Sparrow: Transaktion nach Whirlpool verschwunden?

Hei Zusammen, ich hoffe ich stelle die Frage so einfach wie möglich.

Ich habe mir bei Sparrow zwei Wallets erstellt einmal ein Watch-Only Wallet von meiner Bitbox02 und einmal ein Software Wallet zum Mixen der Coins.

Also habe ich ein par Sats gemixt und nach dem Mix zusammen auf eine Adresse die ich von dem Watch-Only Wallet meiner BitBox aus meinen Adressen Kopiert habe.
So weit so gut.
Ca. 1 Stunde Später sind die Coins auf Sparrow auf dem Wallet der Balance gutgeschrieben worden.
Als ich dann meine BitBox angeschlossen habe sehe ich die Coins sind nicht auf der BitBox angekommen (alter stand wie vor dem Mix).

Dann habe ich gesehen dass mir auf Sparrow mehr als 80 Receive Adressen für die Bitbox angezeigt werden, das kann doch garnicht sein oder?

Wie ist das zu erklären und wie komme ich wieder an die Sats, ich sehe im Mempool dass die Sats nun auf einer Adresse liegen, diese Adresse gehört aber nicht zu der BitBox von mir.
Weiß da jemand zufällig was zu?

Was steht in der watch-only hier im markierten Feld bei dir?

Wie hast du die watch-only erstellt? BitBox02 angeschlossen und direkt importiert oder manuell den zpub kopiert?

Was meinst du mit „alter Stand wie vor dem Mix“?

Sind deine Bitcoin weg oder nicht? :sweat_smile:

Eigentlich werden immer 20 angezeigt bzw. die zwanzig nächsten Adressen nach dem höchsten verwendeten Index.

Und wieso bist du dir da so sicher?

1 „Gefällt mir“

Da steht m/84’/0’/0’.

Ich habe den zpub kopiert in der BitBox App.

Na ich habe vor dem Mix als Beispiel 0,01 BTC auf der Bitbox gehabt, habe dann 0,01 BTC gekauft, hab diese Gemixt und dann eigentlich an die BitBox gesendet, dort sind sie aber nicht angekommen, der stand nach dem Senden von Sparrow auf BB02 ist gleich geblieben, 0,01 BTC.

Das komische aber ist dass sie mir in dem Watch Only Wallet aber angezeigt werden als wären Sie angekommen.

Zur Absicherung hab ich dann nochmal mit dem gleichen zPub BB02 Account das gleiche Watch Only Wallet erstellt, dort sind sie nicht angekommen.

Und dort werden mir auch wieder nur 20 Adressen angezeigt.

Ich habe jetzt den ganzen Bestand an eine Passphrase gesendet.

Hier jetzt einmal die zwei eigentlich gleichen Watch Only Wallets aber mit Unterschiedlichen Ständen.


Mod-Edit: Bild mit exaktem Betrag entfernt

Bei dem einen Wallet stehen auch 6 Transactions und bei dem anderen 5.

Auf dem mit 5 TX wird angezeigt sie sei Leer und auf der mit 6 TX wo ich auch die Adresse raus kopiert habe steht noch ein bestand von 0,019 BTC. Quasi das was gesendet wurde.

Du verwirrst mich zunehmend mit jeder Aussage :see_no_evil:

Was meinst du jetzt mit „Passphrase“? Optionale Passphrase oder Mnemonic (24 Wörter)?

Das kann nicht sein wenn der Ableitungspfad und der zpub identisch sind.

Vergleich bitte nochmal sorgfältig den Schlüssel und die jeweils erste Adresse.

Wenn Sie wirklich identisch sind dann… bin ich verwirrt. Mit was für einer Node ist deine Sparrow Wallet verbunden?

Aber hier müsste doch zumindest der bisherige Betrag der BitBox02 angezeigt werden?

Oh man Sorry, ja es ist auch ziemlich verwirrend. Darum ja die bitte um Hilfe.

Doch warte ich sende nochmal zwei Fotos, dann siehst du an den Transaktionen von den Uhrzeiten her dass es sich zwei mal um das gleiche Wallet handelt, nur auf dem einen Foto fehlt einmal die Transaktion der Gemixten Coins.

Mod-Edit Bilder entfernt

Und den zpub habe ich auch nochmal überprüft ist der selbe.

Wenn es dir nichts ausmacht dann schreib gerne mal die TXID dieser ominösen Transaktion hier rein.

(Edit: Solltest du das machen zerstörst du dir allerdings deinen CoinJoin… Wobei du das durch den Timestamp sowieso schon gemacht hast :sweat_smile:)

Und mach bitte mal folgendes: Importier den zpub in der BlueWallet. Dann gehst du oben rechts auf die drei Punkte, wählst „Werkzeuge“ und „Ist dies meine Adresse?“. Da gibst du mal die Adresse auf der deine gemixten Coins jetzt liegen sollten ein.

Es ist natürlich möglich dass dir eine gefälschte Adresse untergeschoben wurde, da du nicht auf dem Display der BitBox verifiziert hast (solltest du immer machen) sondern „blind“ der Sparrow watch-only vertraut hast.

Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Deinen Mac hast du wahrscheinlich bereits neu gestartet? Meine einzige Vermutung ist nämlich aktuell dass die Sparrow Wallet nicht richtig synchronisiert oder mit deinem Internet etwas nicht stimmt…

Aber wenn in der BitBox App auch nichts angezeigt wird, die Transaktion in der Hot Wallet aber raus gegangen ist und die BlueWallet dir sagt dass sei nicht deine Adresse dann… bin ich absolut ratlos.

@skyrmion übersehen wir irgendwas?

1 „Gefällt mir“

Okay ich glaube jetzt verstehen wir uns, ich habe diesen zPub von der Adresse jetzt auf BlueWallet gecheckt, leider gehört sie zu keiner Wallet. :frowning: also liegt es an der Synchronisation von Sparrow oder jemand hat die Adressen zwischen geschoben.

Das sie mir aber auf dem Watch Only Wallet dann trotzdem angezeigt werden macht keinen Sinn.

Mal anderst gefragt, ist es möglich mit der BitBox über das Watch Only Wallet zu Signieren?

Genau, das verwirrt mich.

Du findest diese Transaktion auch in einem Block Explorer, richtig?

Du kannst deine BitBox mit der Sparrow Wallet verwenden, klar. Die Software auf dem Rechner ist dabei automatisch eine „watch-only“, auch z.B. bei der BitBox App.

Ja genau. Die ist Sichtbar. Was mir jetzt noch aufgefallen ist, wenn ich auf die Watch Only Wallet klicke und auf Receive drück kann ich wenn ich auf „Get Next Adress“ drücke geht die Derivation hinten hoch bei jeder neuen Adresse: m/84’/0’/0’/0/1…2…3…4…5 usw und die Empfangsadresse wo die Coins liegen haben „m/84’/0’/0’/0/118“ könnt Ihr damit etwas anfangen?

Ich musste mir diesen Thread jetzt auch erst drei Mal durchlesen. Sehr verworren das ganze. :grin:

Nur um das zu verstehen:

  • Die Wallets auf deinen beiden Screenshots sind einmal die Watch-only und einmal die Wallet wenn du die Bitbox anschließt, verstehe ich das richtig?

  • Die 6. Transaktion, die man nur auf dem Screenshot der Wacht-only Wallet sieht, ist das Empfangen der gemixten Coins, richtig?

Hast du mal die ersten 10 Adressen der Wallets verglichen? Also nicht den zpub, sondern wirklich die Adressen?

Eine dieser Adressen muss doch die sein, auf der du gemixten Coins empfangen hast. Diese muss doch dann auch in der Liste der anderen Wallet auftauchen?

Ja. Ich habe zwar keine Ahnung wie das geschafft hast, aber das ist erst einmal gut für dich.

Hast du in deiner Wallet schon über 100 Adressen verwendet, oder hast du nur aus Versehen den Zähler so weit hoch gestellt?

Falls letzteres ist das nicht so schlimm. Du musst nur die Wallet App so einstellen, dass sie für die Anzeige deiner Balance immer genug Adressen durchsucht. Standardmäßig hört die App nach einer bestimmten Anzahl von leeren Adressen auf zu suchen, ob dort noch Coins liegen.

Wie man das in Sparrow einstellt weiß vielleicht @sutterseba?

Aber warum das dann in der einen Wallet durchsucht wird, aber in der anderen nicht, keine Ahnung!?

2 „Gefällt mir“

Okay dann wird es dass sein, ich dachte wenn ich auf Get Next Adress drücke dass es sich nach 20 wieder Wiederholt. Anscheinend war das nicht so sondern ist hoch auf /'118.

Dann sollte ich jetzt am besten die BB02 direkt mit Sparrow verbinden und dann dort einstellen dass mehr Adressen durchsucht werden.

Danke schonmal.

Ich habe gerade das gefunden: Mixing with Whirlpool - Sparrow Wallet

Dort steht:

Missing a postmix UTXO? Sometimes the Whirlpool client will advance the address index beyond the postmix wallet’s configured gap limit. You can increase the gap limit by going to the Settings tab and clicking the Advanced button. Be sure to Apply after closing the dialog.

Es liegt also vielleicht gar nicht an dir, sondern an irgendeiner Standard-Einstellung des Mixers.

Kannst du mal probieren, ob du unter Settings → Advanced das sogenannte „Gap Limit“ höher einstellen kannst, z.B. auf 200? Nachher auf Apply klicken.

3 „Gefällt mir“

Ahhh, das macht natürlich Sinn! Wenn ich direkt nach dem Derivation Path der Adresse gefragt hätte, wären wir schneller am Ziel gewesen… :sweat_smile:

Ganz ehrlich? Ich würde auf eine neue Adresse schicken. Du wirst andauernd mit Software Probleme bekommen weil Index 118 nicht standardmäßig abgesucht wird.

Nach dem höchsten Index der jemals benutzt wurde werden meistens nur die nächsten 20 zusätzlich überprüft. Wenn dann 80 Adressen weiter noch ein UTXO liegt weiß die Wallet von nichts.

Deine ursprüngliche watch-only kannte diese „versteckte“ Adresse aber da eben genug Adressen generiert wurden und Adresse 118 bereits auf dem Radar war.

Selbst dem Tool von der BlueWallet ist das durch die Lappen gegangen. Das ist gut zu wissen, ich dachte nämlich dass hier extra zusätzlich Adressen generiert werden… Scheinen aber auch nur die ersten 20-50 oder so zu sein.

Um deinen CoinJoin nicht kaputt zu machen lösche ich mal die Bilder mit den Timestamps, damit deine Transaktion nicht nachvollzogen werden kann.

Genau, wollte ich auch gerade schreiben :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich war auch überrascht, dass ich das zufällig so schnell gefunden habe. Und das auch nur weil ich einen Beitrag von Stadicus gefunden habe, in dem er das Stichwort Gap Limit erwähnt hat. :grin:

Dann hoffen wir mal, dass es überhaupt funktioniert. :pray:

1 „Gefällt mir“

Ja ich habe es jetzt, hab die BB Verbunden und das Gap Limit hoch gesetzt, konnte es dann von der Adresse bewegen. Cool danke man. Sorry für die Umständliche Erklärung, aber jetzt hab ich wieder etwas dazu gelernt. :smiley:

3 „Gefällt mir“

Bei meinen Experimenten mit der Nuri Multisig hatte ich das auf 1000 hoch gestellt, man weiß ja nie bei denen. Sonst wäre mir das wahrscheinlich auch nie aufgefallen… :grin:

Nicht nur du :wink:

3 „Gefällt mir“