Tokenisierten Investment Fund

Hallo zusammen

Ich plane, einen dezentralen Investment-Fund aufzubauen, der sich auf Kryptowährungen spezialisiert – mit dem übergeordneten Ziel, Bitcoin-Reserven zu erwerben und so von den Marktschwankungen zu profitieren. Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist die Erstellung eines Tokens, über den Gewinne des Fonds direkt in Form von Dividenden an die Token-Inhaber ausgeschüttet werden.

Meine Frage an euch lautet: Wie kann ich dieses Vorhaben umsetzen, ohne den Eindruck zu vermitteln, dass meine Firma die einzig richtige Lösung bietet? Unser Ansatz ist vielmehr, Kapital für Menschen anzulegen, die bisher wenig Berührungspunkte mit Bitcoin und Kryptowährungen hatten. Um Transparenz zu schaffen, arbeite ich außerdem an einer ausführlichen Dokumentation, in der ich die Funktionsweisen von Bitcoin und die Besonderheiten des Krypto-Marktes möglichst verständlich erläutere.

Ich freue mich sehr auf eure Tipps und Anregungen und bin gespannt, welche Erfahrungen ihr in ähnlichen Projekten gemacht habt. Vielen Dank, dass ich Teil dieser grossartigen Community sein darf!

PS: Ich möchte niemanden etwas verkaufen sondern ein normales Gespräch führen. Es geht mir darum eine Möglichkeit zu finden mit Leuten die sich mit dem Thema auskennen fragen zu stellen.

Freundliche Grüsse
Prazifal

Ah, ein Shitcoin lancieren und mit dem Geld der dummen Kunden die eigenen Taschen füllen / spekulieren.

Sehr innovativ, Herr Scam Bankman-fried.

Next!

2 „Gefällt mir“

danke für deine Antwort aber das ist eigentlich nicht mein Ziel und ich bewerbe au nichts! Ich möchte einfach eine Input hören der konstruktiv ist :smile: und nicht eine Generalisierung.

Aus einer Kunden Perspektive:
Was spricht dafür deinen Token zu kaufen anstatt direkt die Kryptowährungen in die der Token investiert?

2 „Gefällt mir“

das ist eine sehr gute Frage es gibt 2 Möglichkeiten wieso man das machen möchte.

Ich beantworte die Fragen etwas generell gesehen. Fall du noch mehr hören möchtest frage mich bitte

  1. Wenn du nicht mit Investieren auseinander setzen möchtest und eine höhere Wahrscheinlichkeit möchtest dich generell in dem Krypto Bereich zu investieren und gut abgedeckt zu sein.
  2. Wenn du das Geld nicht hast in den Fund ( Assets under Management) zu kommen da regulatorisch gesehen du in vielen fällen ein hohes Einkommen oder Vermögen brauchst

Zusätzlich kann man durch die hohe Volatilität von BTC mit handeln einige Arbitrage Möglichkeiten erzeugen um seine Reserven kostengünstiger zu decken.

Was denn jetzt? Geht es um Krypto, Bitcoin oder den neuen „Decentral-Invest-Fund-Token“? Hier wird alles durcheinander geworfen.

Das heißt es wird der Unterschied zwischen Krypto und Bitcoin gezeigt. Außerdem was „not your keys not your Bitcoins“ erklärt? Sehr vorbildlich und nachdem das erfolreich war, hat jeder gemerkt, dass man doch lieber direkt BTC kaufen und hodln sollte.
:triangular_flag_on_post:

1 „Gefällt mir“

Wir machen einen tokenisierten Investment Fund der eine BTC Reserve aufbaut. Um diesen Prozess zu optimieren werden die Schwankungen genutzt von BTC um Arbitragen Möglichkeiten zu nutzen.

Der Token dient dazu um kleinere Investoren die nicht das grosse Kapital haben in den Fund zu lassen. Sie bekommen eigentlich die gleichen Vorteile von einer Aktie nur mit dem Unterscheid das es transparent ist und keine Vermehrung der Anteile (Tokens) geben wird.

Danke für solch kritischen Fragen das hilft mir echt weiter :)

Um in so einen Token zu investieren müsste man doch aucauch recherchieren ob der Token vertrauenswürdig ist?

Also ist das ein aktiv gemanagenter Investment Found für Krypto?
Einen passiven Found könnte man ja noch in einen Smart Comtract schreiben, aber wie bei einem aktivem?

Geplant ist es einen Aktiven Fund zu machen das heisst man muss mit Smart Comtract arbeiten aber nach meinem Wissensstand kann man nicht alles so aufsetzten.

Ich bin leider kein Spezialist im Bereich Smart Comtract deshalb kann ich nicht alle punkte abdecken. Ich bin mit Leuten im Austausch die sich besser mit dem spezifisch auskennen. Ich erarbeite nur das Grundkonzept mit dein Investment Strategien. Und suche deswegen Gespräche um alles besser zu verstehen.

Da stimme ich dir zu und es muss auch über eine lange zeit alles gut laufen das man eine fundierte Analyse machen kann.

Da es ohne detalierte Smart Contracts keine Garantie gibt wie genau mit dem Geld gearbeitet wird, würde dann gelten „not your Keys, not your Coins“

Ich dachte erst du willst einen Token erstellen der per Smart Contract automatisch in Bitcoin und anderse Kryptos investiert um so einen Fund aufzubauen

Kurze Frage

Wenn ich die Tokens in meinem Wallet habe und es kein Hot Wallet ist ist doch alles gut? Oder was meinst du mit dieser Aussage den das ist grundsätzlich sehr generalisierend?

Wenn der Wert des Tokens von Investment Entscheidungen abhängt, muss man erstmal dieses Vertrauen etablieren.
Das ist nicht dasselbe wie wenn man keine Kryptowährung kauft und die dann in der Wallet liegt.

Wenn ich USDC kaufe und in meiner eigenen Wallet verwahre, muss ich trotzdem darauf vertrauen das

  1. Der Herausgeber von USDC die 1:1 Deckung durch den US$ garantiert
  2. Die USA den Wert des US$ schützt.

Bei Bitcoin muss ich nicht auf sowas vertrauen

1 „Gefällt mir“

Der Fund und Token haben nur die Gemeinsamkeit das anstatt das man eine Aktie kauft kann man den Token kaufen. Und durch das halten erhält man Dividenden.

Kurz: Diese Art von Scam haben schon Tausende vor dir exakt so durchgezogen. Es ist 0 neuer Gedanke dabei. Es ist das Vorgehen der meisten Shitcoins. Der Token ist völlig überflüssig.

„Dezentraler Investmentfonds“… an dem was du schilderst ist nichts dezentral. Ein Fonds kann gar nicht dezentral sein.

3 „Gefällt mir“

Wenn einem Bitcoin zu volatil ist, kann man andere Anlagemöglichkeiten in Betracht ziehen. MSCI World oder was weiss ich. Keine Empfehlen aber ich versuche herauszufinden wo der Mehrwert bei deinem Produkt liegt.

Wenn man doch Bitcoin gut findet und kein Self Custody machen möchte, kann man ein ETN kaufen, bis man irgendwann auf den Trichter kommt, dass self custody wohl doch sinnvoller ist, wenn man sich eingehend mit dem Thema beschäftigt hat.

Ausser die Leute abzuzocken, sehe ich in deinem Produkt ebenfalls keinen Mehrwert. (Wenn man das als Mehrwert bezeichnen möchte, denn das wäre er ja maximal für dich)

Ach ja, und wenn du echt glaubst durch das Arbitrage Bitcoin auszuperformen, dann viel Glück dabei :clown_face:

Ich möchte nicht spezifisch die BTC usperformen sondern eine stabile möglichkeit schaffen in Ihn zu investieren.

Ich habe den Titel deswegen auch geändert. Da ich gemerkt habe das es nur teilweise zutrifft. Ich habe auch nur eine frage gestellt und wollte eine Antwort die mich weiter bringt. Und es einfach Scam zu nennen bring mir nichts.