Welche Konsensus Systeme gibt es aktuell?

Hallo, wieder ein paar Anfänger-Fragen zum Consensus Protocoll:
Was gibt es außer POS, POW & POI noch für Varianten?
Welche Variante hat das ausgewogenste Verhältnis in Bezug auf die Attribute „energiearm, schnell, sicher“ ?
Stellar arbeitet ja mit SCP bzw. federated Byzantine agreement
Ist das vergleichbar mit dem Trusted Node System des Eco-Coins vom Ubergründer, das hier angerissen wird? Eco-Coin: So will ein Uber-Gründer die Kryptowelt revolutionieren « kleinezeitung.at

Gibt es noch andere funktionierende Systeme, die sparsamer als Bitcoin sind?

Speziell zu Iota: Wahrs. ganz schlimme Anfängerfrage: Ist Iota eigentlich auch eine Plattform? Iota arbeitet ja mit dem Tangle… Wird es möglich sein auf Iota auch andere Projekte mit dem Tanglesystem darzustellen bzw. wird Iota eine Plattform wie Ethereum sein, auf der auch andere ihre „Blockchainprojekte“ darstellen können, oder ist Iota gar nicht als Plattform wie Cardano o. Polkadot geplant?
Ist der Tangle als eine Art Consensus Protokoll zu verstehen und wenn ja, könnten auch andere Projekte dieses System als Blockchainersatz nutzen?

Ripple: Wie sicher ist das System von Ripple im Vergleich z.B. zu Iota & Bitcoin?

Premined: Hat es eine Auswirkung auf die Sicherheit von Kryptowährungen, wenn sie pregemined sind?

Cardano & Polkadot, Ethereum: Unterscheiden sich diese Proof-of-Stake Varianten in Bezug auf Sicherheit und Energieverbrauch, oder ist der Unterschied eher marginal?

Abschließend: Wenn man einen eigenen Coin kreieren möchte, der 1) möglichst energieeffizient ist und dann 2) dennoch sicher und 3) schnell und günstig was Transaktionen betrifft, welches System wäre geeignet und welche Plattform empfehlenswert… ?

Vorab sorry für die jetzt doch zahlreichen Fragen und Danke für gerne auch nur einzelne Antworten aus dem Wust von Fragen… :slight_smile: