Umstrittener Steuerplan: Frankreich will unrealisierte Gewinne auf Bitcoin besteuern


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/frankreich-will-unrealisierte-gewinne-auf-bitcoin-besteuern wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
3 „Gefällt mir“

Wenn sowas durchgeht, steht uns ein Sturm bevor. Das ist Fiat-Endgame.

Früher oder später wird die EU kommen, und versuchen, unrealisierte Gewinne (auch in anderen Anlageklassen) versteuern zu lassen. Dagegen muss sich massiver Widerstand regen.

8 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt habe ich unsere Regierung nur noch satt. Sie schaffen es nicht, endlich die Ausgaben zu reduzieren und lassen sich deswegen immer neue Steuern einfallen.

Das trifft doch den Kern des Problems! Wir (und anscheinend auch Frankreich) haben kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem!

8 „Gefällt mir“

Planwirtschaft. Sie überlegen wie sie „unproduktives Kapital“ bewegen können. Das heißt die Menschen und der Markt sind natürlich unfähig und kriegen das nicht gescheit hin, deswegen muss uns jetzt der Staat erklären und Anreize schaffen damit wir wissen wie man unproduktives Kapital vermeidet und was als unproduktives Kapital gilt. Wird uns alles erklärt, von Leuten die es natürlich besser wissen.

4 „Gefällt mir“

Du hast natürlich vollkommen recht! Leider befürchte ich, dass so etwas nicht passiert, oder Erfolglos bleibt. Denn ich gehe davon aus, dass für die richtig Reichen ein Ausgleich geschaffen wird und auch in Frankreich keine Mehrheit Bitcoin hält.

Auch ist es nur eine Frage der Zeit, bis Ausatmen versteuert wird, weil man damit ja CO2 frei setzt, wenn der Staat aus anderen Bereichen kein Kapital mehr rausziehen kann.

Widerstand von wem? Sicher nicht von einer ärmer werdenden Bevölkerung in der EU. Mit großzügigen Freigrenzen wirkt das ganze wie eine Steuer auf reiche. Dürfte eher von vielen unterstützt werden, weil sie die Schuld für ihre Situation auch bei den reichen sehen.

2 „Gefällt mir“

Ok und wie realistisch ist das sowas in Deutschland kommt ?

Der selbe Post kam doch erst vor kurzem über Dänemark …

Die Frage ist doch wie wollen die das Oberhaupt umsetzen ?

Und rückwirkend wirken solche Steuergesetze doch eh nicht in Deutschland

nachsehen wieviel du gekauft hast, zu einem Stichtag den preis ansehen. Schauen wieviel „Gewinn“ gemacht wurde, Steuerbescheid über x% davon schicken.

Und genau so wird es dann doch möglich. Unrealisierte Gewinne heißt auch und vor allem RÜCKWIRKEND.

1 „Gefällt mir“

Das sowas in Deutschland kommt ist denke ich unrealistisch …….

Und wenn Dan ist mein seed eben verschwunden oder meine bitcoin wurden geklaut

Und wenn es wirklich hart auf hart kommt dann muss man eben mal paar Jahre wirklich auswandern

Stell dir vor du hast 100 tausende Gewinn auf der HW liegen kommst aber nicht an die ran aus verschiedenen Gründen

Jetzt will der Staat von dir steuern von 100k € die du aber nicht zahlen kannst weil du deine bitcoin nicht realisieren kannst

Ganz ehrlich wenn einen sowas unfaires erwarten würde dann kann man getrost hier weg und auswandern

6 „Gefällt mir“

Wenn ich das richtig verstehe, ist davon ebenfalls Cash Vermögen betroffen, Aktien aber nicht. In netto könnte das sogar in mehr Investitionen in Französiche Firmen resultieren. Leider schlecht für alle die nur Sparen wollen, wie echte Bitcoiner. Spekulieren wird also noch mehr belohnt. (Auch in Crypto Assets und sogar Bitcoin selbst)

Es ziehen sehr düstere Wolken auf. Schade, dass die meisten es nicht sehen können.

1 „Gefällt mir“

Dann würden alle reichen aus Frankreich abhauen und keiner mehr investieren …….

Die eu wird immer mehr zum sozialistischen Staat

Ich denke und hoffe das solche Steuer Spielchen nur Einzel Entscheidungen der einzelnen Länder werden und nix Übergreifen in der eu da kommt

Ich glaube viele, mich eingeschlossen, wollen das unbedingt vermeiden. Aber manchmal fühlt sich die Entwicklung so an, als ob sie alles dran setzen, uns aus dem Land zu treiben. Die Geduld wird wirklich strapaziert. Es kann doch nicht sein dass man die Bürger drängt zwischen Auswanderung und Enteignung zu entscheiden.

2 „Gefällt mir“

Doch ein verzweifelter Staat macht sowas

Das Fiat System schnürt ihnen immer mehr den Hals zu ……dafür müssen Opfer gebracht werden
Und das sind die Bauern :woman_farmer: also wir

2 „Gefällt mir“

Wenn doch nur bald Wahlen in Deutschland wären…und man eine freiheitlich denkende Partei wählen könnte! ;-)

2 „Gefällt mir“

Die EU, der Westen an sich, befindet sich im Niedergang.

  • De-Industrialisierung, aufgrund mangelnder Wettbewerbsfähigkeit
  • eine schrumpfende Bevölkerung (zumindest der leistungsfähige Teil davon schrumpft),
  • ein kaputtes Geldsystem, daraus resultierende Überschuldung,
  • Jahrzehnte über den Verhältnissen gelebt (Beamtenpensionen, die sich zu Billionen-Verpflichtungen anhäufen, speziell in D),
  • diverse Weltrettungsphantasien, die der ohnehin schon überbelastete Steuerzahler finanzieren soll
  • und der unbeugsame Wille, jeden, der es über die Grenze schafft, doch an dem ohnehin nur noch rudimentär vorhandenen und nicht mehr zu finanzierenden Sozialsystem partizipieren zu lassen,

haben uns nun mal dorthin gebracht, wo wir jetzt stehen.

Natürlich wird es, wenn dieses Desaster demnächst implodiert, irgendwann - je nach Einsichts- und Erkenntnisfähigkeit der Bevölkerung - wieder besser werden.
Bis dahin stehen uns brutale Verteilungs- und Enteignungskämpfe bevor.
Man braucht sich dabei keine Illusionen machen, es geht jetzt an das Eingemachte.
Die Grundsteuer hat sich bei mir verdoppelt. Krankenversicherung + 20 %, Auto-, und alle anderen Versicherungen: Drastisch teurer.
Der Wasserpreis wird jetzt demnächst von unserer Gemeinde drastisch erhöht werden.

Wenn es so weitergeht - und das wird es im Endstadium des Fiatsystems - werden die Staaten massiv in die Eigentumsrechte der Bürger eingreifen - und sich nehmen, was sie kriegen können.

Dabei wird keiner verschont werden, bei dem was zu holen ist. Kein Sparer, kein Immobilieneigentümer und schon gar nicht Besitzer des erfolgreichsten Assets der letzten 15 Jahre.

Es ist naiv zu glauben, dass man sich im Schlafwagen zum Millionär (was das auch dann noch wert sein mag) HODLn kann, während rundum die Hütte abbrennt.

Vorschläge wie der aus Frankreich werden bald überall kommen, davon gehe ich fest aus. Es ist natürlich ein Albtraum, aber in genau dem befinden wir uns wirtschaftlich und gesellschaftlich eben.

Das ist nicht mal gesagt. Sollte noch ein Fitzelchen Rechtsstaat übrig sein, dann kann es nur so gehen, dass man die steuerfreien Bitcoin steuerfrei lässt, aber ab einem bestimmten Stichtag, wenn der sture HODLer nicht verkaufen will, der Zugewinn einfach ab da - auch unrealisiert - steuerpflichtig wird.

Wenn jemand seine Keys natürlich verloren hat, ist das blöd für den Staat. Aber auch blöd für den HODLer, denn dank der nicht wirklich vorhandenen Anonymität bei Bitcoin sollten sich die Sats auf der Adresse nicht stärker bewegen als die auf der von Satoshi himself.

Doch. Genau das ist die letzte und vielleicht wichtigste Entscheidung, die Dir bleibt. Und der Staat wird Dich vor die Wahl stellen, da bin ich mir sicher.

3 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich im Prinzip hofft und denkt ihr doch alle das sowas in Deutschland nicht kommt

Denn sonst würdet ihr jetzt schon anfangen euch vorzubereiten auszuwandern oder langsam auszucahsen und zwar alles …bzw fast alles …richtig ?

Eig wollte ich nie das es soweit kommt aber mir wird die eu keine andere Wahl lassen als vom
:black_heart::black_heart::black_heart::black_heart::black_heart: Zum —>>>>:blue_heart::blue_heart::blue_heart::blue_heart::blue_heart: zu wechseln ….

Ich hoffe Frau Weidel hält ihr Versprechen zu bitcoin auch

2 „Gefällt mir“

Ich bin sicher, dass es so kommt.

Auswandern ist mit das Schwierigste, was man tun kann, je nach Alter, Familie, Verpflichtungen für Kinder und Eltern, Freunde usw. Das hängt nicht nur von der Steuergesetzgebung für bestimmte Vermögensteile ab.
Auscashen ist auch nicht notwendig jetzt, noch gilt die Steuerfreiheit und man kann Kursgewinne bis zum Ende derselbigen ja problemlos mitnehmen.

1 „Gefällt mir“

:black_heart: hättest Du bisher gewählt? Die haben mit die Bitcoin-feindlichste Agenda von allen Parteien. Deren Ideen wurden sogar von der Ampel abgelehnt.

3 „Gefällt mir“

Ich bin mir sehr sicher dass alle Wähler dieser Partei die Handlungen sehr genau beobachten und sollten die ihre Wahlversprechen nicht einhalten die AFD dann bei der nächsten Wahl unter 5% landen.

1 „Gefällt mir“