bei Wallet am Handy über Relai sind die 12 Wörter am Handy
Handy und Relai App vor Fremdzugriff schützen (Diebstahl, Hacker)
FRAGE: und ich muss aber auch Relai vertrauen, dass die nicht über eine Lücke in der App an meine 12 Wörter kommen!! (wie) ist das sichergestellt?
bei Wallet wie zB Bitbox
hier liegt der Seed am „Stick“ FRAGE: d.h. auch hier muss ich dem Hersteller vertrauen, dass sie nicht doch über eine Lücke an meine Wörter kommen!? (wie) ist das sichergestellt???
Ja musst du. Da Relai als profitorientiertes Unternehmen auch nicht Open Source ist, ist es in der Tat so, dass du diesen vertrauen musst. Deswegen raten wir auch dazu, nicht zu große Summen auf der Wallet zu verwalten. Nicht weil wir Relai nicht vertrauen (das tun wir), sondern auch, weil so eine Art „Hot Wallet“ ohnehin leichter angreifbar ist.
Bei größeren Summen solltest du dann besser auf eine Hardware wie die BitBox ausweichen.
Die BitBox ist open source und hat sogenannte „reproduzierbare Builds“, du kannst es theoretisch also tatsächlich überprüfen, dass das nicht geht. Das benötigt jedoch skills. Falls du die nicht hast, musst du leider darauf vertrauen, dass jemand anderes diese Überprüfung gemacht hat.