Swiss Bitcoin Conference am Bodensee (April '23)

In unserem Blocktrainer-Eventkalender (Bitcoin-Events - Blocktrainer) findet ihr ein neues Event, das im April am Bodensee stattfinden wird.

Das schweizerische Städtchen Kreuzlingen am Bodensee, wird vom 27. bis 30. April 2023 zum Treffpunkt der deutschsprachigen Bitcoin-Community. Es werden bis zu 800 Bitcoiner sowie drei Tage voller spannender Vorträge, Gespräche, Diskussionen, Workshops und vor allem ganz viel Networking erwartet.

Natürlich wird auch das Blocktrainer-Team vor Ort sein. Roman wird als Keynote und auf diversen Panels zu sehen sein. Auch die bezaubernde „Debbi“ und unser Mitarbeiter René sind als Panel-Teilnehmer dabei. Debbi wird außerdem am Samstag die Moderation übernehmen und durch das Programm führen.

Tickets für die 4 Konferenztage sind bereits ab 199 CHF zu erwerben. Bei Bezahlung via Bitcoin erhaltet ihr 5% Nachlass. Mit unserem Code „BLOCKTRAINER“ gibt es weitere 5% Rabatt. Insgesamt könnt ihr somit 10% sparen.

Hier gibt es die Tickets → https://swiss-bitcoin-conference.com/produkt-kategorie/ticket/

3 „Gefällt mir“

SWISS BITCOIN CONFERENCE
27. bis 30 April 2023 in Kreuzlingen am Bodensee - Schweiz

Weitere Informationen

@Admin: Bitte einfach löschen, falls nicht erwünscht

Kein Ding… wir (Roman, Debbi, Ich) sind ja selbst als Speaker dort.

Mit Code BLOCKTRAINER gibt’s btw. 5% Rabatt auf die Tickets :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke.
Ich wünsche einen guten Start in die Woche

Für meinen Geschmack zu teuer, wenn man wirklich auch No-Coiner erreichen will.
Ein günstiges Tagesticket für Samstag wäre ideal. Dann kann man auch interessierte Leute überzeugen mitzugehen.

Sorry, aber das stimmt absolut nicht!

Mich stört das sehr, dass immer gejammert wird, über „zu teure Tickets“, ohne dass Leute mal überlegen, was die Ausrichtung eines solchen Events kostet. Es entstehen immense Kosten und es fließt immenser Arbeitsaufwand rein! Wenn du es günstiger hinbekommst, dann organisier gerne eine Konferenz.
Aber 199CHF ist insbesondere in der Schweiz ein absolut fairer Preis!

  • Zig Arbeitsstunden von mehreren Leuten
  • Kosten für Location
  • Lohn für Bedienstete
  • Kosten für Versicherungen
  • Kosten für Sicherheitskonzepte
  • Kosten für Anreise/Unterkunft Speaker
  • Manchmal auch Gagen für Speaker

Da hängt mehr dran als man glaubt. Also bitte nicht so vorschnell urteilen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Übrigens gibt es einen Bereich, wo JEDER kostenlos druchlaufen kann.

Ich kann deine Argumentation verstehen und weiß auch, dass der Veranstalter viele Kosten decken muss.
Für einen interessierten Bitcoiner sind 199 CHF für die Konferenz auch fair.
Mir geht es eher um absolute Neueinsteiger. Ich komme vom Bodensee und hätte gerne 2-3 Freunde mitgenommen. Die würden, aber niemals so viel Geld ausgeben für Vorträge über eine „spekulative Kryptowährung“ :wink:
50 CHF für ein Tagesticket mit ein paar guten Vorträgen schon eher.

Aber wahrscheinlich müssen solche Veranstaltungen noch wachsen, um auch günstigere Tickets anbieten zu können.

Wie Stehplätze beim Fußball. Würden alleine niemals die Kosten decken, aber sind extrem wichtig für Einkommenschwache oder Nachwuchsfans.

Das mit dem kostenlosen „Rabbit Hole“ habe ich gelesen und bin auf die Umsetzung gespannt.

1 „Gefällt mir“

Gibt es einen bestimmten Grund warum sie in Kreuzlingen in der Schweiz stattfindet und nicht im viel schöneren Konstanz dass direkt neben Kreuzlingen liegt. Dort könnte man vielleicht auch einen fairen Preis für deutsche Verhältnisse anbieten

@Alois mir geht es genau gleich

Weil es in Konstanz keine SWISS Bitcoin Konferenz wäre xD

Ne keine Ahnung… die Veranstalter sind aus der Schweiz und vermutlich aus Kreuzlingen (?).

199CHF (=201€) ist auch für deutsche Verhältnisse ein SEHR fairer Preis!!!

Ich weiß nicht, was ihr euch für einen Preis für eine 3-4 tägige Konferenz vorstellt, aber günstiger ist es definitiv kaum machbar, egal ob in D oder CH.

Klar, das ist ein Hinweis, den ich auch gerne mal so an die Veranstalter herantragen kann.
Wenn allerdings die Kapazitäten auch mit „Komplett-Tickets“ ausgeschöpft werden können, macht es kaum Sinn, Tagestickets anzubieten.

Wenn Kapazitäten frei sind wohl schon.

3 „Gefällt mir“