Moin liebe Community.
Ich habe seit kurzem neben meiner privaten Internetleitung zusätzlich eine Businessleitung mit mehreren IPs.
Nun habe ich 2 Probleme.
Zum Einen möchte ich beide Leitungen so miteinander verknüpfen, dass ich auf alle Geräte im 2. Netzwerk auch von meinem Hauptrechner mit der privaten IP zugreifen kann. Kann ich nun einfach per Patchkabel beide Netzwerke einfach verbinden, ohne dass dabei Probleme wie Trafficloops entstehen? Es müsste doch sicherlich koordiniert werden, welcher Traffic über welche IP geleitet werden soll.
Zum Zweiten möchte ich über den Businessanschluss mehrere statische IPs (IPv4) realisieren. Die IPs sind mir bekannt, aber wie kann ich nun gewissen Traffic über welche IP leiten?
Am Privatanschluss sitzt eine Fritzbox 6490 Cable ohne Anbietersoftware (selbst gekauft). Am Businessanschluss sitzt eine Fritzbox 6591 Cable (lgi Brand). lgi entspricht dabei Unitymedia bzw. jetzt Vodafone.
Beide Anschlüsse sind von Unitymedia über Koaxial-Kabel.
Ich lese nur Dinge wie Subnetz, QoS, statische Routingtabelle, LISP und so weiter. Bin ich da auf dem richtigen Weg oder liege ich völlig falsch?
Es wäre toll, wenn mir jemand den passenden Eintrag von AVM für die Einrichtung im Fritz!OS verlinkt und / oder passende Begriffe nennt.
Danke schon mal vorab.
Grüße
Riggie1000