Steelwallet /25es wort

ich werde meinen seeds nun auf meiner bitbox speichern zudem möchte ich sie in eine steelwallet schreiben bin mir nun nicht sicher ob ich ein 25es wort bruahce ist das überhaupt nötig? habe angst es zu vergessen :rofl:

Moin,
wenn du nicht weißt, ob du es brauchst rate ich dir, es nicht zu nutzen.
Die Art, wie deine Post formuliert ist, lässt vermuten, dass du nicht besonders tief im Thema bist und daher rate ich dir, dich einzulesen und dann ggf. zu entscheiden, ob du ein 25. Wort (eigentlich ein passphrase, was losgelöst von den 24 Wörtern gesehen werden sollte) für DICH benötigst.

Viele Grüße

2 „Gefällt mir“

Dachte mir nur weil rein theoretisch könnte ja jemand die selben 24 worte wie ich bekommen auch wenn es unwahrscheinlich ist🙂

Also so weit ich das verstehe sind die 24 worte ja nur ein hash deines privaten Schlüssels und das 25e wort ist dann nochmal ein selbst erstelltes passwort um eben die warscheinlich das jemand die selben worte bekommt auszuschließen

Das ist so nicht ganz richtig. Zuerst gibt es die 24 Wörter, aus denen wird der Private Key Errechnet, daraus dann der Public key und daraus die Public Adress.

Stell dir das so vor:
Deine Wallet ist ein Fach in einem schrank mit ganz vielen Fächern.
Der Private Key ist der schlüssel mit dem du das Fach öffnen kannst.
Der Public Key ist eine Ortsangabe wo sich ein Fach befindet. Er beinhaltet die Reihe und Spalte deines Faches.
Dein Fach ist Untereilt in viele kleine Fächer. Jedes der kleinen Fächern Stellt eine Public Adress dar.
Die Public Adress kannst du wie eine Iban betrachten oder wie die Nummer von einem der kleinen Fächer.
Die Public Adress gibst du demjenigen der dir Bitcoins senden möchte. Dann kann er die Bitcoins an diese Adresse senden.

2 „Gefällt mir“

@showmaster Wenn du eine Passphrase benutzt wird nicht deine Bestehende Wallet mit einem Passwort Versehen sondern aus den 24 Wortern und deine Passphrase wird eine Komplett neue Wallet erstellt.
Die Bitbox Speichert aber nur die 24 Wörter und erst nach eingabe der der Passphrase beim login wird die Wallet mit der Passphrase aufgerufen.
Das Backup der Bitbox beinhaltet auch nur die 24 Wörter NICHT die Passphrase. die musst du dir merken oder irgendwo notieren. wenn du sie vergisst oder verlierst kommst du nicht mehr an deine Wallet ran.
findet jemand dein Backup mit den 24 Wörtern kommt er aber troztdem nicht an deine Wallet da ihm dei Passphrase fehlt. Er kommt nur an die Wallet ohne Passphrase.

Die Bitbox ermöglicht es dir mehrere Passphrase zu verwenden. Jedesmal wenn du ein anderes Wort eingibst oder dich vertippst beim eingeben deiner Passphrase wird ein neues Wallet wie oben beschrieben erstellt. Das gibt dir die Möglichkeit mit EINER Bitbox beliebig viele Wallets zu nutzen. Du Bekommst beim vertippen also keine Fehlermeldung das die Passphrase falsch ist sondern landest in einer neuen lehren Wallet.

3 „Gefällt mir“

Also wenn ich mich für eine Passphrase entscheide habe ich sofort 2 wallets? Einmal die mit den 24 worten und die mit den 24 worten+ Passphrase?

Also muss ich beim starten der bitbox zuerst das passwort eingeben und dann die Passphrase um auf die wallet mit den 24 worten + Passphrase zugriff zu haben?

Kann ich meine bitbox auch ohne ssd benutzen? Wenn ja wie würde das dann funktionieren müsste ich dann zuerst das password dann die Passphrase und dann noch die 24 worte eintippen?

Ja.

Ja.

Wenn du SD Karte meinst dann ja.

Nein.

Die SD Karte speichert nur das Backup. Die Karte wird nach dem erstellen aus der Bitbox entfernt und an einem Sichereen ort aufbewart.

Die Bitbox Speichert den Seed selbst auf dem Internen Sicherheitschip.

Wenn du keine SD Karte verwenden möchtest, musst du dir den Seed aufschreiben (Papaier/Steel Wallet) Wenn die Bitbox mal nicht mehr funktioniert oder verloren geht ist das dann dein Backup.

1 „Gefällt mir“

Vielen dank für deine antworten :slightly_smiling_face: hat mir weitergeholfen

Hierzu und vielleicht auch allgemein könnte dir dieser Beitrag und die dort verlinkten Beiträge noch weiterhelfen:

Passphrase Use Cases und Sicherung

und evtl. der hier:

Gedanken zur Sicherung der 24 Wörter

1 „Gefällt mir“

Danke werde ich mir später ansehen

Hätte nun noch eine Frage wie kann ich sicher gehen das auf der sd karte das backup auch gespeichert wurde?:sweat_smile:

Ach Leute, sucht halt mal wenigstens ein paar Minuten im Forum, in Suchmaschinen oder auf der Hersteller-Seite:

1 „Gefällt mir“

Auch auf Deutsch :slight_smile:

https://shiftcrypto.support/help/de-de/19-microsd-card/46-how-to-verify-my-microsd-card-wallet-backup

2 „Gefällt mir“

Danke wollte ja nachschauen habe sie nur auf englisch gefunden :joy:

1 „Gefällt mir“

Zwei Videos die dir helfen.