. Evtl. hat eToro mehrere Kundenauszahlungen in einer Transaktion zusammengefasst.

Bei 120 sat/vbyte scheint mir 40$ aber sehr hoch. das müssten eher 8$ oder so sein.
Das sieht mir nach einer Sammeltransaktion von mehreren auszahlungen aus.

Also interessant wäre: Wie viel BTC hast du auf etoro gehabt, und wie viel sind bei dir angekommen.
Die Differenz ist dann die Gebühr, und die sollte bei einer Börse eher niedriger sein als bei einer typischen Bitcointransaktion, weil die ja mehrere Transaktionen bündelt.
Es sei denn die Börse nimmt nochmal extra gebühren für sich oder zahlt einfach zu hohe gebühren auf der Blockchain.

Es waren 0,0059 drauf, wollte 0,003 auf den Ledger schieben (diese 0,003 sind auch angekommen)
Auf eToro sind nach dieser Aktion nur noch 0,0017xxx
Ursprünglich wollte ich 0,005 auf den Ledger transferieren, aber da kam eine Meldung „Fehler“

Ja dann würd ich sagen dass von der Gebühr ca. 75% an Etoro gingen, und ca. 15% an schlechtes bitcoinmanagement (zu hohe gebühr, nicht gebündelt). und ca. 10% waren notwendige blockchaingebühren.

Nö… ging leider alles an den Miner Foundry USA und nicht an eToro.

@Bitcoiniseverything es hat mich nur wenige Minuten gekostet, die Transaktion zu finden und somit auch deine Zieladresse samt Balance und den bisherigen 5 eingegangenen Transaktionen^^
Der Screenshot gibt also schon zuviele Infos preis :wink:
Nur mal als kleiner Denkzettel!

Es sieht leider so aus, als ob eToro da einfach verdammt hohe Gebühren für eine schnelle Bearbeitung eingestellt hat.
Die Mediangebühr im selben Block lag bei 96sat/vB ($4,96)
Die Transaktion hatte übrigens eine Größe von 961vByte (sind auch nur 3 Inputs, wie man schon am Screenshot sehen kann)

Alles in allem, blöd gelaufen! Vielleicht wechselst du die Börse :wink:
Es sei aber auch gesagt, dass es gerade wirklich nicht günstig ist, Transaktion zu versenden. Ich würde beim nächsten Mal erst in den Mempool schauen und dann abwägen, ob es sich lohnt.

Edit:
Jetzt muss ich doch nochmal einhaken.
Die Transaktion scheint wirklich riesig zu sein, dafür dass es nur 3 Inputs und 2 Outputs sind. Andere Transaktionen mit deutlich mehr Inputs sind um ein vielfaches kleiner. Kann es sein, dass der Fakt, dass es sich bei allen drei Inputs um Multi-Signaturen handelt, dass diese dadurch immens größer sind? (bin da gerade nicht so fit^^) @skyrmion du weisst das doch sicherlich? :grin:

1 „Gefällt mir“

An Multisig hatte ich auch kurz gedacht, bin aber davon ausgegangen, dass die Transaktion trotzdem kleiner sein müsste.

Wenn es sich allerdings um eine P2SH-Transaktion mit drei Multisig-2v3-Inputs handelt, landet man tatsächlich bei knappen 1000 vByte, also ziemlich genau bei der Größe der Transaktion von @Bitcoiniseverything.

Transaction size calculator | Bitcoin Optech

Es ist natürlich ziemlich assig von eToro, dass erstens drei Inputs und zweitens auch noch P2SH verwendet wird.

Vermutlich wird das eine custodial Wallet sein, weshalb mich diese Mini-UTXOs überraschen. eToro müsste halt hin und wieder, wenn es gerade günstig ist, konsolidieren. Vielleicht hat bei eToro aber auch jeder Kunde wirklich Kunden-spezifische UTXOs; keine Ahnung.

Aber zumindest durch Verwendung von P2WSH würde man ungefähr die Hälfte sparen, da die Signaturen eben nicht mehr so ins Gewicht fallen.

@Bitcoiniseverything, alles in allem muss man einfach mal sagen, dass eToro einfach keine gute Wahl zum Erwerb von Bitcoin ist. Ich empfehle dir Kraken oder BSDEX. Und wenn dir eine Börse zu kompliziert ist, nimmst du einen Broker wie z.B. Relai, Pocket Bitcoin, 21 Bitcoin, Bison etc. .

5 „Gefällt mir“

Aber das man dann bei 100 sat/byte auf 40$ kommt, das kann man schon etoro zuschreiben.
Die transaktion müsste bei einer börse eigentlich pro nase weniger byte haben, weil man auszahlungen bündeln kann.
Also vielleicht hat etoro utxos konsolidiert oder was weiiss ich, ich geb jedenfalls etoro die schuld.

1 „Gefällt mir“