Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/sambia-bitcoin-mining-hilft-bei-elektrifizierung-und-effizienter-ressourcen-verwertung wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/sambia-bitcoin-mining-hilft-bei-elektrifizierung-und-effizienter-ressourcen-verwertung wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Mit Artikeln wie diesem lässt sich das blöde Geschwätz wie „Bitcoin hat keinen Nutzen“ perfekt widerlegen.
In Bezugnahme auf Mining finde ich diesen Artikel interessant:
Aus dem Artikel geht für mich nicht klar hervor, ob dieses Verfahren unter den aktuellen Vorraussetzungen des Bitcoin Netzwerks anwendbar ist, oder ob man dafür ein Fork machen müsste. Wäre ein Fork erforderlich, würde es wenig Sinn ergeben, das neue geforkte Netzwerk zu nutzen, da es meiner Meinung nach unmöglich ist, dass Netzwekrk mit diesem Verfahren effizienter abzusichern. Der Artikel ist viel zu Vage gehalten. Wenn es aber nun so ist, dass das neue Verfahren einfach die ASICS ersetzen kann, weil es effizienter ist, so entsteht ein neuer Wettlauf um mehr Hashrate. Langfristig, würde das aber am Stromverbrauch nichts ändern, und ausserdem ist ja genau der Stromverbrauch, das was das Netzwerk absichert, ein effizienteres Verfahren zum minen ändert daran nichts, da es ein Wettbewerk ist, an dem alle Miner teilnehmen müssen.
Interessante Punkte hast du hier bei deiner Antwort angebracht. Danke!
Finde das Thema sehr interessant, eine solche Anwendung würde der Quantentechnologie sehr helfen schneller wirtschaftlich zu werden. Das würde die Innovationskraft stärken und wäre sicherlich gut!
Bitcoin wäre dann auch hier ein mächtiges Tool und würde Innovation stärken.