Hallo zusammen,
meine persönliche Bitcoin Adoption schreitet immer weiter voran und ich mache mir schon länger Gedanken ob und wie ich vollständig auf einen Bitcoin Standard wechseln möchte (erstmals testweise) um zu wissen wie sich das anfühlt und herauszufinden ob es wirklich so einen unterschied macht.
Hierbei kam mir die Idee ein Programm zu schreiben (Open Source), wodurch man jegliche Einnahmen und Ausgaben in Sats eintragen kann um zu vergleichen wie sich der Preis in Sats für die jeweiligen Produkte über die Zeit entwickelt.
Es ist erstmal nur eine Schnapsidee daher wollte ich vorerst eine Meinung der breiten Community einholen ob außer mir noch jemand Interesse an so einem Tool hätte, bevor ich meine Zeit investiere das Programm zu schreiben.
Ich freue mich über Rückmeldung/Meinung/Verbesserungsvorshläge/Ideen
Naja nicht ganz.
Ich meine keine Seite die einem zeigt was der ganze Kram jetzt wert wäre sondern ein richtiges Dashboard um zb tägliche Einkäufe dort einzutragen oder wenn man Tankt.
Der Theorie nach müssten solche Preise in Sats gemessen ja weniger werden.
Angenommen man kauft nach Gehaltseingang und nach abzug aller laufenden Kosten nun vom Rest Bitcoin und nutzt seiten wie Bitrefil für tägliche Geschäfte und gibt nicht das gesamte Gehalt im Monat aus müsste man ja nach und nach klassisch sparen und die Rücklagen wachsen. So muss man dann ja nicht am Monatsende extra Bitcoin kaufen sondern kann seine Einnahmen/Ausgaben dirket in Bitcoin messen.
Ich hoffe die Erklärung war einigermaßen verständlich
Fehlt mir jetzt ein bisschen der Nutzen für mich.
Jede Transaktion zu erfassen ist ein großer Aufwand. Aber welchen Nutzen hat das? Nur für eine abflachende Kurve? Da kann man sich doch einfach den EURBTC Kurs ansehen
Denn diese Ausgaben für mein Leben muss ich ja eh tätigen. „Hätte ich statt zu essen Bitcoin gekauft…“ ist irgendwie unpassend. Tauschst du immer dein volles Gehalt in Sats und lebst von Bitrefill, würde sich daran ja auch mit Tracking nichts ändern.
Vielleicht musst du eh schon mit einem Steuertool wie CoinTracking arbeiten, wenn die Haltefrist unter einem Jahr liegt.
Ein Spaßfaktor hätte es für mich mit „sinnlosen“ Ausgaben. Heute ein Legoset für 40€ kaufen, das ins Tracking eintragen und in drei Jahren ärgern