Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/21bitcoin-vr-bank-bayern-mitte-starten-pilotprojekt-fuer-bitcoin-besicherte-kredite wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/21bitcoin-vr-bank-bayern-mitte-starten-pilotprojekt-fuer-bitcoin-besicherte-kredite wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
3 „Gefällt mir“
wenn es hilft, Banken und Regulator und Aufsicht aus dem Tiefschlaf zu holen …
Es wird. Germany come on!!
Weiß jemand schon, wie viel Prozent 21Bitcoin für einen Kredit nimmt, bei zum Beispiel einen Bitcoin? Ist natürlich individuell, aber deswegen würde ich jetzt 1 Bitcoin und keine Schulden als Beispiel nehmen ![]()
Interessant, dass das jetzt auch bei klassischen Banken ankommt.
Es gibt dazu einen Rechner gebaut der solche Bitcoin-Kredit-Szenarien durchrechnet: https://retire-on-bitcoin.com
Was mich bei dem VR Bank Projekt interessieren würde:
- Wie hoch ist der max. LTV? (Bei Crypto-Plattformen meist 30-50%)
- Wer verwahrt die Bitcoin? (Bank selbst oder Drittverwahrer?)
- Was passiert bei Margin Call? (Nachschusspflicht oder direkte Liquidation?)
Der große Vorteil gegenüber Nexo & Co wäre vermutlich: Deutsche Regulierung, Einlagensicherung (?), und hoffentlich keine Rehypothecation.
Aber die Grundrisiken bleiben: BTC fällt → Kredit bleibt gleich → LTV steigt → potenziell alles weg. Wäre gespannt auf Details wenn die rauskommen.
Habe dort mal als Kunde nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist.
Die Antwort war, dass frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2026 Bitcoin-besicherte Kredite angeboten werden können.