Boom
Interessant, gibts jemand der das kennt?
Gibts anscheinend noch nich so lange, Ende 2020?
Bitcoin Maximalist Max Keiser macht dafür Werbung. Lies dir mal das FAQ durch. Würde sich halt nach ca. sieben Jahren amortisieren.
Allerdings muss ich mal in Erfahrung bringen, was bei hoher Inflation passiert.
Ist halt die Frage, ob man es für Sie Rendite macht oder des Projektes halber.
Du kannst damit ja auch entspannt Dollar Cost Averaging machen, weil Zinsen monatlich ausbezahlt werden.
Ich hole den Thread mal wieder hoch. Für meinen Geschmack setzt der Titel zwar einen falschen Schwerpunkt aber vielleicht stolpert ja doch einer darüber.
Der CEO war bei der letzten Folge vom Progressive Bitcoiner Podcast (https://theprogressivebitcoiner.com/episode-25-turning-a-fossil-fuel-world-into-a-silicon-world-with-abe-cambridge/) und hat mich inhaltlich sehr angesprochen.
Wäre ich über einen anderen Weg darüber gestolpert, hätte ich es erstmal als Scam abgetan (Bitcoin-Rendite für Solarzellen in Südafrika…), so bin ich erstmal weniger voreingenommen und das Narrativ „Solarzellen für Leute die sonst keinen Platz haben, keine rentabel große Anlage finanzieren können und/oder in einer Gegend wohnen, wo Solarzellen nicht die höchste Effizienz haben“ hat mich fürchterlich angesprochen.
Hat sich einer der mitlesenden Seit März letzten Jahres damit nochmal beschäftigt oder tatsächliche Erfahrungen gemacht oder von anderen gehört?
Seit dem hat sich ja die Welt ein bisschen gedreht… Energiepreise hoch, Btc runter.
Ich persönlich würde nicht irgendwo auf nem anderen Kontinent Geld rein werfen und das in ein Projekt, zu den man selbst gar keinen Zugriff hat, oder etwas beeinflussen kann. Never ever
Wenn es innerhalb der EU da Haftungsmöglichkeiten gibt, warum nicht?
Also mit passender Regulation und Sicherheit, dass es auch macht was es verspricht klingt das ja gut.
Du musst die Haftung aber auch durchsetzen und das ist auch innerhalb der EU fast nicht möglich. Gerade Betrugssachen ziehen sich über Jahre mit lokaler Kanzlei mit Aussicht auf wenig Erfolg.
Es gibt nirgendwo nachhaltig 10% Rendite bei diesem vermeintlichen Risikoprofil. Ethisch ist ein solcher Zinssatz ohnehin nicht.
Wer eine Solaranlage bei dieser Rentabilität und trotz der vielen Beteiligten (inkl. Cut) nicht anders finanzieren kann/will, hat entweder Probleme oder andere Interessen.
Gerade in SA werden solche Anlagen vom Staat gefördert und das aktuelle Projekt ergibt wirtschaftlich keinen Sinn.
Muss alles nichts bedeuten aber für mich kein Investment.