Aber wenn Du selbst einer Hardware-Wallet nicht vertraust, dann gibt es doch für Dich keine sinnvolle Option Bitcoin ohne Paranoia und Angstschweiß zu verwenden?!
Zwischenfällen bei der Signation von Transaktionen mittels Hardware? I daught it.
Aber wenn Du selbst einer Hardware-Wallet nicht vertraust, dann gibt es doch für Dich keine sinnvolle Option Bitcoin ohne Paranoia und Angstschweiß zu verwenden?!
Zwischenfällen bei der Signation von Transaktionen mittels Hardware? I daught it.
Das nicht aber z.B. Sicherheitslücken in Hardware wie der der Prozessoren vorallem die Bereiche wie: Hardwarebasierten Schutzmechanismen
und da nähert man sich schon an anderen Geräten wie z.B. die Bitbox (Sollte aber nicht abwertend klingen)
Guten Morgen,
ich hab mir jetzt auch mal die Relai App heruntergeladen mit dem Empfehlungscode von Roman und möchte gerne ein Sparplan direkt „auf meinen Ledger“ anlegen.
Leider bin ich wohl zu blöd dazu…
In der Relai App muss ich dazu auf „Scannen und Wallet importieren“ oder?
Aber welchen QR Code muss ich dann Scannen? Ich bin in Ledger Live auf dem PC auf „Empfangen“ und wollte diesen QR Code scannen aber es funktioniert nicht.
Wo und wie finde ich denn den QR Code zu meinem private key?
Sorry für die Anfängerfrage.
Grüße
Bitte unter keinen Umständen ein Hardware Wallet importieren! Sonst machst du ein Software Wallet draus und der Ledger ergibt keinen Sinn mehr. Das kann nicht rückgängig gemacht werden.
Du kannst beim Kauf direkt festlegen, an welche Adresse die Coins gehen sollen (erweiterte Einstellungen).
Du generierst dir einfach eine Empfangsadresse mit dem Ledger und trägst diese ein.
Oha…
Vielen Dank für die perfekte Antwort.
Da hat sich meine Anmeldung hier schon gelohnt.
Wenn Du für Relai in Deinem Ledger einen neuen Account anlegst kannst Du ruhig den xpub verwenden.
Siehe dazu den unten stehenden Beitrag:
Danke für den Hinweis.
Aber was spricht dagegen meine Adresse von meinem normalen Account bei Ledger zu benutzen?
Bin jetzt außerdem noch am überlegen ob wöchentlicher oder monatlicher Rhythmus.
Zum Beispiel… Bei 100€ monatlich würde sich die Gebühr um 0,5% senken. Bei 25€ wöchentlich nicht. Ob der wöchentliche DCA Effekt wohl die 0,5% Gebühren „schlägt“?!
Weil wenn Du auf dem Leger nur einen Account hast und Du nur eine Adresse zur Auszahlung angibst, alle Transaktionen auf diesem Account nachvollzogen werden können. Daher immer pro Börse/Broker ein extra Account erstellen und wenn möglich dann den jeweiligen xpub als Auszahlungsadressraum angeben. Dann wird für jede Auszahlung eine neue Adresse benutzt. So mache ich es jedenfalls.
Da bemisst du dem DCA zu viel Bedeutung zu. Niemand kann die Kurse vorhersagen, die Gebühren aber schon. Ob du monatlich oder wöchentlich kaufst, spielt eine untergeordnete Rolle.
So, jetzt wollte ich noch auf den letzten Drücker meinen Sparplan einrichten, damit er für nächsten Monat ready ist, aber das ist ja doch nicht so einfach muss ich feststellen…
Ich dachte ich könnte das jetzt noch schnell im Bett mit dem Smartphone machen. Pustekuchen
Oha… Das mit dieser Electrum Software und irgendwas signieren und xpup… Uiuiui, da habe ich ja noch nie was von gehört.
Muss ich mich morgen doch mal an den PC setzen und schauen ob ich das alles hinbekomme.
Bisher habe ich immer direkt in der Ledger Live App am Handy über Coinify gekauft. Geht ruckzuck unkompliziert und die btc sind auch direkt in meiner Wallet. Deshalb bin ich jetzt etwas überrascht, dass das über Relai so kompliziert ist. Hmm.
Steht diese Signatur nachher öffentlich in der Transaktion?
Ich weiß ja nicht welche Summe Du wöchentlich besparen möchtest. Sollte es aber eine eher geringe Summe sein (z.B <100€) würde ich die Sats bezüglich der UTXO Hygiene erstmal in der Wallet die Dir non custodial zur Verfügung steht staken. Wenn Du einen Betrag bzw. eine Anzahl sats erreicht hast, mit der Du Dich Hot nicht mehr wohl fühlst, ab damit auf die HW
Wie verhällt sich das mit den Auszahlgebühren dann?
Bei Relai weiß ich es nicht. Ich denke aber, es wird wie bei Pocket gehandhabt. Auszahlungen werden gebatcht (möglichst viele Auszahlungen in einer einzigen Bitcoin-Transaktion ausführen) und somit sind diese erträglich.
Ja bei Relai werden die Auszahlungen gebatcht die Gebühren sind dann sehr gering.
Habe ich das richtig verstanden, man kann bei relai den xpub benutzen, aber ohne electrum herunterzuladen geht nix?
Ich habe mir gerade das oben verlinkte Blocktrainer Video angeschaut und ich verstehe nur Bahnhof! Ganz ehrlich, ich verstehe nicht warum das so kompliziert sein muss. Bei Pocket verlief das Signieren viel einfacher und auch ohne electrum. Habe mir bereits in den letzten Monaten schon das 2. Mal die Relai App heruntergeladen und wieder gelöscht um festzustellen, dass es viel komplizierter und mit mehr Aufwand verbunden ist, als immer erzählt wird. Zumindest wenn man seine Coins auf der eigenen Wallet halten möchte. Wirklich schade relai!
Schaue Dir mal die Anleitung von Relai auf deren Webseite an. Dort wird alles genau beschrieben.
Danke für deine Antwort. Das habe ich bereits getan und ja, man kann sich da Schritt für Schritt durchkämpfen, aber man sollte schon genau verstehen was man dort tut. 1. Das muss doch einfacher gehen (siehe z. B. Pocket, ich möchte, gefühlt von der Komplexibilität her, keine Node aufsetzen, sondern nur eine Transaktion durchführen) und 2. hat man dort einer weiteren Instanz zu vertrauen (+unnötige Datenweitergabe).