Transaktionsgebühren Mempool

Ich habe gerade versucht, eine Transaktion mit der Sparrow Wallet durchzuführen, die aber mittels einer Fehlermeldung gescheitert ist. Nähere Infos würde ich in der log-Datei finden.

Darin stand, dass meine Transaktionsgebühr unter X ist. Dann habe ich die auf X gesetzt und sie ging durch, steht aber noch auf unbestätigt.

Im Mempool gibt es den Punkt Streichung, aktuell:
Streichung
< 4,89 sat/vB

Gibt es wirklich eine Mindestgröße einer Transaktionsgebühr, die sich nach der aktuellen Nutzung ausrichtet?

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Transaktionen nach zwei Wochen automatisch zurückkommen, wenn sie nicht ausgeführt werden. Stimmt das?

Könnte ich sie sogar gebührenfrei abbrechen?

Der Mempool einer Node hat eine definierbare Größe, Standard ist 300MB. Nun können aber mehr Transaktionen publiziert worden sein. Die teureren behält man, die günstigeren werden aus dem Mempool gestrichen, wenn der zu voll wird. Daher kommt z.B. die Angabe, die du auf https://mempool.space sehen kannst, daß aktuell Transaktionen mit weniger als ~4,29 Sat/vB in einem Standard-300MB-Mempool hinten rausfallen und gestrichen (gepurged) werden.

Weil aktuell die Mempools wg. irgend’nem Scheiss überfüllt sind, habe ich z.B. meinem RaspiBlitz zum Spaß einen 1GB Mempool konfiguriert. Wenn das so weitergeht, läuft der aber auch noch über. Scheiss-Ordinals-Dreck…

Mein RaspiBlitz-Mempool purged noch nicht:

Daß mein RaspiBlitz rund 10000 Transaktionen weniger gesehen hat, als mempool.space liegt daran, daß die Peers meiner Bitcoin Core Node größtenteils eine Standardgröße bei ihren Mempools haben und viele Transaktionen im Gebühren-Range von 1-2 Sat/vB meinen RaspiBlitz garnicht erreichen, weil meine Peers solche Transaktionen schon aus ihren Mempools gepurged haben, bevor sie sie weiterpetzen konnten.

4 „Gefällt mir“

Das Erhöhen des Mempools meines Raspiblitzes sorgt dann dafür, dass diese Transaktionen in meinem Mempool landen und warten, dass die Fee günstiger wird, damit sie ausgeführt werden. Ist das richtig?

Was mache ich mit meiner unbestätigten Transaktion?

Deine Bitcoin-Node würde die Transaktion in ihrem Mempool behalten. Das nützt dir allerdings so gut wie nichts, wenn deine Node die Transaktion nicht im Bitcoin-Netzwerk verbreiten kann. Die Peers deiner Node müssen die Transaktion ja auch akzeptieren bzw. einen Mempool haben, der deine Transaktion aufnähme. Wenn das nicht der Fall ist, dann wird deine Transaktion von deinen Peers verworfen/gepurged und erreicht niemals den Mempool einer Mining-Node.

Beherrscht Sparrow auch das Verwerfen einer eigenen Transaktion? Electrum kann das, insbesondere wenn die Transaktion nur noch „lokal“ ist, anstelle von unbestätigt. Sparrow habe ich bis jetzt nicht besonders viel benutzt und vorallem nicht so intensiv wie Electrum.

Standardmäßig werden unbestätigte Transaktionen nach zwei Wochen aus dem Mempool verworfen. Das ist aber auch wie die Größe des Mempools ein konfigurierbarer Parameter der Bitcoin Core Node.

Wenn du deine Transaktion loswerden möchtest und andere Nodes deine Transaktion nicht weiter propagieren, weil Gebühr zu niedrig, dann wäre in deinem Fall eher eine Verkleinerung des Mempools deiner Bitcoin-Node hilfreich, ebenso wie die Reduzierung der Vorhaltezeit im Mempool.

Spricht dein Sparrow mit deinem Electrum-Server, der wiederum mit deiner Bitcoin-Core-Node spricht?

RBF oder CPFP oder Warten, bis deine Transaktion vergessen oder doch noch bestätigt wird. Deiner Wallet-Software musst du natürlich beibiegen, daß sie nicht ständig versuchen soll, deine Transaktion ins Bitcoin-Netzwerk zu posten. Also die Funktion „Abbrech-Wunsch einer eigenen Transaktion“ sollte die Wallet-Software können. Die Wallet versucht dann nicht mehr die noch offene Transaktion immer wieder zu posten und kann auch versuchen die Transaktion beim verbundenen Electrum-Server bzw. Bitcoin-Node löschen zu lassen.

2 „Gefällt mir“

Meine Transaktion wurde wohl verworfen. Die unbestätigte Transaktion wird nicht mehr in der Sparrow Wallet angezeigt. Die alten UTXOs sind unangetastet.

Im Mempool ist mindestens eine Transaktion mit weniger Gebühren und einem kleineren Betrag enthalten.

Die Größe muss sicherlich auch noch reinpassen.

Gibt es neben der Gebühr und dem Betrag noch weitere Entscheidungsmerkmale?

Komisch ist auch, dass die Transaktion nach weniger als 2 Wochen verworfen wurde.