Umbrel Node wird nicht erkannt

Hallo zusammen,

meine Umbrell Node wird vom Router nicht erkannt.
Ich habe UmbrelOS mit dem BalenaEtcher aufgespielt.
Verbaut habe ich,
-Raspberry Pi 5, 16GB RAM

  • Crucial P3 Plus SSD 2TB M.2 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, 5.000 MB/s Lesen, 4.200 MB/s Schreiben
  • GeeekPi N04 M.2 M-Key NVMe SSD Shield für Raspberry Pi 5
  • GeeekPi Raspberry Pi 5 Gehäuse mit Official Active Cooler

Zum einen habe ich UmbrelOS mit einem FestplattenAdapter direkt aufgespielt, als das nicht ging habe ich es nochmal mit einer Speicherkarte ausprobiert.

Es kann sein das die Node funktioniert aber ich kann sie unter " `umbrel.local" nicht aufrufen.
Der Lüfter läuft und die grüne LED leuchtet.
Im Fritz Box Dashboard wird sie mir im Heimnetz nicht angezeigt.
Verbunden habe ich die Node mit einem LAN-Kabel.

Gibt es Einstellungen in der FritzBox die ich erst freischalten muss?

Vorab, vielen Dank für eure Hilfe.

Versuch mal im Fritz Box Dashboard Umbrel direkt anzuklicken,
funktioniert bei mir immer.
LG

Dort wird mir nirgendwo Umbrel angezeigt.

An der LAN-Buchse leuchtet auch keine LED.
Muss da etwas leuchten?

Ich habe auch schon unterschiedliche Kabel getestet.

Ja, die beiden Leuchtdioden am LAN Port (gelb/grün) sind bei mir immer aktiv

1 „Gefällt mir“

Hab gerade mit dem Händler telefoniert.
Er meinte es liegt wohl ein Defekt vor, ich sollte den RP zu ihm schicken.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

Willkommen im Club, ich hatte auch einen defekten Raspi 5 bekommen.

Hallo zusammen,

ich habe heute den angeblich ausgetauschten und neuen RP5 zurück bekommen.
Genau das gleiche Problem.
Die LAN-Buchse leuchtet nicht und ich bekomme keine Verbindung.
Kann es sein das ich etwas aktivieren muss?

Ansonsten hat der Händler mich wohl veräppelt und mir das gleiche Teil zurück geschickt.

Flashe zum testen mal ein anderes Image.
Ich gehe davon aus, dass dort der Fehler liegt.

1 „Gefällt mir“

Ich bin dem Blocktrainer Tutorial gefolgt dort ist aber noch UmbrelOS 0.5.4. verlinkt.
Es gibt aber schon 1.3
Ich werde das testen und berichten.

Die Beschreibung bezieht sich wahrscheinlich auf PI4. Hast du mit der Anleitung für PI5 probiert? Install umbrelOS on a Raspberry Pi 5 · getumbrel/umbrel Wiki · GitHub

Ich habe auch mit unterschiedlichen Versionen rumgespielt bis es geklappt hat - 1.3 läuft jetzt erfolgreich.
Vor dem erneuten Flashen die Partitionen auf der SSD mit der Windows „Datenträgerverwaltung“ (rechte Maustaste auf das Windows-Symbol) löschen - danach ging es…

2 „Gefällt mir“

Ja ich habe den RI5 bestellt.
Es war mir nicht bewusst das es da so große Unterschiede gibt.

Vielen Dank für den Tipp.

Hi,
ich habe nun den neuen PI5 und UmbrelOs 1.3 Installiert.
Es funktioniert. Die Blockchain lädt gerade runter.

Bei dem anderen PI lief sofort der Lüfter voll an.
Bei dem neuen höre ich garnichts von Lüfter.
Die Temp. steht auf 56 Grad.
Ab wann läuft bei euch der Lüfter hörbar an?

VG

I.d.R. ist der „Schinken“ beim syncen der Blockchain am lautesten, danach kaum wahrnehmbar. Zum Vergleich ein Noctua Lüfter eines Bitaxe 601 ist lauter, den höre ich bei mir z.B. :wink:

1 „Gefällt mir“