Moin Die Einstellungen existieren!
Oben rechts auf Settings —— Experimental Features —— ganz unten ‚ connect Bitcoin full node‘
Komme da aber leider auch nicht weiter.
Bleibe im letzten Punkt bei SATSTACK hängen und bekomme keine Verbindung hin.
Probiere es mal und gebe mal Feedback wie es bei dir Funktion.
Wenn nicht gehen sollte, schreibe doch mal den Ledger Support direkt auf der Ledger Homepage an.
Habe ich auch schon gemacht aber noch keine Antwort. Erhöht den Druck ein bisschen.
Moin
Das kann nicht sein!
Habe mich extra nochmal in Windows eingeloggt.
Denke du hast nicht die aktuellste Ledger Live drauf. Check mal auf Updates.
Die aktuellste Version für Windows ist 2.20.0
Bei mir ist der Punkt sichtbar.
Bin auch Ledger User und wollte mir das in den kommenden Tagen auch genauer ansehen. bzw. werde dann hier teilen, ob und wie es dann hoffentlich geklappt hat.
Allerdings: Umbrel zeigt im Status bereits seit ein paar Tagen ein Update auf Version 0.3.2 an. Bevor ich mit dem Ledger Wallet-Bonding anfange, kann vll. hier jemand (oder aus dem BT-Team / Admin?) kurzes Feedback geben, ob das fehlerfrei aufgespielt werden kann ohne dass man an den Channels und/ oder der Lightning Wallet etwas verändern muss (mMn ist ein Channel Backup sowieso empfehlenswert)?
Habe parallel Umbrel bereits über Twitter dazu befragt und warte noch auf Antwort.
Über das neue Release weiß ich Bescheid, wie du in den Details sehen kannst, habe ich mitgearbeitet, in den meisten Fällen geht das Update problemlos, es kann aber auch stecken bleiben, wenn es länger als eine Stunde hängt, findest du auf https://UmbrelInfo.gitlab.io/de Hilfe.
@bluefish_79
Update ist schon drauf, ohne Probleme.
Bin gespannt ob du das hinbekommst mit der Ledger Live Verbindung.
Ich warte deinen Bereicht mal ab
in der Zwischenzeit im anderen Thread (> „Node mit Ledger bitcoin wallet verbinden“) Details zu eurem Austausch aufgearbeitet.
Konnte mir auch einen besseren Überblick verschaffen zu den Schwierigkeiten mit SatStack. Mit den Empfehlungen der Support-Seiten bei Ledger, dem aktuellem Entwicklungsstand wie dokumentiert auf GitHub und den Tipps & Tricks im Forum von bitcointalk.org komme ich mit meinen noch eingeschränkten Kenntnissen nicht weiter. Das ist mir alles noch zu experimentell und unausgereift.
In Twitter dann mit zwei Leuten ausgetauscht, die unmittelbar mit dem Projekt zu tun haben: @onybose (Ledger) & @MayankDotCh (Umbrel).
Insbesondere bei Ledger haben sie eine Liste von Fehlern und Kompatibilitätsproblemen, die sie scheinbar nicht beheben können, u.a. dass die Ledger Live-Software auf bestimmten Computern plötzlich nicht mehr funktioniert und nicht mehr zurückgebracht werden kann. Und da es eine experimentelles Feature ist, und noch nicht weit genug eingegrenzt werden kann, welche Art von Hardware- oder Softwarekombination dies verursacht und warum, ist der Support auch nur sehr eingeschränkt möglich.
Mein Fazit: für mich noch zu früh, auch wenn ich in Sachen Unabhängigkeit gerne noch einen Schritt weiter gehen würde. Mit den vielen neuen Umbrel Node Usern kommt das Thema bestimmt in Schwung und die UX wird hoffentlich bei Ledger (trotz den Schwierigkeiten im Vorjahr) auch in diesem Jahr weiter vorangetrieben.
Ich denke, ich habe eine Idee, wie es funktionieren könnte, wenn jemand es ausprobieren möchte, bitte mich auf t.me/AaronDewes kontaktieren. Da das eventuell etwas dauert, ist ein Chat (meiner Meinung nach) einfacher als ein Forum für sowas.
Ich konnte Ledger LIVE mit meiner Umbrel Node über RPC erfolgreich verbinden und habe Satstack heruntergeladen und gestartet. Allerdings hängt es an folgender Stelle. Hat jemand eine Idee?