Transaktionen werden in der Sparrow wallet nicht angezeigt

  1. Eine neue Wallet wurde in Sparrow 2.0 angelegt.
    Native Segwit (P2WPKH) BIP39&Passphrase

  2. Der xpub wurde in Bluewallet importiert (watchonly)
    Über Receive wurde eine Empfangsadresse erzeugt.

  3. Auf diese Adresse wurden BTC gesendet, in der Blockchain sichtbar und bestätigt.

  4. In Sparrow tauchen keine Transaktionen auf?

Sparrow ist über einen privaten Electum Server syncronisiert (Umbrel)
(andere Wallet in Sparrow - angelegt April/Mai/Juni) zeigen alle Transaktionen korrekt an.

Bin für jeden hilfreichen Tip dankbar.

Eventuell ist Umbrel oder Electrum abgeschmiert. Vergleiche mal die angezeigte Blockzeit aus Umbrel mit dem Mempool. Bei mir hat das oft viele Blöcke hinterher gehangen.

Danke,
Bitcoin core zeigt den aktuellen Block 878.682
Electrum sagt lediglich syncronisiert

Wenn die Transaktionen in der Sparrow Wallet nicht angezeigt werden, obwohl sie auf der Blockchain sichtbar und bestätigt sind, liegt das Problem wahrscheinlich an einer fehlerhaften Synchronisierung mit dem privaten Electrum-Server oder einer fehlerhaften Wallet-Einstellung.

Die da wären?

  • Auf der Bluewallet sind die Transaktionen sichtbar
  • einziger Unterschied der mir auffällt ist in der Derivation M/84’ /0’ /0’
  • auf der Bluewallet ist diese M/44’ /0’ /0’ - statt 84?
  • den Check habe ich auf Sparrow auch mal deaktiviert, kein Erfolg
  • Die Sparro Wallet zeigt die aktuelle Blockzeit

„…oder einer fehlerhaften Wallet-Einstellung“

  • was könnte das sein?

Womit hast du die Empfangsadresse erzeugt? Mit der Sparrow Wallet? Wie fängt die Empfangsadresse an? Bc1q (native segwit) oder 1 (legacy)?
Der derivation path verwundert mich nämlich.
M/44’/0’/0’ ist ja legacy und M/84’/0’/0’ ist native segwit… Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe

Wie beschrieben

  • wallet mit Sparrow erstellt
  • xpub in Bluewallet imprtiert
  • Emfpangsadresse in Bluewallet erstellt
  • Transfer auf die erstellte Adresse
  • Die Empfangsadresse fängt mit 1… an

Ok das war das Problem,
der im Bluewallet importierte xpub wurde statt Native segwit (P2WOKH) als legacy (P2PKH) interpretiert!

Vielen Dank für die schnelle und fundierte Hilfe!

!!! Achtung !!!
Wenn eine auf Sparrow 2.0 generierte Wallet per xpub auf der Bluewallet importiert wird, generiert diese aus einem noch nicht bekanntem Grunde eine Legacy M/44’/0’/0’ Empfangsadresse mit 1 und nicht wie native segwit mit bc1q beginnende Adresse.
Dieses führt zu höheren Transfer-Kosten und zur „Unsichbarkeit“ der Transaktionen auf der Sparrow wallet.

Sehr schön, gern geschehen :)

Der zPub ist für Native Segwit, xPub für Legacy. Insofern ist es nicht sonderlich verwunderlich, was die Bluewallet gemacht hat.

Du kannst in Sparrow zwischen x und z umschalten.

1 „Gefällt mir“

Manche lernen aus Büchern, ich aus Erfahrung, Danke dafür :heart_eyes: