Russland und die Ukraine - Krieg mit Folgen?

Das ist allgemein bekannt, oder zumindest anzunehmen. Nach obiger Definition ist das aber völkerrechtlich gedeckt.

Deine Sorgen ist also, Russland könnte uns angreifen, wenn man die Ukraine jetzt weiter unterstützt. Ich sehe die Gefahr dafür viel größer, dass das in ein paar Jahren passieren könnte, wenn man Russland jetzt gewähren lässt.

4 „Gefällt mir“

Z.b. Vater aller Bomben
Vielleicht hilft dir goggle

Die hätten da noch die Oreschnik. Soviel ich weiß haben die Russen die bisher nur einmal eingesetzt. Wahrscheinlich ist das Ding aber auch zu teuer.

Bereiten sich die Niederlande auf eine Mobilmachung vor?

General Onno Eichelsheim, Oberbefehlshaber der niederländischen Streitkräfte, hat am 9. April 2025 in einem internen Schreiben alle 76.000 aktiven und zivilen Angehörigen der Armee angewiesen, sich „so schnell wie möglich“ auf einen militärischen Einsatz vorzubereiten.

Quelle

Die Ukraine wird als möglicher Einsatzort genannt. Still und heimlich wird der Krieg gegen Russland vorbereitet.

Zumindest GB war von Anfang an voll dabei.
Schreibt „The Times“, hoffe doch, die bleibt vom Vorwurf russischer Propaganda verschont. :grinning_face:

Die Russen sind gar nicht dazu in der Lage diese Bombe in der Ukraine einzusetzen da der Bomber schon längst vorher abgeschossen würde
Es hat schon seinen Grund, dass Russland Gleitbomben mit 70 km Reichweite einsetzt. Mal abgesehen davon dass nicht mal mehr die aktuell ihr Ziel treffen

Das ist keine Bombe, sondern eine Mittelstreckenrakete.
Die außer zum Einsatz einer Atombombe oder zu Propagandatzwecken keinen Sinn ergeben würde, da sie völlig ungenau ist was bei einer Atombombe egal wäre.
Zudem ist sie nicht in erwähnenswerten Stückzahlen vorhanden. Hätte Russland irgendeine nicht atomare Bombe diese sinnvoll einsetzen könnten würden sie diese

schon längst einsetzen

Vielleicht hilft es dir mal zu googeln
Du scheinst nämlich keinen blassen Schimmer zu haben wovon du redest

Krieg gegen Russland in der Ukraine? Was macht Russland nur in der Ukraine? Also ich finde die gehören da gar nicht hin
Übrigens betreibt Russland schon längst gegen diverse eu-länder ein Hybriden Krieg, den wir hier, vor allem jemand wie du nicht wahrhaben möchten

Und rate mal, wer vor allem das blockiert?
Russland.
Auch Trump ist mittlerweile in der Realität angekommen, dass Russland keinen Frieden möchte. Die 24 Stunden sind übrigens vorbei

3 „Gefällt mir“

Kannst du mal erklären, was dieser hybride Krieg wirklich ist oder wie er definiert wird? Ist es z.B. die annullierte Wahl in Rumänien, die wegen „Russischer Propaganda“ zurückgenommen wurde wobei schon fast feststeht, dass die EU ihre Finger dabei im Spiel hatte, nicht Russland? Oder die 400 Reifen, die Putin hier höchst persönlich zerstochen hat?

Was du dir dabei klar werden solltest ist, dass man immer ganz einfach irgendeine russische Propaganda unterstellen kann, im Endeffekt aber doch ganz andere Zusammenhänge dahinter standen. Kannst du dich z.B. an den Weihnachtskalender erinnern, der jeden Tag brisante Intime Details über einen hohe öffentliche deutsche Person veröffentlicht hat? Da wurde zuerst auch gesagt das waren russische IT_Angriffe, die die Daten gestohlen haben und dann hat sich herausgestellt, dass es nur ein kleiner deutscher Junge war, der ein wenig mit seinem PC herumgespielt hat und Sicherheitslücken gefunden hat. Aber so einfach kann man den Russen diese Taten in die Schuhe schieben. (Was übrigens eine Form der Diskriminierung ist.)


Ich bin zumindest erstaunt über die Ausreden, die eine Eskalation des Krieges rechtfertigen. Bei all den Posts hier konnte mir noch keiner einen Vernünftigen Grund nennen, warum wir den Krieg immer weiter eskalieren müssen. Es kommen immer nur Scheinargumente wie:

  • Wir verteidigen unsere Freiheit in der Ukraine
  • Putin ist eine Art Hitler, der die Welt erobern wird. Deswegen ist 100% sicher, das er nach der Ukraine so in 2 Jahren die EU angreifen muss.
  • Mit Putin kann man ja nicht reden, deswegen versuchen wir es gar nicht erst
  • Russland hat uns hybrid angegriffen (Nur mal so: Die Nordstreampipeline wurde nicht von Russen gesprengt)
  • Russland muss besiegt werden
  • das korrupte System der Ukraine muss mit allen Mitteln am Leben gehalten werden, koste es was es wolle

Nichts davon rechtfertigt meiner Meinung nach eine Eskalation des Krieges. Ich frage mich, wann ihr wieder zur Vernunft kommt und die Politiker an den Verhandlungstisch zwingt. Früher oder später wird es so kommen aber so wie ihr wieder auf den Eskalationsknopf drückt muss wohl doch erst der dritte Weltkrieg ausbrechen, bevor das geschieht.

1 „Gefällt mir“

Noch besser.
Vor was haben wir dann eigentlich Angst in Deutschland?

Das Russland die NATO mit seinen Gleitbomben Angreift welche nicht treffen?

2 „Gefällt mir“

Haben die Taurus Raketen alle ein Gen Labor integriert weoches vor jedem Start eine Blutprobe vom Bediener nimmt und die Rakete nur starten lässt wenn der Bediener zur X% als Deutsch identifiziert wird?

Warum sind es eigentlich gerade die AfDler welche sich früher immer über Schuldkult und Nazikeule beschwert haben und jetzt genau das gleiche als valides Argument betrachten sich nicht gegen Russland zu wehren?

4 „Gefällt mir“

Südkorea ruft natürlich vorher in Deutschland an, wenn sie Taurus einsetzen wollen.
Würde mir zu denken geben, wenn das vor allem Kinder „wissen“ denn zumindest von den Experten „weiß“ das keiner
Ich frage mich ja, wer diesen bullshit überhaupt in die Welt gesetzt hat und wie es sein kann dass immer noch so viele diesen Quatsch glauben

5 „Gefällt mir“

Natürlich kann die Ukraine Taurus verwenden.

Es geht wohl auch darum, dass man die Kontrolle der hoch präzisen Zielsteuerung des Systems nicht vollständig abgeben wolle.

Wenn wir unsere Technik dafür der Ukraine schenken und diese aus einem Korrupten Land (Ukraine Platz 116 von 180) vielleicht an den Iran oder sonst wohin gehen.

Ich weiß nicht, ob man sich damit so einen großen Gefallen tut.
Wie gesagt, ich weiß es nicht und im Zweifel bin ich persönlich dagegen.
Das ist auch einer der Gründe, warum Scholz nicht geliefert hat. Der Rest ist Medien mache.

Da niemand behauptet hat, dass wir den Krieg immer weiter eskalieren müssen, ist das ein Strohmann.

Strohmänner innerhalb eines Strohmanns, ich bin beeindruckt.

Für selbsternannte Selbstdenker, die dauernd Unsinn nachplappern ohne selbst zu denken, steht das mit Sicherheit außer Frage. Gehörst du auch zu denen, oder kannst du begründen, inwiefern die NATOerweiterung eine Bedrohung für Russland darstellt ?

Das ist schon wieder ein Strohmann, weil das hier niemand behauptet, sondern Putin die Länder, die er angreift, ganz genau auswählt.
Meinst du mit „Einmarsch“ die Bombardierung oder die KFOR-Mission ? Die Bombardierung war völkerrechtswidrig, die KFOR-Mission war legitimiert - völlig unabhängig davon, was jemand angeblich über Putin behauptet.

Nach der Logik war es nie ein Bürgerkrieg, da Russland sich von Anfang an militärisch eingemischt hat. Die einzige Rechtfertigung der Bezeichnung, falls man so wie du gerne das russische Propagandavokabular nutzt, wäre, dass in den ersten Monaten die Mehrheit unter den Separatisten wohl tatsächlich die ukrainische Staatsbürgerschaft hatte, während im weiteren Verlauf immer mehr „Urlauber“ dazukamen und der Vorstoß nach Mariupol im September hauptsächlich von russischen Truppen durchgeführt wurde.
Ohne die Panzer, Luftabwehrsysteme und „Urlauber“ aus Russland hätten sich die „Bürger“ wohl kaum gegen eine nationale Armee behaupten können.
Der Anführer der Separatisten, Igor Girkin, war kein ukrainischer Bürger, sondern russischer Geheimdienstoffizier, der sich später damit rühmte, für den Krieg verantwortlich zu sein:

Geht es noch lächerlicher ? Er muss darauf REAGIEREN, dass er selbst einen "Bürger"krieg angefangen hat und am Laufen hält ?

Zumindest hat die Lieferung von Flugabwehr die monatlichen zivilen Opfer nachweislich reduziert.

Die Ukraine ist kein Streithahn. Die Ukraine wehrt sich. Aber ich stimme mit dir überein, dass Trennen am besten wäre.
Trennen bedeutet: Alle ukrainischen Streitkräfte zurück in die Ukraine, alle russischen Streitkräfte zurück nach Russland.

5 „Gefällt mir“

Ah, du scheinst Stromänner zu lieben um nicht inhaltlich auf die Aussagen eingehen zu müssen.

Vielleicht siehst du wirklich keinen Zusammenhang zwischen Waffenlieferungen oder der Aussage, dass die Ukraine um jeden Preis verteidigt werden muss und einer Eskalation der Situation dort. Das Bedeutet aber nicht, dass es keinen Zusammenhang gibt.

Wenn du Waffen in ein Kriegsgebiet an den unterlegenen Gegner schickst, in welcher Welt eskalierst du diesen Krieg nicht? Während der Krieg mit einer Niederlage oder einem Sieg sonst schnell vorbei wäre kann das unterlegene Land mit diesen Lieferungen weiter kämpfen und den Krieg, das Leid und die Zerstörung weiterführen. Andernfalls gibt es ein politischen Systemwechsel und die Menschen können danach wieder ihr Land aufbauen.

Außerdem haben sich unsere politischen Führer dafür entschieden in großer Konfrontation zu Russland zu gehen und keine diplomatischen Lösungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. In welcher Welt ist das nicht eskalierend?

Und jetzt zur Frage: Kannst du mir einen vernünftigen Grund nennen, warum wir diesen Krieg so hoch eskalieren? (Ja das müssen streich ich mal, aber offensichtlich tun wir es)

Einfach zu sagen das ist ein Strohmann zeigt aber, dass du dich nicht mit diesen Sachverhalt auseinandersetzen willst. Mit anderen Worten: Auch du setzt dich größtenteils nicht mit den Inhalten auseinander sondern tust sie mit dem Argument ab: Das ist doch ein Strohmann, dass muss ich nicht beachten.

Natürlich kann ich das begründen, sonst hätte ich das nicht so geschrieben, und du könntest es auch wenn du anfängst darüber wirklich nachzudenken.

Die Eingangssituation ist doch: Russland wird als Konkurrent zur USA gehandelt, vielleicht nicht mehr so schlimm wie zur Zeit des kalten Krieges aber das Feindbild der Russen sitzt immernoch tief in den Köpfen der Menschheit. Falls du dich zurückerinnerst (oder einfach mal Zeitungsartikel aus dieser Zeit ließt): In den späten 2000er Jahren und frühen 2010er wurde Russland von den USA ungefähr so angefeindet wie China aktuell von den USA gesehen wird. Vielleicht nicht offensichtlich feindlich aber definitiv unterschwellig als Bedrohung angesehen.

Dann gibt es ein Militärbündnis, dass sich offiziell gegründet hat gegen die UDSSR vorzugehen, dessen Rechtsnachfolger Russland ist. Offiziell zielt das Militärbündnis nicht mehr gegen Russland aber inoffiziell ist klar ersichtlich, gegen wen das Bündnis sich immernoch schützen will: Beispiel die Planspiele und militärischen Übungen im Falle einer Invasion von Russland oder das Raketenabwehrschild, welches alleine schon durch die Positionierung Raketen so gut wie nur aus Russland abfangen kann. Und dann weitet sich dieses Bündnis immer weiter Richtung Russland aus mit der Osterweiterung.

Klar kannst du all diese Anzeichen kleinreden, aber die Frage ist nicht, ob du dich durch die Nato bedroht fühlst oder ob du diese Argumentation verstehst sondern ob Russland sich durch die Nato bedroht fühlt. Und Russland macht seid wenigstens 15 Jahren klar, dass es sich bedroht fühlt.

Begründung 1: Analogie:
Da laufen viele Menschen mit einem Messer über den Weihnachtsmarkt. Würdest du dich bedroht fühlen? Klar haben die ihre Messer nur an ihrem Gürtel dabei und benutzen sie nicht, aber das ändert sich nicht an der bedrohlichen Stimmung, die das Verursacht und gegen die man sich wehren will.

Wenn du Russland jetzt also absprichst, dass es sich gegen diese Bedrohungslage wehren darf, dann treibst du Russland immer weiter in die Enge. Und dann zu sagen: Ja aber der hat doch angefangen und ist böse und ein Aggressor ist nochmal scheinheiliger.

Begründung 2: Historie
Wie jetzt auch schon oft geschrieben hat die USA im kalten Krieg es auch nicht gut gefunden dass Russland Atomaffen in Kuba stationiert, also in relativer Nähe zu den USA. Natürlich hat auch die USA die Atomwaffen dort als Bedrohung empfunden auch wenn die Atomwaffen nie zum Einsatz kamen.

Bezüglich der Nato könnte man diplomatisch die Situation komplett einfach lösen: Nehmt Russland einfach auch in die Nato auf und das gesamte Russland-Nato-Konfliktpotential ist wahrscheinlich sogut wie sofort gelöst. Aber das ist politisch nicht gewollt und wurde schon zur Zeit der ersten Nato-Osterweiterungen diskutiert. Der Feind Russland soll scheinbar bestehen bleiben. Warum das so ist kann ich natürlich nur spekulieren, die Folge ist aber glaßklar: Konflikte mit Russland und Eskalaiton werden billigend in kauf genommen.

Und ich bin mir sicher, dass dir das genauso klar ist wenn du nur ein wenig die Informationen zusammensetzt. Ich hoffe für dich, dass es also nur eine Probe für mich war und keine Aufforderung: Bitte erkläre mir doch, warum Russland sich durch die Nato bedroht fühlt.

Dann mal die Frage: Hat sich Russland militärisch eingemischt oder oder hat Russland die Separatisten genauso unterstützt wie wir jetzt Waffen an die Ukraine liefern? Mit diesem Ansatz sind wir heute bereits vollständig am aktuellen Krieg beteiligt…

Ich will das nur wissen weil ich immer wieder darauf zurück komme: Warum unterstützen wir diesen Krieg, warum unterstützen wir das Morden dort mit Waffenlieferungen und eskalieren immer weiter. Eine Antwort, die ich nicht verstehe ist: Weil wir moralisch auf der Seite der Ukrainern sind und somit alles von den Ukrainern gut finden müssen und alles von den Russen schlecht. Diese Ansicht kann ich nicht teilen weil ich weder die Ukrainer noch die Russen als außenstehender irgendwie diskriminieren will. Warum sollte ich also aus moralischen Gründen eine Seite bevorzugen und die andere herabwürdigen? Das macht für mich absolut keinen Sinn. Ich sehe also nicht ein, warum ich parteiisch sein sollte und halte diese Parteilichkeit für Diskriminierung. Beide Seiten haben wie in jedem Krieg menschenverachtende Dinge getan. Warum sollte ich da eine Seite besser oder schlechter stellen?

Das sinnvollste, was wir also als außenstehende Dritte machen können ist für Frieden und Diplomatie zu sorgen damit das Sterben dort aufhört. Wir als Land haben uns aber dafür entschieden parteiisch und diskriminierend zu sein und eine Seite (die Ukraine) bedingungslos zu unterstützen. Dafür übersehen wir sogar großzügig, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit den größten und teuersten Anschlag auf unsere Infrastruktur verübt haben (Nordstream).

Außerdem reden wir hier über eine längere Zeitspanne des Ukrainekonfliktes. Also selbst wenn du sagst, dass der gesamte Konflikt von Russland ausgeht weil es die Krim militärisch annektiert hat (was genauso eine Vorgeschichte hat und wie gesagt nicht unbedingt ein militärischer Eingriff sein muss), nach dieser Annektion hat sich Russland relativ ruhig verhalten und definitiv nicht weiter militärisch in das Gebiet der Ukraine eingegriffen. Trotzdem gab es Kampfhandlungen von den Menschen dort. Wenn die Zeit um 2019 also kein Bilderbuchbürgerkrieg war, dann behauptest du also, dass die ganze Zeit die Kämpfe großteils durch russische Soldaten verursacht wurden?

Also so gut wie keine Quelle, nichtmal die westlichen Quellen schrieben das diese Kämpfe von Russischen Soldaten geführt wurden obwohl es wenigstens 8000 Tote durch Kämpfe gegeben hat.

Nein, so einfach kannst du nicht sagen, dass der Ukrainekonflikt kein Bürgerkrieg ist, aber wenn du Russland sowiso als immerwährenden Feind ansiehst, dann ist es klar, dass du hier eine völlig andere Sichtweise auf die Dinge hast. Ich will dir nur aufzeigen, dass es nicht das konsistenteste Weltbild ist.

Und vorallem will ich damit nicht sagen, dass Putin der Heilige ist, denn das ist genauso übertrieben in die andere Richtung. Ich will aber klar machen, dass auch Putin Gründe hat für den Krieg und wenn man die nicht versteht, dann kann man auch keine Friedensverhandlungen machen. Ich denke, das größte Problem ist die völlig einseitige Sichtweise auf den Konflikt, das zu immer weiterer Eskalation führt. Und diese Eskalation kommt, egal ob die Befürworteter der Waffenlieferungen das in einem Zusammenhang bringen oder nicht.

Natürlich hat sich Russland von Anfang an mit Soldaten eingemischt man ist halt ohne hoheitszeichen in die Ukraine einmarschiert. Anfangs hat Putin es geläugnet. Mittlerweile hat er es aber auch zugegeben. Wobei daran nie Zweifel gab, dass Russland mit Soldaten auf die Krim rüber ist siehe Girkin

Wie oft denn noch? Wenn der andere keinen Frieden will bringt das nichts. Du siehst es doch jetzt bei Trump. Russland hat absolut lächerliche Forderung von dem es bis jetzt kein Schritt zurückgegangen ist. Und sie wiederholen es immer wieder.

Bitte lerne mal die Definition von eskalieren, denn offensichtlich weißt du nicht, was das bedeutet, denn der Westen hat nicht in einem Punkt eskaliert im Gegensatz zu Russland. Die sogar ballistische Raketen und Soldaten aus Nordkorea holen.

Bei dir redet man einfach gegen eine Wand. Das ist nicht normal

4 „Gefällt mir“

Ein typischer Fall von 100% einseitigem Denken. Wir drehen und im Kreis.

Edit: Ich habe eben erklärt, dass die Nato-Osterweiterung eine Bedrohung für Russland ist. Ich habe erklärt, dass Waffenlieferungen ein Teil der Eslakation sind bzw. zur Eskalation sorgen. Wie kann man so dermaßen die Realität verleugnen und sagen, dass der Westen nicht in einem einzigen Punkt eskaliert?

Klar dass ihr mit solchen Argumenten jeglicher Vernunft bei mir gegen eine Wand rennt.

Man kann sich streiten darüber, ob die Eskalationen die Schritte von Russland rechtfertigen aber ich wehre mich entschieden gegen eine so einseitige und ideologische Sichtweise auf diesen Krieg.

3 „Gefällt mir“

Es war keine Probe (wie behindert wäre das denn ?). Es war tatsächlich eine Aufforderung. Allerdings habe ich nicht nach Gefühlen gefragt.

Messer sind wirklich (und nicht nur gefühlt) gefährlich, damit kann jeder jeden jederzeit schwer verletzten oder töten. Für einen Angriff auf Russland hat keines der neuen NATO-Mitglieder die Mittel. Die eigentliche Frage ist aber, inwiefern ein Abkommen zwischen den Menschen, sich gegenseitig zu helfen, sollte einer von ihnen angegriffen werden, eine zusätzliche Bedrohung auf dem Weihnachtsmarkt erzeugt.

Und genauso, wie Kuba der UdsSR gestattete, Waffen bei sich zu stationieren, ohne Mitglied im Warschauer Pakt zu sein, kann jedes Land in Osteuropa den USA gestatten, theoretisch beliebig viele Truppen und Waffen zu stationieren, ohne NATO-Mitglied zu sein. Falls das Land jedoch NATO-Mitglied ist, wird der Umfang solcher Stationierungen durch die NATO-Russland-Akte begrenzt.

Übrigens hat die NATO nach 1989 keine Atomwaffen nach Osten disloziert, Russland aber nach Westen, nämlich nach Belarus.
Die NATO-Osterweiterung hat also weder das Risiko eines konventionellen, noch eines nuklearen Angriffs auf Russland erhöht. Das einzige, das durch sie bedroht wird, sind Russlands Expansionsbestrebungen.

Die Frage habe ich bereits beantwortet, aber ich schreibe es nochmal klar: Russland unterstützt die Separatisten im Donbas seit April 2014 mit Kampftruppen aus Russland, die dem russischen Verteidigungsministerium unterstehen und ohne die es den "Bürger"krieg nicht gegeben hätte.

4 Wochen lang meinst du ?

Strohmann

Strohmann

Strohmänner kotzen mich extrem an. Die haben in einer aufrichtigen Diskussion nichts zu suchen. Und ich bleibe dabei, dass ich eine Aussage, die ich nicht gemacht habe, auch nicht begründen brauche.

4 „Gefällt mir“

Wieder so eine dumme, provokante Frage. Aber egal, wichtiger ist, wie der Angegriffene das sieht. Maria Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, sagte heute Folgendes:

Wissen Sie, ich denke, es wäre für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz sinnvoll, Folgendes zu verinnerlichen: Da ein Kampfeinsatz dieser Marschflugkörper ohne direkte Unterstützung durch Bundeswehrsoldaten unmöglich ist, wird ein Angriff auf beliebige russische Ziele, insbesondere auf kritische Verkehrsinfrastruktur – und Merz hat dabei ganz selbstverständlich die Krim-Brücke als Ziel genannt – als direkte Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland an den Kampfhandlungen auf Seiten des Kiewer Regimes gewertet werden. Mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen für Deutschland."

Also mal den Ball flach halten. Bisher hat Russland immer nur gedroht. Aber wie lange noch? Wie lange geht das noch gut?

Bei dir nicht?

1 „Gefällt mir“

Zumindest fachlich kenne ich mich im Gegensatz zu dir und dem ein oder anderen hier was Militärtechnik und Verträge/Abkommen angeht ein etwas aus. Das hat nichts mit Meinung zu tun.
Denn da kommt einfach nur Schwachsinn von euch. Russland darf alles der Westen darf nichts. So einfach könnte man eure die Meinung beschreiben.

1 „Gefällt mir“

Nein. Der Meinung bin ich nicht, das ist deine Interpretation.

Mal so ein Gedanke: Wäre die Ukraine der Überlegende, wärst du dann für Militärhilfe für Russland?

1 „Gefällt mir“