THORchain bietet mit seiner dezentralen Börse
app.thorswap.finance
eine Möglichkeit von günstigen und hochautomatisierten Swaps mittels „Liquidity Pools“ (statt Market Maker) an. Soweit so gut. Das Verbinden einer Hardwarewallet bei Coins mit Kontomodell ist trivial.
Bei Coins mit UTXO-Modell wie LTC oder BTC gibt es jedoch ein Problem: die Index
Nummer ändert sich bei jeder Transaktion und ist dadurch nicht mehr =0.
Wie finde ich heraus bei welche Indexnummer „was drauf ist“?? (egal ob Ledger oder Trezor) (So ein Mist, dass das THORchain immer noch nicht geschissen bekommen hat in 2025(!) hier den Index irgendwie selbstständig zu finden wie andere Wallets auch; das war schon vor Jahren so)
Ich hatte mal die Taktik einfach in Ledger Live reinzugehen und dort im Konto unter Konto bearbeiten Erweitert den folgenden für den nächten Empfang verwendete Ableitungspfad samt Index (hier: 22) herauszusuchen und dann halt eine Zahl niedriger bei THORswap verwendet (hier: 21)
"freshAddressPath": "84'/2'/0'/0/22"
Aber das funktionierte nicht immer, weil - warum auch immer - der Index nicht immer sauber +1 hochgezählt wird, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch heute…
Zusatzfrage:
- was haltet ihr so von THORchain? (also jetzt abseits der „Maxies“ XD)
Mittlerweile habe ich mich wieder an die Chrome-Extension Wallet XDEFI
erinnert, die teilautomatisiert durch die Indizes durchscannen kann.
Leider finde ich auch hier keine Funds auf den Adressen (habe bis weit über der freshAddressPath
-Adresse, die in Ledger-Live angezeigt wird probiert mit beiden Geräten…immer 0$)
- mit Ledger Live kann ich aber von dem Account wegsenden (Funds sind also noch da)
- allerdings erhöht sich nach dem Wegsenden in LedgerLive nicht die
freshAddressPath
-Adresse
Damit komme ich wieder zur Frage, ob jemand eine andere Methode kennt, den aktuellen Index im Ableitungspfad zu bestimmen, auf dem die Funds sind?
Also für Bitcoiner habe ich die Lösung gefunden: Sparrow Wallet (getestet: Version 2.0.0) kann unter Adressen den entsprechenden Ableitungspfad inklusive aktuellem Index herausfinden. Leider gibt es Sparrow Wallet leider noch nicht für Litecoin und auch sonst ist die Electrum-LTC Wallet - die es ggf. auch könnte - schon 3 Jahre alt und nicht mehr so wirklich funktionsfähig.
Irgendwie ist die ganze Sache ein wenig altcoinfeindlich. Falls jemand noch eine Idee zum Herausfinden des Indexes hat, die auch bei Litecoin funktioniert…gerne posten
Kinder ich sags euch, werdet blos keine Shitcoiner und fangt ja nicht mit dem Rauchen an, das ist schlimm…
Lessons learned/ wenigstens heute was gelernt:
- wenn bei der Wallet zuletzt empfangen wurde, dann liegen Funds im regulären Ableitungspfad z.B.
m/84'/0'/0'/0/[Index]
- wenn bei der Wallet zuletzt gesendet wurde, dann liegen Funds dies im Ableitungspfad für UTXOs/Change z.B.
m/84'/0'/0'/1/[Index]
- mit der Holzhammermethode des Sendens an sich selbst kann man die Funds vom UTXO-Pfad wieder in den regulären Pfad bekommen…
Also hier nochmal die verbleibende Frage „goodie“:
- weis jemand wie man den konkreten Ableitungspfad(Index) für die letzte UTXO-Change-Adresse (nicht: Receive-Adresse, die in Ledger-Live zu finden ist) eines Kontos bei Litecoin ermitteln kann?