Abgehängt

Der Bitcoin-FUD hat mich in letzter Zeit dermaßen getriggert, dass ich das Thema in meiner neuen Kurzgeschichte verarbeitet habe. Therapeutisches Schreiben so zu sagen. Lob kann hier gepostet werden, Kritik per DM :wink:

Los geht’s:

Abgehängt

2009

„Danke für die Einladung“, sagt der dauerklamme Hans. Dabei schaut er nicht zum Gastgeber, sondern auf den Hauptteller vor sich, der von drei Reihen Besteck und diversen Gläsern umzingelt ist. Mit dem rechten Zeigefinger zieht er den Hemdkragen von seinem Hals. Hans fühlt sich wie ein Sprung im Kristallglas. Vielleicht würde er sich wohler fühlen, wenn sein Hemd die Stoffqualität des weißen Tischtuches hätte. Gewöhnlich lehnt er Einladungen ab, für die er sich nicht revanchieren kann. Doch dieses mal konnte er das nicht. Nicht bei seinem ältesten Freund. Dafür verbindet die beiden zu viel – gemeinsame Erlebnisse, die keiner von beiden missen möchte.

„Ach, komm schon, Hans“, wehrt Maximilian mit einer flüchtigen Handbewegung, einem leicht geneigten Kopf und einem Lächeln ab. „Bring mich nicht in Verlegenheit.“ Er meint es ehrlich. Ohne Hans’ Hilfe… mehr

Zur ganzen Kurzgeschichte

3 „Gefällt mir“

27 Aufrufe schon.
Na da warte ich doch erst mal ob da auch Lob kommt.
Evtl. kann ichs mir nicht verkneifen wenn hier alles vor Lob überquillt.

1 „Gefällt mir“

@lichtrebel, ich bin gespannt :-)

Liebe Leser,

ich freue mich über Euer reges Interesse. Da ich bisher keine Rückmeldung erhalten habe, habe ich mir überlegt, Euch Einblick in meine Schreibmotivation zu geben. Warum schreibe ich eigentlich Bitcoin Geschichten aka 21 Geschichten.

In meiner Familie habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie wenig bis keine Lust auf Sachartikel hat. Nicht einmal Bitcoin Podcast locken sie hinter dem Ofen hervor. Was mich anzieht, interessiert sie nicht die Bohne. Interessanterweise hören sie mir jedoch zu, wenn ich ihnen herleite, was ihr Alltag (Inflation & Co) mit Bitcoin zu tun hat.

Das brachte mich auf die Idee, Bitcoin Geschichten zu schreiben. Der Diebstahl der Zukunft war meine erste Geschichte, die ich in meiner Familie verteilt habe. Und siehe da, sie wurde ungefragt gelesen. Nur weil sie „herumlag“.

Aus dem Feedback habe ich gelernt und es auf Abgehängt angewandt. Aus noch mehr Feedback hoffe ich noch mehr zu lernen. Also traut Euch: Lob hierhin, Kritik per DM.

LG
El

4 „Gefällt mir“

Keine Kritik, aber ich komm nicht rein in deine Geschichte. Ich kann beispielsweise nicht nachvollziehen,wie sich ein Sprung im Kristallglas anfühlt, warum er keine Möglichkeit findet sich bei seinem Freund zu revanchieren, obwohl die Anwesenheit und Aufmerksamkeit ausreichen würde und ich verstehe nicht warum er sich mit dem Tischtuch am Leib besser fühlen sollte. :thinking: Vllt wie die Römer? Naja, hoffe das ist konstruktiv…
wenn ich mich besser reinfühlen könnte hätte ich bis zum Ende gelesen.
Der Schreibstil gefällt mir.

Danke für Deine Gedanken.

:heart:

Ich verstehe das als Metapher dafür, dass sich Hans fehlplatziert fühlt.

Wo steht das? Ich finde nur:

Ergo hat sein Hemd eine schlechtere Qualität als die Tischdecke des gehobenen Lokales. Also eine weitere Umschreibung für „fehlplatziert“.

Vielleicht hätte ein „auch“ das besser verdeutlicht? Geht aber auch ohne. :face_blowing_a_kiss: Mir gefällt Deine Geschichte.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich einen Sprung im Glas habe, werfe ich es weg. Also ist es Abfall und wird nicht mehr gebraucht. Hans ist aber mit einem Freund beim Essen. Warum sollte er sich wie Abfall fühlen?

Hans ist finanziell sehr erfolgreich und trägt ein Assie Hemd? Kann der Schlump sich für das Restaurant zum Essen mit seinem gebildeten Freund nicht was besseres anziehen? Wenn ich so viel Fantasie zum lesen brauche kann ich auch gleich selber schreiben.

1 „Gefällt mir“

Als Maurer? Ohne Ersparnisse? Wie kommst du darauf, dass Hans finanziell erfolgreich wäre? Ich verstehe Hans als armen Schlucker, eben als „dauerklamm“.

Kann sein, dass ich die Geschichte missverstehe. Allerdings sehe ich keine Anzeichen dafür.

1 „Gefällt mir“

Kann sein das ich nicht richtig gelesen habe.

Jupp ich habe die Geschichte ein Stück überflogen und die Charaktere vertauscht. Deshalb habe ich es falsch verstanden.
Ist wahrscheinlich einfach nicht mein Genre.

2 „Gefällt mir“

Was ist denn Dein Genre? (Montag veröffentliche ich einen kurzen Thriller).

Mein Vater kreativiert auch mit Geschichten rum.
Und reimt mit Vierzeilern.
Hat sogar schon ein Büchlein aufgelegt.

Sorry, mir fehlt aber völlig der Zugang zu Solchem.
Nur aus Rücksicht halte ich mich mit Äußerungen gegenüber meinem Vater zurück wenn er mich mit seinen Kreatizien konfrontiert.
Aber , hey , wenns Spaß macht, mach weiter.

Ich lese gerne SciFi aber auch bestimmte Romane mein Lieblingsbuch ist der Medicus von Noah Gordon.

Das verstehe ich. Für den Medicus hatte ich seinerzeit 2 Tage lang die Uni geschwänzt.

1 „Gefällt mir“

Es gab auch bei mir Fehltage mit Hilfe verschiedener Mediziner. :joy::wink::face_with_peeking_eye: