Verständnisfrage: wieso geht entweder alles rauf oder alles runter?

es sind doch alles von einander abgekoppelte projekte (?) es wirkt irgendwie so, als wären alle cryptocoins ein einziges gemäß den schwankungen.

kann wer erklären warum

Meine Meinung:

Wenn der Markt nach oben geht ist das nicht immer synchron. Neue Investoren gehen zuerst in Bitcoin. Irgendwann geht Bitcoin in eine Korrektur. Ein Teil dieser Investoren und die, die neu dazukommen suchen eine zweite Chance und beschäftigen sich mit den nächst bekannteren Coins. Geld wandert so von großen zu kleinen Währungen.

Wenn Bitcoin schnell fällt, fallen aber alle Kryptos synchron. Ursache sind denke ich nur kurzfristige Spekulanten/Trader, die diese Märkte zwar traden, aber sich nicht für die Coins und deren Technologien interessieren.
Diese Trader behandeln alle Kryptos wie ein Asset und traden kleinere Coins als Bitcoin nur, um dadurch Bitcoin zu „hebeln“. Wenn Bitcoin fällt, bekommen sie aber Angst und verkaufen.
Sobald alle Coins dann ein paar Prozent gefallen sind, kommen noch Stops und Liquidationen dazu, die das bei allen Coins beschleunigen.

Wenn man sich noch überlegt, dass die Investoren und Trader nicht entweder 10 Bitcoin oder 10 Cardano kaufen/verkaufen, sondern einen bestimmten Fiat-Geldbetrag, erklärt das auch, warum Kurse sich um so stärker prozentual ändern, je kleiner die Marktkapitalisierung ist.

2 „Gefällt mir“

Die Frage ist interessant und leider habe ich keine allgemeine Antwort darauf, aber ich kann Dir sagen, dass es z. B. bei eToro Krypto-Portfolios zu kaufen gibt. Wenn ich dort 2.000€ investiere, kaufe ich automatisch verschiedene Kryptowährungen. Wenn ich mein Geld abziehe, verkaufe ich ebenfalls alle.

1 „Gefällt mir“

Dieser Effekt ist denke ich aktuell noch vernachlässigbar.

Wenn neues Geld in den Kryptomarkt fließt, steigen auch ab und zu alle Coins zusammen, ja. Aber gleichzeitig fließt das Geld nach Anstiegen immer von Bitcoin in kleinere Coins (s.o.).

Gleichzeitig werden Altcoins auch gerne direkt in BTC gekauft.

Deshalb haben die Coins ihre Tops auch meistens zeitlich versetzt.