Von Umbrel Node auf RaspiBlitz umsteigen

Hallo zusammen,
ich möchte von meiner Umbrel Node auf eine RaspiBlitz Node umsteigen. Deshalb ist meine Frage, ob ich dann nochmal die gesamte Blockchain herunterladen muss, da ich diese schon bei Umbrel auf meiner SSD herunter geladen habe und was ich dabei beachten muss.
Vielen Dank für eure Antworten schon mal und eine schöne Woche :grinning:

Hey @Bitcoinhodler

Nein musst du nicht. Kurz gesagt, solltest du nur sicherstellen, dass du ein Backup von deiner Wallet gemacht hast und dann einfach das neue Raspiblitz Image draufspielen.
Hier die konkrete Anleitung dazu:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank @BlueBallroom für die schnelle und hilfreiche Antwort. Muss ich auch ein Backup von meiner Wallet machen, wenn ich noch keine Bitcoin darauf habe? LG

Wenn du keine Coins auf dem Wallet hat, keine Channels usw. dann musst du kein Backup vom Wallet machen.
Die geladene Blockchain solltest du aber sichern wenn du sie nicht erneut laden möchtest. Dafür brauchst du aber einen großen USB-Stick oder eine Festplatte.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank @Rieger_San für deine Antwort. Okay. Also muss ich das nicht dann machen. Ich habe bei der Bitcoin Node Installation auf meinem Umbrel schon die Bitcoin Blockchain auf meine 1TB große externe SSD geladen. Muss ich diese dann nochmals anders absichern oder wird die Blockchain beim Wechsel auf RaspiBlitz automatisch erkannt? LG

Im Link von @BlueBallroom wird beschrieben was du für den Wechsel tun musst.

Ich selbst habe das noch nicht gemacht, aber sei gewarnt das bei so einer Migration immer etwas schief gehen kann. Daher wäre ein Backup der Festplatte nie verkehrt. Dafür brauchst du aber Einmalig eine andere Platte was auch etwas Unfug ist.

Da du sagtest das du noch nichts auf der Wallet hast sollte es auch nicht schlimm sein wenn etwas schief geht. Im schlimmsten Fall musst du den Ledger noch mal neu laden. Das ist dann ärgerlich, aber nicht tragisch.

1 „Gefällt mir“

Hallo @Rieger_San , ich werde mich Mal da genau zu einlesen. Ja das stimmt das kann immer passieren. Da hat’s du Recht. Ich habe gerade im Moment keine andere so große Festplatte, um die Blockchain komplett abzusichern. Ist das zwingend nötig? Ja genau. Das wäre dann sehe ärgerlich, da es dann wieder sehe lange dauert bis die Blockchain herunter geladen ist, aber noch verkraftbar. LG

Nein, kein Backup der Blockchain!!

Das ist völlig überflüssiger Aufwand. Die Migration der Node hat keinen Einfluss auf die Blockchain-Daten. Die Datei-Verzeichnisse für Bitcoin-Core sind auf den unterschiedlichen Node-Implementierungen praktisch gleich und bleiben daher bestehen.
Sobald du das Raspiblitz-Image auf die SD-Karte geflasht hast werden die relevanten Daten auf der Festplatte gefunden und der Raspiblitz wird eingerichtet.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank @BlueBallroom für deine hilfreiche Antwort. Dann muss ich nur das nur das neue Image auf die SD Karte flashen und der Rest passiert von alleine? Denkst du, dass es besser ist das SD Card Image selbst zu bauen oder reicht es auch aus das Image von RaspiBlitz einfach zu flashen? LG

1 „Gefällt mir“

Ja, das steht so da. Jedoch hatte ich bis daher immer eher negative Erfahrungen gemacht, was solche Dinge angeht :sweat_smile:

Darauf bezog sich mein Kommentar eigentlich.
@BlueBallroom du hast aber vollkommen recht, war etwas unglücklich formuliert. Danke für den Hinweis :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich würde beim ersten Versuch einfach das fertige Image herunterladen und wenn das alles geklappt hat kannst du immer noch versuchen es selbst zu bauen. Solange du kein Geld auf der Node hast, kann dir erstmal nichts passieren :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Dann werde ich das heute Abend Mal ausprobieren @BlueBallroom. Vielen Dank für den Tipp. Ja genau das habe ich noch nicht. Kann man ja immer noch machen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“