Liebe Community ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen:
Ich hatte bis vor ca 1 Woche eine tadellos funktionierende Fullnode inkl. ca. 30 Lightning Kanälen (fürs Routing) am Laufen. Raspberry pi 4 mit 8 gb und 1 TB SSD.
Da mir der Speicherplatz auf der SSD langsam aber sicher ausging habe ich eine 2 TB SSD gekauft und wollte diese nun verwenden. Da es mir nicht möglich war die alte SSD auf die neue zu „klonen“ habe ich ein channel-backup erstellt und dann die neue SSD eingebaut und die NODE wieder gestartet.
Der Download der Blockchain hat dann leider fast 5 Tage gedauert (keine Ahnung warum das so lang dauerte, habe eine stabile 300mbit DSL Leitung und die Node ist mittels LAN an der Fritz.Box) und seitdem spinnt die Node herum:
-) Electrs Server synchronisiert in Endlosschleife und das verbinden meine Bitbox funktioniert auch nicht mehr (die Adressen mit meinen Sats drauf werden als teilweise noch nicht komplett validiert angezeigt obwohl diese Transaktionen schon letztes Jahr abgeschlossen waren).
-) via ssh kann ich zwar auf umbrel.local zugreifen jedoch behauptet er mein Passwort würde nicht stimmen. bekomme immer wrong password - access denied. Über den Browser kann ich normal zugreifen.
-) alle meine 30 Lightning Kanäle wurden geschlossen - somit sind Monate des mühsamen Aufbaus (inbound liquidity erhalten , sinnvolle Kanäle die nicht nach 2 Wochen wieder geclosed werden, lndg automation, fees usw) komplett umsonst gewesen und haben im Endeffekt nur ordentlich Sats gekostet. Momentan sind 3 Kanäle nach wie vor noch im „closing“ und das seit mehr als 3 Tagen - ist das normal?? die anderen 27 Kanäle gingen ja anscheinend auch relativ zeitnah. Ich hoffe ich bekomme die ca. 3 Mio Sats aus den Kanälen noch gut geschrieben.
Ich warte derzeit noch bis ich alle meine Sats aus den geschlossenen Kanälen wieder auf dem „btc“ wallet habe und werde sie dann vermutlich mal auf mein HW Wallet transferieren (sofern das geht) bevor ich weiter an der Node herum probiere.
Hat irgendjemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt bzw. kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe ? Hätte nicht erwartet dass das Upgrade auf eine größere SSD mit solchen Problemen einhergeht, da ja gerade eine Umbrel Node relativ „anfängerfreundlich“ sein sollte .
Bzw. wird in ein paar Monaten so ziemlich jeder User, der das „Blocktrainer Setup“ damals gekauft hat vor einem ähnlichen Problem stehen.
Sollte ich die Node wieder einwandfrei zum Laufen bekommen, werde ich vermutlich meinen Schwerpunkt nicht mehr aufs Routing setzen, sondern einfach ein paar große Kanäle zu großen Nodes mit halbwegs niedrigen Fees aufmachen um im Bedarfsfall meine Satoshis ausgeben zu können, da das Routing als kleine Node (war laut Amboss Ranking unter den Top 800 Nodes) nicht wirklich etwas bringt und doch mit gewissen Gefahren einhergeht.
LG
wick3da