Der Vorsitzende der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde zeigt sich besorgt hinsichtlich der anstehenden Regulierung von Kryptowährungen.
Wo sollen wir uns denn Bewerben?
Fazit
Wie es scheint, werden derzeit auf EU-Ebene Regularien geschaffen, deren Einhaltung von den zuständigen Behörden ohnehin nicht überprüft und gewährleistet werden kann. Es bleibt zu hoffen, dass mit MiCA und weiteren Regulierungsvorhaben kein weiteres Bürokratiemonster geschaffen wird, das letztlich unnötig ist…
Diesem etwas optimistischem Fazit kann ich mich nicht so ganz anschließen. Die Abwesenheit von kompetentem Personal führt in fast allen Fällen zu keinen guten Entscheidungen…
Wenn auf EU-Ebene irgendwelche maßlosen oder überbordenden Regularien geschaffen werden, dann werden sich die offiziellen Anbieter (Börsen, Broker usw.) natürlich in vorauseilendem Gehorsam daran halten. Da will bestimmt keiner der Erste sein, an dem ein Exempel statuiert wird, wenn der erste Regulator mal wieder Zeit für die Krypto-Angelegenheiten hat…
Ähm ja, das würde ich definitiv unterschreiben!
Wo genau liest du da Optimismus raus?
"Wenn wir es nicht so gut machen, wie wir es hätten tun sollen, müssen wir eben mit den Konsequenzen leben.“
José Manuel Campa, EBA-Vorsitzender
Ein echter Witzbold. Nur spricht er ein wahres Wort gelassen aus - nur wer dafür bezahlen wird für diese „es nicht so gut“-Beschönigung kann er natürlich nicht sagen.
Positiv ist einzig, dass, wenn die Kontrolle nicht fachgerecht erfolgen kann, Widerspruch möglich ist. OK, ein bisschen positiv
Scherz beiseite: Wenn sich jetzt keine Bitcoiner für diese Jobs finden, dann machen es logischerweise Nicht-Bitcoiner. Also, was tun?
Hilfe anbieten?
Ja Mensch, nicht dass da plötzlich jemand mitarbeitet, der wirklich Ahnung von der Materie hat…
Es gibt zumindest einen „Blockchain Advisor for EU“ der lebt aber in Singapur
Na dann wird der CBDC mir DFI abgesichert
Zumindestens bleibt der Cantillon Effekt erhalten
Na ja, Dank Corona ist der Videocall auch in zahlreichen Ämtern angekommen. Ich wüsste gerne was passiert wenn hier ein Kontakt hergestellt würde…
Stimmt, Roman könnte sich per Deepfake als den Blockchain Advisor ausgeben, und denen mal erklären, wie‘s läuft
Darum geht es an dieser Stelle nicht
Ich hoffe seit Jahren auf die nächste Generation Politiker die sich auch mal kompetente Berater suchen.