Der Blocktrainer-Gründer Roman Reher ist ab sofort Teil des Advisory Boards bei der Schweizer Bitcoin-App Relai.
Gibt’s was neues zur BaFin?
Klingt nach einem Stück Hardware.
Das Team rund um Julian Liniger sind ähnlich wie auch uns bei Blocktrainer langfristiges Denken, seriöse Transparenz und immer ein offenes Ohr für die eigene Community wichtig.
Roman Reher
Selten einen so krummen Satz gelesen.
Challenge: Vervollständige den Satzanfang „Das Team sind wie auch uns …“ so, dass ein grammatikalisch korrekter Satz draus wird.
Das Team sind, wie auch uns klar geworden ist, wir alle.
Falls du die Challenge auf den gleichen Inhalt gemünzt haben willst, dann passe ich
So krumm ist der nun auch wieder nicht. Es ist lediglich EIN Wort falsch.
Muss natürlich DEM Team heißen. Hatte ich so aus der Pressemitteilung übernommen und dabei irgendwie nicht gecheckt, dass da was nicht stimmt :D.
Ist jetzt korrigiert
Danke
„Dem Team sind …“ oder „Dem Team ist …“?
Dem Team sind […mehrere Dinge…] wichtig
Stimmt, du hast natürlich recht. Dem Team sind ja mehrere Dinge wichtig.
Edit: Jetzt haben wir gleichzeitig „mehrere Dinge“ im Beitrag ergänzt.
Julian denkt mit seinem Team langfristig, steht für eine seriöse Transparenz und ebenso so nah an der Communitiy wie Roman.
Hast recht, ist beeindruckend, auf was für eine Reise einen dieses eine falsche Wort am Anfang schickt:
Das Team rund um Julian Liniger sind ähnlich …
Warte mal, das ist doch sicher ein Anglizismus, auf deutsch muss das heißen „Das Team ist ähnlich“. Nochmal von vorn:
Das Team rund um Julian Liniger ist ähnlich wie auch uns bei Blocktrainer …
Schon wieder ein Anglizismus, wurde das irgendwie falsch maschinell übersetzt? Auf deutsch natürlich nicht „ist ähnlich wie uns“, sondern „ist ähnlich wie wir“. Also nochmal von vorn:
Das Team rund um Julian Liniger ist ähnlich wie auch wir bei Blocktrainer langfristiges Denken … ok, klingt jetzt richtig, der Satz könnte z.B. mit „gewohnt“ aufhören …, seriöse Transparenz und immer ein offenes Ohr für die eigene Community … puh, ganz schön viel Zeug, bin gespannt, welches Wort das jetzt endlich auflöst, … wichtig.
WAS? Also das Team ist wichtig, das ist die Hauptaussage. Aber wie passt jetzt dieses ganze andere Zeug da mit rein? Ist das einfach eine Aufzählung von Sachen, die auch wichtig sind, und es fehlt nur ein Beistrich? Nochmal von vorn:
Das Team rund um Julian Liniger ist ähnlich wie auch wir bei Blocktrainer, langfristiges Denken, seriöse Transparenz und immer ein offenes Ohr für die eigene Community wichtig.
Gut, jetzt ist der Satz zumindest grammatikalisch nicht mehr falsch, aber was zum Teufel will mir dieser Roman Reher damit sagen? Klingt irgendwie noch um einiges nichtssagender als das übliche Presse-Blabla, das man so liest. Vielleicht lieber doch nochmal von vorn …
Die Anzahl der Fehler ist also nicht unbedingt ausschlaggebend dafür, wie krumm sich etwas liest, also wie lange die automatische Fehlerkorrektur, die man beim Lesen im Hirn laufen hat, braucht, um irgendeinen Sinn aus dem Satz zu extrahieren.
Das war zwar nicht die Challenge, aber ich nehm es trotzdem, weil du dir so eine schöne Syllepse ausgedacht hast. Nur das „so“ muss weg.
Oh ja, das „so“ muss da weg.
Ist das hier der ‚pingelig sei‘ Thread?
Ihr seid schon lustig.
Das nennt sich Sommerloch
Ist zumindest ein Thread zum Shitposten, was soll man sonst schon groß sagen zu so einer Pressemitteilung *hust Werbung*.
Aber dir muss ich das ja nicht erklären, du hast ja sogar damit angefangen.
Nicht unbedingt. Man könnte auch das ebenso ändern.
Beispielsweise in das Wort eben.
Oh, Tatsache das kann man so sehen.
Da bin ich nicht deiner Meinung, „steht eben so nah“ heißt ja was anderes, das klingt, als wäre es ein Bezug auf etwas, das vorher schon gesagt wurde.
Und weniger Wörter sind hier sicher besser – wenn man schon mal so eine feine Syllepse hat, will man sie doch prägnant halten, was wäre das denn sonst für eine Verschwendung!
Ok, genug dazu, neue Challenge:
Wer kann mir am besten erklären, was es bedeutet, dass diesem Team um Liniger seriöse Transparenz wichtig ist?
Heißt das einfach nur, dass dem Team Transparenz wichtig ist, und dass Transparenz eigentlich eh immer seriös ist, aber man sagt’s halt dazu, damit sich nicht irgendwer, der das vielleicht nicht weiß, dann denkt: Oha, Transparenz, das klingt aber nicht besonders seriös?
Oder gibt es da wirklich eine seriöse Transparenz und eine unseriöse Transparenz, und es ist Liniger und seinem Team wichtig, dass sie da mal lieber aufpassen und die seriöse nehmen?
Oder ganz was anderes?