Wird ja immer schlimmer…
Nee, sorry, haltet mich für paranoid, aber Passworte (verschlüsselt oder nicht) gehören nicht auf das Smartphone und schon gar nicht auf den Server.
Es ist auch nicht schwer, sich gute Passworte für wirklich wichtige Dienste auszudenken und diese „analog“ auf einen Zettel zu schreiben.
Überlegt mal:
Wieviele gute und sichere Passworte braucht man wirklich?
Für Facebook, Instagram, Foren usw. braucht man kein wirklich gutes Passwort. Ein einfaches reicht, wenn’s nicht gerade „12345“, „passwort“ oder „hallo123“ ist. Will sagen: Die kann man sich merken oder auch herleiten.
Was noch? Finanz-Kram (Paypal, Wallets,…), Shops (Amazon,…), EMail-Konten…
Wieviele hat man da im Schnitt? 20? Vielleicht 30?
Diese sollten richtig gut sein, wie bspw. 9xKE4_eKx9
(min. 10 Zeichen, A-Za-z0-9 und Sonderzeichen)
Braucht man sie unbedingt mobil? Nein, normalerweise nicht. Also: Hübsches A5-Buch kaufen, aufschreiben, in die Schublade legen. Mehr Sicherheit geht (fast) nicht.
Aber warum machen viele es nicht? Weil’s unbequem ist. Je bequemer, desto unsicherer.